Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Schema zur Analyse einer Werbeanzeige
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  59 KB
Living Together
Arbeitsblatt, Vokabeln zum Thema "at home" übersetzen und schreiben üben
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
heimische Nadelbäume
Arbeitsblatt zur Wiederholung der Nadelbäume: Lärche, Kiefer, Fichte, Tanne
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  34 KB
Zeitformen
Schüler wandeln Sätze innerhalb einer Tabelle in verschiedene Zeitformen um.
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  152 KB
Tenses
Die Schüler stellen mit dem vorliegenden Material einen Zeitformenfächer her. Jede Zeitform hat eine eigene Farbe und eine Kurzübersicht über die Anwendung. Einfach nur noch ausschneiden und mit einer Musterbeutelklammer zusammenheften
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  110 KB
Sprachbetrachtung: Vor- u. Nachsilben; Wörter mit ie, ck, tz; Zeitformen; Wort- u. Satzarten; Einzahl/Mehrzahl; Fürwörter etc.
Wortartenblume - Ordne die Wörter der richtigen Wortart zu. Achte auf die Groß- und Kleinschreibung!
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  39 KB
motorische Entwicklung
Diese Handlungssituation diente als Grundlage für das selbstständige Aneignen von Wissen zum Thema motorische Entwicklung im Vorschulalter. Methode: Modell der vollständigen Lernhandlung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  36 KB
motorische Entwicklung
Diese Handlungssituation diente als Grundlage für das selbstständige Aneignen von Wissen zum Thema motorische Entwicklung im Kleinkindalter. Methode: Modell der vollständigen Lernhandlung.
Pädagogik/Psychologie  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Thüringen  34 KB
motorische Entwicklung
Diese Handlungssituation diente als Grundlage für das selbstständige Aneignen von Wissen zum Thema motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr. Methode: Modell der vollständigen Lernhandlung.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Österreich  15 KB
Wortarten
Arbeitsblatt Wortarten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Körpertemperatur und Atmung
Erstellen eines Diagramms bzw. einer concept-map
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Commands
School phrases; Wiederholung; Wortschatzsicherung
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Commands
School phrases; Wortschatzsicherung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  31 KB
Pilze
Wiederholung der Pilze; Aufbau/ Einteilung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
heimische Laubbäume
Unterscheidung der Laubbäume
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
EInführung 2. Vergangenheit
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  36 KB
Sprachbetrachtung: Wortarten, Satzarten, Zeitformen, Silbentrennung, ABC, Einzahl-Mehrzahl, Fürwörter, Wortfamilie, Wortfeld
Wiederholung/ Sicherung 1. und 2. Vergangenheit; Wiederhlung Fürwörter
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Einmaleins
Wiederholung der Einmaleinsaufgaben und Kernaufgaben
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  121 KB
subjonctif, l'emploi du subjonctif
Kurzer Induktionstext zu Subjonctif. Gegenüberstellung der Aussagesätze und verneinter Sätze mit Verben der Meinungsäußerung (crire, penser, trouver, être d'avis que)
Englisch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  2,81 MB
comparison
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter