Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  79 KB
Literarische Texte, Textarbeit
Auswertung einer Karikatur
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  517 KB
Funktionen
Verschiebung der Normalparabel
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Nationalliberales Machtverständnis vor der 48er-Revolution, Siebenpfeiffer Verteidigungsrede
Dies ist ein Auszug aus der Verteidigungsrede Siebenpfeiffers im Jahre 1834. In einem anderen Dokument steht demgegenüber das Machtverständnis Bismarcks ("Blut und Eisen"). Kann man also wunder miteinander vergleichen.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Steigerung, 2. Fremdsprache
Formenübung zur Steigerung der Adverbien (Campus C, L 86)
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
"Blut und Eisen"-Rede Bismarck, Machtverständnis Bismarcks
Dies ist ein Auszug aus der "Blut und Eisen"-Rede Bismarcks vorgelegt in einer 11/Q1 in NRW
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  45 KB
Indirekte Rede
anhand der Kalendergeschichte "Das wohlfeile Mittagessen" von Hebel, inklusive Musterlösung.
Spanisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  124 KB
Frageboben pueblo ciudad
der cuestionario stellt Fragen Zeitgleich erarbeiten sich die SuS das Vokabular. Es handelt sich um eine 10. Klasse im ersten Lernjahr, oben kann man ggf. das Wappen der eigenen Stadt ergänzen.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  48 KB
Aufsatz
Briefe schreiben- Merkblatt
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Erziehung
Analyse zum Begriff Erziehung, warum muss Erziehung sein?
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  14 KB
Buchstabeneinführung N, n
Lesen, schreiben, hören.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  15 KB
Buchstabeneinführung T, t
Den Buchstaben T t hören, schreiben und lesen.
Geschichte  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
karl
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  162 KB
Das Newton-Verfahren
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Flexionsformen des Verbs
Arbeitsblatt zum Thema Präteritum und Plusquamperfekt
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Addieren, Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter
Rechnen auf dem 20er Feld Blanko Vorlage Die SuS legen malen und rechnen Plusaufgaben auf dem 20er Feld.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erziehungsstile, kurt lewin
Tabelle, um die Ergebnisse der Sitzungsprotokolle von Kurt Lewin einzutragen
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Bayern  30 KB
Vektoraddition, Rechnen mit Vektoren, Vektoren
Arbeitsblatt zur Vektoraddition
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
England
Arbeitsblatt zur Wiederholung der Wörter von Schoolweek 14, mit Diktat
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  37 KB
Buchstabenübung Au/au
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  60 KB
Addieren, Subtrahieren
Rechenquadrate
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter