Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Sachsen-Anhalt  84 KB
Methode: Rollenspiel
, Industrialisierung, Soziale Frage
Lehrprobe Die Problematik der Sozialen Frage wird durch eine fiktive Familie besprochen. Am Ende werden Lösungsmöglichkeiten gegeben.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  1,96 MB
Methode: Gruppenarbeit und Diskussion am Ende - Arbeitszeit: 45 min
, Kinderarbeit Industrialisierung Quellenarbeit Diskussion
Lehrprobe Die SuS lernen unterschiedliche Sichtpunkte auf die Kinderarbeit zur Zeit der Industrialisierung anhand der Quellen kennen, vergleichen diese mit ihrer heutigen Situation, bilden Werturteil.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  187 KB
1848, Historikerurteil, Revolution, Scheitern
Lehrprobe Die SuS kennen die Gründe des Scheiterns der Revolution von 1848/49, indem sie die Argumentation eines Historikers (Nipperdey) wiedergeben und nachvollziehen und diese mit ihrer eigenen Einschätzung in Bezug setzen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  309 KB
Methode: kooperatives Arbeiten, EA, GA, Lückentext, handlungsorientierter Unterricht, Flugblatt, Plakat, Präsentation, - Arbeitszeit: 270 min
, arbeitsteilig, Flugblatt entwerfen, Industrialisierung, kooperative Gruppenarbeit, Lückentext, Präsentation, Rheinland, Textaufteilung
1.Std: Vergleich der Bedingungen für die Industrielle Revolution in England u. Deutschland, handlungsorientiert: Flugblatt entwerfen, 2.Std: Eisenbahn als Motor der Industrialisierung, Lückentext, Vorbereitung der kooperativen Gruppenarbeit
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  465 KB
Bülow, Deutscher Imperialismus Deutsches Reich Kolonialismus Platz an der Sonne Großmacht Prestige, Deutsches Reich, Großmachtstellung, Imperialismus, Kolonialismus, Platz an der Sonne, Prestige
Hier wird der Anspruch des Deutschen Reiches hinsichtlich des Großmachtstrebens und Mithaltens innerhalb des europäischen Mächtekonzerts dargelegt. Dabei werden nicht nur die politischen Ziele sondern auch die wirtschaftlichen Motive dargelegt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Bayern  17 KB
Bevölkerungswachstum, Erfindungen, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage
Ursachen und Folgen Bevölkerungswachstum in England; Verlauf und Probleme der Industrialisierung; Grundwissen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  544 KB
Bildbeschreibung, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Kinderarbeit, Konsumverhalten, Soziale Frage
Das Arbeitsblatt behandelt anhand zweier Bilder aus Spinnereien von 1912 und 2011 das Problem von Kinderarbeit. Es eignet sich für den Themenkomplex Industrielle Revolution / Soziale Frage.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Bismarck, Bismarcks Innenpolitik, Industrialisierung, Industrialisierung - Soziale Frage, Industrialisierung und soziale Frage, Soziale Frage, Sozialversicherung
Ein Test zum Thema Industrialisierung und Soziale Frage, Gesamtschule Klasse 8
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  260 KB
Methode: Textquelle analysieren
, Eisenbahn, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Klassenarbeit, Textanalyse
Industrialisierung, Industrielle Revolution, Eisenbahn, England Vorreiter, Deutschland verspätet, 4 Phasen der Industrialisierung, Fabrikordnung
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  937 KB
Methode: Positionsplakat, Podiumsdiskussion auf der Basis des Materials möglich - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeiterbewegung, Friedrich Engels, Gewerkschaft, Industrialisierung, Karl Marx, Kirche, Lösungsansätze, Soziale Frage, Sozialpolitik, Unternehmer
Erarbeitung von 5 Lösungsansätzen (Marx + Engels, Gewerkschaften, Staat, Unternehmer, Kirchen) zur Sozialen Frage mit abschließender Diskussion der Vor- und Nachteile. Neigungs- und Leistungsdifferenzierung durch Zuordnung/Wahl möglich.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  815 KB
Methode: multiperspektivische Analyse der Arbeits- und Lebensbedingungen des Industrieproletariats - Arbeitszeit: 45 min
, Fabrikarbeit, Fabrikordnung, Industrialisierung, Industrielle Revolution, Kinderarbeit, Soziale Frage, Verstädterung, Wohnverhältnisse
Multiperspektivische Analyse der Arbeits- und Lebensbedingungen des Industrieproletariats (Wohnverhältnisse, Arbeitsbedingungen in der Fabrik, Kinderarbeit, Rechtssituation der Arbeiter) im Hinblick die Soziale Frage.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,19 MB
Methode: Lernaufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Parteien im Kaiserreich
anhand von Verfassertexten und Quellen erarbeiten die Schüler, welche Parteien im Kaiserreich welche Ziele verfolgten.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,77 MB
Methode: Gegenwartsbezug - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobenstunde
Lehrprobe Lehrprobenstunde, wurde mit 1,5 bewertet
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Deutschland, Industrialisierung, Industrielle Revolution
Lehrprobe „Deutschland auf dem Weg zur Industrialisierung!“
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,97 MB
Soziale Schicht
Lehrprobe Verspäteter Anfang der Industrialisierung in Deutschland - Warum beginnt die Industrialisierung in Deutschland später als in England?
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  0,99 MB
Lehrprobe Industrialisierung. Das Leben der Arbeiterfamilie in der Industrialisierung. Ein sehr gut bewerteter großer Unterrichtsbesuch. Die Hauptintention wurde sogar übertroffen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Industrialisierung, Industrielle Revolution, technische Innovationen, Proletariat
Eine mit sehr gut bewertete Lehrprobe zum Thema: "Der Beginn der Industrialisierung - Auftakt in ein neues, besseres Zeitalter?"
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  734 KB
Soziale Schicht
Industrialisierung in England
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Imperialismus Einführung in die neue Unterrichtseinheit
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hessen  133 KB
Soziale Schicht
Industrialisierung - Kinderarbeit. 2 Quellen über Kinderarbeit ( pro und contra) mit Aufgabenstellung
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 185 Unterrichtsmaterialien