Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  752 KB
Arbeitszeit: 90 min
, MedienKommunikation
Lehrprobe Medien und ihr Einfluss auf die Kommunikation
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Grafiken auswerten, Literarische Texte, Sachtexte
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  192 KB
Besonderheiten Groß- und Kleinschreibung, Fremdwörter, Rechtschreibstrategien, Zeichensetzung, Erörtern, Inhaltsangabe, Sachtexte, Sprichwörter und Redensarten,
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,55 MB
Chatkommunikation, Chatsprache, EF, Materialgestütztes Schreiben, Medien, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe Guter Unterrichtsbesuch in der EF, Thema Sprachentwicklung/Sprachwandel im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum materialgestützten Schreiben
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Überarbeiten Schreibkonferent
Lehrprobe Überarbeitung von informierenden Texten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bremen  237 KB
Diagramme Jugendkriminalität
Die Diagramme, die verwendet wurden, beziehen sich auf die Jugendkriminalität in Deutschland und sind aufgrund des Urheberrechts nicht beigefügt. Diagramme wurden bei Globus erworben.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  37 KB
Erörtern, Inhaltsangabe, Sachtexte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  851 KB
Methode: Die Erarbeitung erfolgt in Form einer Corona-konformen kooperativen Gruppenarbeit, die sowohl im Distanzlernen als auch in Präsenz durchgeführt werden kann.
, Die Physiker, Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, Lehrprobe, Unterrichtsbesuch, Verantwortung der Wissenschaft, Wissenschaft und Verantwortung
Lehrprobe 5. und mit "sehr gut" benoteter UB im Fach Deutsch. Die Su*S erarbeiten in kooperativer Gruppenarbeit die Positionen Möbius', Einsteins sowie Newtons zur Verantwortung der Wissenschaften für die Folgen ihrer Entdeckungen.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  53 KB
Rechtschreibstrategien, Zeichensetzung, Sachtexte, Inhaltsangabe, Aktiv / Passiv, Wortarten, Satzglieder, Satzgefüge, Direkte / indirekte Rede
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bremen  331 KB
Diagramme, Sachtexte, Werbung
Hier finden Sie eine Klassenarbeit in Anlehnung an die ZAP-Prüfung zum Thema Werbung.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  850 KB
Methode: Fishbowl-Diskussion
, Anglizismen, Fishbowl, Reflexion über Sprache, Sprachwandel
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  922 KB
Methode: Konfliktrollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Rollenspiel, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Kommunikation in sozialen Netzwerken – Verbot oder freie Nutzung für Minderjährige? - Ambivalente Erläuterung und Beurteilung der Nutzung sozialer Netzwerke anhand eines Konfliktrollenspiels.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,12 MB
Chatsprache, Digitale Medien, Kommunikation, Medien, Medienkritik, Mediennutzung, Reflexion über Sprache, Sprache, Sprache untersuchen, Youtube
Lehrprobe Schwerpunkt der Unterrichtseinheit ist es audiovisuelle Sendeformate hinsichtlich Beein-flussungspotentiale und Zuschauerlenkung kriterienorientiert zu beurteilen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Schulz von Thun
Lehrprobe Anhand kurzer Sequenzen aus der Serie Modern Family beschäftigen sich die SuS mit den 4 Seiten einer sprachlichen Handlung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,51 MB
diskontinuierliche Texte, Filterblasentheorie, Materialgestütztes Schreiben, Medienkritik, Sachtextanalyse
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung mit der Theorie der Filter- blase durch die Untersuchung des Sachtextes „Die Theorie der Filterblase ist nicht länger haltbar“ unter Einbezug diskontinuierlicher Texte in einer kooperativen Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,13 MB
Methode: Gruppenmixverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenmixverfahren, Gruppenpuzzle, Intention des Redners, Sprachliche Mittel, Wirkung auf das Publikum
Lehrprobe In einem Gruppenmixverfahren arbeiten die SuS sprachliche Besonderheiten der Rede Steinmeiers zum 08.05.2020 heraus und beziehen diese auf die Intention des Redners und die Wirkung auf das Publikum.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  891 KB
Medienkritik, Rollenspiel, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Medien-UB (3. UB) mit Reihenplanung und allen didaktischen Kapiteln zur Stunde sowie allen Materialien
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,80 MB
Methode: reziprokes Lesen / politische Rede / Mentimeter - Arbeitszeit: 45 min
, 08.05.2020, Bundespräsident, Gruppenarbeit, Mentimeter, Politische Rede, Reziprokes Lesen, Tag der Befreiung
Lehrprobe Rede des Bundespräsidenten zum Tag der Befreiung 08.05.20 – 75 Jahre Kriegsende mit der Methode des reziproken Lesens erschließen und Wirkung erkennen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Interpretation, Sachtext, Sachtextanalyse, Textanalyse
10er Arbeit, die die ZP10 ersetzt hat. Thema Trash TV
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Berlin  219 KB
analyse, Interpretation, Klasse 10, Sachtext, Zeitungsartikel
Lehrprobe Analyse eines Zeitungsartikels zum Thema Cybergrooming im Fach Deutsch, Klasse 10, ISS
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 192 Unterrichtsmaterialien