Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  30 KB
Hauptstädte Europas, Wirtschaftsräume
Europas Grenzen, Hauptstädte, Wirtschaftsräume
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Bayern  16 KB
Textzusammenfassung
Anhand dieses Abs können die Schüler selbst herausfinden, was in die Einleitung einer Inhaltsangabe alles hineingehört (Textsorteanangabe, Kernsatz, Autor, Texttitel). Am Ende sollen sie dann selbst eine Einleitung verfassen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  38 KB
Revolution 1848
Arbeitsblatt zur Analyse eines Flugblattes zum Thema Märzforderungen während der Revolution 1848
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  47 KB
Indefinido
Kurzumfrage, mit der die Schüler regelmäßige und unregelmäßige Formen des indefinido einüben.
Spanisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  136 KB
Diskussion
Anleitung für Teilnehmer einer Podiumsdiskussion. Zudem eine Liste mit wichtigem Diskussionvokabular und Kärtchen, die den Schülern helfen, in Kleingruppen die wichtigen "discussion phrases" einzuüben.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  64 KB
Mindmap Bindungstypen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  91 KB
Monate
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  130 KB
Oxidationszahl
Übungen zum Ermitteln von Oxidationszahlen
Englisch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Sich vorstellen
Tandemübung in drei Schwierigkeitsstufen zum Thema Begrüßen und sich vorstellen
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  50 KB
Lernzirkel Stoffeigenschaften
Kurzer Lernzirkel zu den sinnlich wahrnehmbaren Stoffeigenschaften. Dem Arbeitsblatt ist eine Musterlösung zugefügt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie  Kl. 8,  Realschule, Hessen  191 KB
Versuche Feuer
Vier Versuche zu den Voraussetzungen der Verbrennung und ein Versuch plus Text zum Thema "Was brennt in einer Kerze"
Französisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  39 KB
temps du passé
Lückentext zur Unterscheidung zwischen dem passé composé und dem imparfait
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,13 MB
Konjunkturzyklus
Erarbeitung des Konjunkturzyklus
Englisch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  260 KB
Correct forms of "be", Frage mit Fragewörtern, Simple Present von "to be", Personalpronomen
Die Fragewörter "where, who oder what" richtig einsetzen; die Kurzformen von Personalpronomen + "to be" richtig einsetzen
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  713 KB
enfoque por tarea, Moda y ropa
Dies ist eine Sammlung von kreativen (Lern-)aufgaben zum Thema moda, ropa y colores. Meine SuS mussten sich zwei Aufgaben aussuchen, bearbeiten und am Ende frei präsentieren.Aufgaben sind nach Schwierigkeitsgrad und Sozialform eingeteilt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  139 KB
Fälle, vier Fälle
4 Fälle erfragen und mit unterschiedlichen Farben unterstreichen; vorgegebenes Wort im richtigen Fall einsetzen und Fall bestimmen
Englisch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  132 KB
Correct forms of "be", Frage, Verneinung, Simple Present von "to be"
Richtige Form von "to have got" und "to be" in Aussage- und Fragesätze einsetzen. Zahlwörter zur richtigen Ziffer schreiben.
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Hessen  25 KB
Arbeitslehre Tierpfleger
Vorbereitung einer Berufserkundung in einem Zoo
EDV/Datenverarbeitung  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  172 KB
binäres Rechnen
Arbeitsblatt zur Einführung der Begriffe bit und Byte, Berechnung von binären Zahlen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  144 KB
Indirekte Rede
Arbeitsblätter zum Konjunktiv I und II
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter