Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Biologie, Genetik, Leistungskurs, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Es handelt sich bei diesem Material um den Entwurf für einen Unterrichtsentwurf im Fach Biologie im Inhaltsfeld Genetik
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,45 MB
Methode: Modellkompetenz auch theoriegestützt - Arbeitszeit: 90 min
, Calvin Zyklus, Fotosynthese, Modellkompetenz, Modellkritik, Sekundärreaktion
Lehrprobe Die SuS können die Umwandlung von Kohlenstoffdioxid in organische Verbindungen anhand des Calvin-Zyklus mithilfe von Modellen erläutern und sie in Zusammenhang mit der Fotoreaktion setzen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  765 KB
Genregulation, Lac-Operon, Molekulargenetik, Operon-Modell
Lehrprobe Die SuS erarbeiten anhand von Modellteilen selbstständig die molekulargenetischen Vorgänge am Lac-Operon und präsentieren diese anschließend vor der Klasse
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  288 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Enzyme, Hemmung, Schwermetalle
Lehrprobe Experimentelles Erarbeiten der Hemmung von Enzymen durch Schwermetalle
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,62 MB
Methode: digitaler Unterricht - die Lernenden haben digital gearbeitet - ich habe nur ausgewertet
, Ablenkung, Appnutzung, Ethologie, Pawlow, Pawlowsche Hund, Smartphone, Verhalten
Lehrprobe Dies war mein zweiter Unterrichtsbesuch - Es geht um Smartphones, dieser wurde nicht bewertet. Wichtig: Er hat komplett digital in Selbstarbeit durch die Lernenden stattgefunden, ich habe am Ende nur die Ergebnisse bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kohlenstoffkreislauf, Systemökologie
Lehrprobe Systemökologie – Stoffkreisläufe und der Einfluss des Menschen. Der Kohlenstoffkreislauf
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  252 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Abhängigkeit der Fotosynthese von Umweltfaktoren, Fotosynthese, Fotosyntheserate
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  685 KB
Methode: Gruppenarbeit
, PCR Ablauf
Lehrprobe Erläuterungen des Ablaufs der PCR in Einzel- und Gruppenarbeit als Anwendung in einem Mordfall.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  393 KB
Down-Syndrom, Genetik, Genommutation, Humangenetik, Mutation, Trisomie
Lehrprobe Trisomien und ihre phänotypischen Auswirkungen im Vergleich. Gruppenteilige Erarbeitung mit tabellarischer Auswertung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  403 KB
Gärung, Sport, Zellatmung
Lehrprobe Lehrprobe im 12. Jahrgang/Dissimilation
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  610 KB
Methode: Black Story, Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Acetylcholin, Atropin, Natriumionenkanäle, Neurobiologie, Neurotoxine, Nowitschok, Synapsengift, Synpasen
Lehrprobe Verkürzter Entwurf zur Wirkung des Neurotoxins Nowitschok. SuS. erarbeiten wie das Gift wirkt und wie das Gegengift Atropin eingesetzt wird um den Folgen der Inaktivierung der Acetylcholinesterase entgegenzuwirken.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
DNA, Gelelektrophorese, Kriminalfall, Kriminalistik, PCR, Replikation
Lehrprobe „Aufklärung eines Einbruchs“ – Kooperative Erarbeitung des genetischen Fingerabdrucks mit Hilfe der Methoden PCR und Gelelektrophorese aus der Kriminalistik am Beispiel der Aufklärung eines fiktiven Einbruchs
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,83 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Beadle und Tatum, Enzyme, Molekulargenetik
Lehrprobe Lehrprobe im Leistungskurs der Klasse 12. Es wird am Beispiel des historischen Experiments von Beadle und Tatum der Fragestellung nachgegangen, wofür ein Gen codiert.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  469 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Genetik, genetischer Fingerabdruck, Lehrprobe, Leistungskurs
Lehrprobe Lösung eines fiktiven Mordfalls anhand einer Fallakte in der die SuS mit den ungeordneten Materialien eigenständige Schlüsse auf den Täter ziehen müssen. In dieser Stunde wurden die Short-Tandem-Repeats eingeführt.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Eutrophierung, Trophiestufen
Lehrprobe Oligo- und eutrophe Gewässer anhand beobachtbarer Merkmale unterscheiden und Rückschlüsse auf die Trophiestufen und Stoffkonzentrationen (i.w.S.) im See ableiten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  45 KB
Methode: Mystery
, Chorea Huntington, Erbkrankheiten, Gelelektophorese, Mystery, Stammbaumanalyse
Lehrprobe Vernetzung Fallbeispiel, Erbkrankheit & Gendiagnostik (Gelelektrophorese) zur Erklärung des Ausgangsgeschichte Voraussetzung: Stammbaumanalyse bereits behandelt UNbenoteter UB durch Kernseminarleitung (KEIN ganzer Entwurf), positive Rückmeldung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  663 KB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Kalzifizierung, Kohlenstoffkreislauf, Korallenbleiche, Ökologie
Lehrprobe erfolgreicher Unterrichtsbesuch zur Korallenbleich mit eigenständig entwickeltem Material
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  7,30 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Mykorrhiza, Ökosystem Wald
Lehrprobe Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichsentwurf zum Thema Mykorrhiza. Diese Stunde eignet sich besonders als Vertiefung zum Schwerpunktökosystem Wald. Ökologie Ökosystem Wald Schwerpunkt Mykorrhiza Pilze
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,67 MB
1. Unterrichtsentwurf Biologie
Lehrprobe
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Methode: arbeitsteilige Analyse - Arbeitszeit: 60 min
, arbeitsteilig, Gesprächsanalyse, kognitive Dissonanz, kooperative Gruppenarbeit, Nathan der Weise, Patriarch und Tempelherr, Szene IV.2
Lehrprobe arbeitsteilige Gesprächsanalyse der Szene IV.2 in Nathan der Weise.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 332 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben