Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,54 MB
Enthalpie, Lösungsenthalpie, Satz von Hess
Unterrichtsstunde zur Einführung des "Satz von Hess" mit Schülerexperiment (arbeitsteilig).
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  532 KB
Bismarck, Friedenskanzler, Kissinger Diktat
Lehrprobe Stunde hat gut funktioniert
Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Niedersachsen  933 KB
Apfel, Forscherfrage, Klasse 1, Natur, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS sollen die Forscherfrage, weshalb der Apfel Kerne besitzt, mit Hilfe einer Geschichte von Anton Apfelwurm beantworten. Entwurf enthählt: Einheit zum Thema Apfel, Verlaufsplan und Kompetenzen
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  118 KB
Mobbing und Cybermobbing
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  608 KB
Methode: Power Point Präsentation zu der Lehrprobe - Arbeitszeit: 45 min
, blog post, California, California Dreaming, Green Line, Pimp my Blog, Schreiben
Lehrprobe Es handelt sich lediglich um die dazugehörige Power Point Präsentation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  877 KB
Methode: textbasierte induktive Einführung des Gerundiums - Arbeitszeit: 45 min
, das italienische Gerundium, Gerundio, gerundio italiano, Gerundium, induktive Einführung des gerundio, induktive Grammatikvermittlung des gerundo, Mediazione- vom Deutschen (hören) ins Italienische (schreiben)
Lehrprobe Bei dem Entwurf handelt es sich um meinen 5. UB. Dabei wurde der Induktionstext kritisiert. Dieser kann mit weiteren Beispielen des Gerundiums bereichert und von der Länge her ausführlicher sein.
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  251 KB
Buchstabeneinführung E
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Einführung des Buchstabens E in der 1. Klasse. Kompetenz Schreiben.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  412 KB
Ausdauer, Biathlon, Intervallmethode, Memory, Methoden des Ausdauertrainings, Pulsmessung, Tic Tac Toe
Lehrprobe
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bremen  3,52 MB
Sachunterricht
Wir bauen rollfähige Räderfahrzeuge
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Saarland  928 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Entdeckungsreisen, Kolumbus, indigene Bevölkerung, Azteken, Kolonisation
Lehrprobe Stunde im Rahmen einer Reihe zu den frühen Entdeckungsreisen des 15. Jhdt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,41 MB
Brüche vergleichen
Lehrprobe Die SuS formulieren Strategien, um Brüche zu vergleichen
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  226 KB
Differenzenquotient, Durchschnittsgeschwindigkeit, mittlere Änderungsrate
Erarbeiten des Differenzenquotienten anhand von Durchschnittsgeschwindigkeiten am Beispiel des 100-Meter-Weltrekordlaufes von Usain Bolt.
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  336 KB
erneuerbare Energien, Kraftwerke, Stationsarbeit, Strom, Stromerzeugung
Wie wird unser Strom erzeugt? - Stationsarbeit zu erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energien (Kraftwerke)
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  1,09 MB
3. Klasse, colous, knickers, storytelling
Storytellingstunde zur Einführung des Wortschatzes "colours" mit humorvollem Bilderbuch
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Niedersachsen  2,74 MB
Methode: Partner Puzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 4, Nutzen Feuer, Partner puzzle
Der Nutzen des Feuers wird anhand der Partner Puzzle - Methode herausgearbeitet und die Nutzungsmöglichkeiten von früher und heute miteinander verglichen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Niedersachsen  698 KB
Methode: Stop and swap - Arbeitszeit: 45 min
, Klasse 3, Schoolthings, Sprechkompetenz, stop and swap
What's in your schoolbag? - Dialogstunde zur Festigung der grammatischen Struktur "There is/are..." mithilfe der stop and swap-Methode
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  209 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 10. Klasse, Chemie, Klasse 10, Kunststoffe, Thermoplaste
Lehrprobe Kunststoffe, Thermoplasten, Duroplaste
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,04 MB
Menschenrechte, Sklaverei
Lehrprobe Indem die Schüler*innen arbeitsteilig verschiedene Textquellen des 18. und 19. Jahrhunderts hinsichtlich der Begründung ihrer Position zur Skaverei
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  542 KB
Methode: Strukturmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau der DNA, DNA, Strukturmodell, Watson-Crick-Modell
Lehrprobe In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler textgeleitet die Entstehung des Watson-Crick-Modells, um daraufhin ein eigenen Legemodell mithilfe von DNA-Bausteinen zu entwickeln.
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Saarland  1,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, demographischer Wandel Folgen Deutschland
Lehrprobe Die S kennen ausgewählte Folgen auf die deutsche Gesellschaft resultierend aus den innerhalb des Landes anhaltenden Alterungs- und Schrumpfungsprozessen und entwickeln eigenständig Ideen diese Folgen einzudämmen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben