Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Integration der EU
Der Test beinhaltet 2 Fragestellungen zu den 4 Freiheiten des europäischen Binnenmarktes und Gründe für den europäischen Einigungsprozess.
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  100 KB
Das Arbeitsblatt zeigt eine Karte der 16 Bundesländer von der BRD. Die Schüler sollen in einer Tabelle alle 16 Bundesländer mit dem Namen festhalten. Gut geeignet für ein Lernquiz.
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Institutionen der EU, Integration der EU
Der Test hat die Schwerpunkte Europäische Integration und Institionen der EU
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Förderalismus
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Politische Merkmale
Grundrechte
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  22 KB
Politische Merkmale
Was ist Politik?
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Bundestagswahl
Überblicksabfrage des gesamten Halbjahresstoffes
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  64 KB
Soziale Sicherung in Deutschland
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  44 KB
Institutionen der EU, Integration der EU, Montan-Union
stichpunktartige Abfrage des im 1. Halbjahr behandelten Stoffes
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  19 KB
Integration der EU, Montan-Union
Abfrage der Grundkenntnisse über die Entstehung der EU
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  20 KB
Volkssouveränität
Wahlrecht, Ablauf von Wahlen
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  25 KB
Grundgesetz allgemein, Verfassung der Bundesrepublik Deutschland
Faktenwissen zur Verfassung, Menschenrechte, Grundrechte, Bürgerrechte
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  35 KB
Europäische Osterweiterung
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  26 KB
Europäische Osterweiterung, Einheitliche Europäische Akte, Integration der EU, Montan-Union, Verträge von Maastricht
Überblicksabrfage des Halbjahresstoffes zur Europapolitik
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  25 KB
Mitgliedsstaaten der EU Stand 2006 sowie aktuelle Anwärter
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  25 KB
Fragen zum neuen Kabinett nach der Bundestagswahl 2005, Bundesministerien und deren Vertreter
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  20 KB
Europäische Integration, Anfänge der Europapolitik bis zu en Verträgen von Maastricht
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Wahlgrundsätze, Begriffserläuterungen zu Opposition, Koalition und absoluter Mehrheit
Sozialkunde  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
stichprobenartige Abfrage des Stoffes vom gesamten Schuljahr: Wahlen, Verfassung der BRD, Bundesministerien
Sozialkunde  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  25 KB
Todesstrafe, Definition, Geschichte
 102 Unterrichtsmaterialien