Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Europäische Freiheitsbewegungen
Die europäischen Freiheitsbewegungen 1830/31 während der Revolution von 1848
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Methode: Kooperative Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Die SuS erproben in dieser Stunde den Umgang mit Karikaturen anhand eines vorstrukturierten Arbeitsblatts
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,44 MB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Krisen 1920 - 23, Krisenjahre, Revolution, Weimarer Republik
Lehrprobe Die verschiedenen Angriffe auf die Republik und die Demokratie werden erarbeitet und im Vergleich zu anderen Revolutionen bewertet
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Hambacherfest, Heine, Heinrich Heine, Klausur, Revolution 1848, Vormärz, Wartburgfest
Klausur zur Revolution 1848 von Heinrich Heine; vergleichende Bewertung Heines vom Wartburgfest 1816 und Hambacher Fest 1832 in Bezug zur ausbleibenden Revolution
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  125 KB
Methode: Karikaturanalyse
, 1848/49 Revolution, die "deutsche Frage" im 19. Jahrhundert
Die Ablehnung der Kaiserkrone durch Friedrich Wilhelm IV, dargestellt durch Feridnand Schröders Karikatur "Wat heulst'n kleener Hampelmann?"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  621 KB
Revolution 1848/49
Klausur (Karikatur) zur zeitgenössischen Bewertung der Revolution von 1848/49 und ihr Scheitern in gesamteuropäischer Perspektive
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,44 MB
Revolution 1848/49, Deutschland bis zum Vormärz
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Abschluss der 48er Revolution. Angestrebt ist die Formulierung eines Sachurteils bezüglich des Bezugs der Revolution zur Traditionsbildung.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Revolution 1848/49
Klausur zur Beurteilung des Scheiterns der Revolution 1848 - Nipperdey
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,39 MB
Revolution 1848/49, Restauration
Lehrprobe Es handelt es sich um eine mit sehr gut bewertete Lehrprobe zum Thema: Friedrich Wilhelm IV - Bürgerkönig oder Gegner der Revolution
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Revolution 1848/49
Gedichtanalyse zum 18.März
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  174 KB
Nation, Nationalismus und Patriotismus, Dolf Sternberger (Verfassungspatriotismus), Navid Kermani im Bundestag. Problematisierung der Begriffe und der Definitionen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  451 KB
Reichsgründung
Lehrprobe Handlungsorientierte Geschichtsstunde zur Analyse Anton von Werners Kaiserproklamation.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,16 MB
Revolution 1848/49
Lehrprobe "Hinauf Patrioten, zum Schloss ..." - Die Ziele der Bewegung zur Bildung einer deutschen Nation auf Grundlage einer Rede von Wirth auf dem Hambacher Fest darstellen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
nationale Frage, nationale Ideen, Prinzipien Metternichs, Restauration, Revolution 1848/49
Nachschreibklausur
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Restauration, Prinzipien Metternichs, Deutschland bis zum Vormärz, Deutscher Bund
Lehrprobe Ein mit gut bewerteter Unterrichtsbesuch für einen leistungsschwächeren Leistungskurs, inklusive Quellen, Arbeitsblätter, Musterlösung etc. zum Thema "Das Hambacher Fest"
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  96 KB
Revolution 1848
Das Badische Wiegenlied als Quelle; Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Ende der Revolution
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  466 KB
Reichsgründungsgeschichte bis 1866
Lehrprobe Wahlrechtsdebatte 1848/49 Rollenspiel Debatte nach vertiefter Quellenanalyse vier verschiedener Positionen
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  262 KB
Revolution 1848/49
Erarbeitung der Bedeutung der 48er-Verfassung durch eigenes anfertigen eines Verfassungsschemas auf Grundlage ausgesuchter Verfassungsauszüge
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Deutschland bis zum Vormärz
Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. Jahrhundert Karl Heinrich Brüggemann: Rede auf dem Hambacher Fest
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Deutschland bis zum Vormärz
Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. Jahrhundert Siebenpfeiffer: Rede auf dem Hambacher Fest
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 170 Unterrichtsmaterialien