Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  17 KB
Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Begriffe „Kleiner, größer, gleich“ abschließend wiederholen, indem sie die Begriffe erneut erläutern und weiterführende Übungen auf der enaktiven, ikonischen und symbolischen Ebene durchführen.
Mathematik  Kl. 2,  Grundschule, Hessen  88 KB
Hunderterraum, Zahlenvorstellung
Zahlenraumerweiterung bis 100 mit der Hunderter-Tafel Ziel der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler sollen durch Zusammenpuzzeln von Ausschnitten aus der Hunderter-Tafel erste Entdeckungen hinsicht-lich der Strukturen und Zahlbeziehungen im Hun
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  80 KB
langer oder kurzer Selbstlaut
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  164 KB
Lehrprobe Thema Weltall: Umlaufbahnen / 9 Planeten Durchgeführt in Integrationsklasse
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Hessen  68 KB
Ziel der Stunde: Die Schüler sollen durch einen Erzählimpuls zum kreativen Schreiben von Texten motiviert und angeregt werden und dadurch ihre Kompetenz im Verfassen von eigenen Texten erweitern.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sport  Kl. 3,  Grundschule, Brandenburg  60 KB
Pendelstaffellauf
Sport  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  21 KB
Unterrichtsentwurf für Klasse 5
Sport  Kl. 5,  Realschule, Niedersachsen  32 KB
Unterrichtsentwurf für Klasse 5
Musik  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  163 KB
Unterrichtsentwurf für Klasse 5
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  58 KB
Die Schüler setzen sich mit dem Erntedankfest auseinander - Die Schüler analysieren die Wortbestandteile des Wortes Erntedank - Die Schüler erklären die Wörter Ernte und Dank - Die Schüler erkennen, warum das Wort Erntedank heißt - Die Schüler begre
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Sport  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Ringen und Kämpfen
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hamburg  78 KB
Wie bauen wir ein Auto so, dass es gut rollen kann?Nach einer gemeinsamen Planungsphase, in der eine Materialsichtung und -sortierung stattfindet, konstruieren und bauen die Schüler ihre eigenen Fahrzeuge. In einer Zwischenreflexion können erste Rollvers
Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Hamburg  71 KB
Wir erstellen Steckbriefe unserer Lieblingszootiere Im Unterrichtsgespräch wird der Aufbau eines Steckbriefes besprochen. Die Schüler sammeln anschließend Informationen aus Büchern, Lexika, Karteikarten und Sachtexten über ihr Lieblingstier und erarbeite
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Hamburg  99 KB
Diktat, Großschreibung
Die Schüler führen im Rahmen von Stationen vertiefende Übungen zum Arbeiten mit dem Wörterbuch durch. Ziel: Die Schüler sollen das Arbeiten mit dem Wörterbuch üben, damit sich das Nachschlagen im Wörterbuch mit der Zeit automatisiert und auf lange Sicht
Physik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Die Kerze unter Wasser - Eigenschaften des Spiegelbildes (Reihe Optik Reflexion Klasse 7 bzw. 8) Kommentar: "Die Stunde war zeitlich etwas knapp bemessen, den zweiten Stundenteil daher besser kürzen"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Physik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  230 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Die CD als Reflexionsgitter - Bestimmung des Spurabstandes Grundkurs 12 Physik
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  675 KB
Migration, Wertewandel, Soziale Probleme
Lehrprobe Mit 1,0 bewertete Lehrprobe zum Film ´Bend it like Beckham´ (Doppelstunde), als TV-Show aufgezogene Podiumsdiskussion, Schwerpunkt Wertewandel, Religion, Sikhismus (ehem LK)
Mathematik  Kl. 8,  Realschule, Hessen  200 KB
In dieser Stunde sollen die Schüler mit Hilfe verschiedener Nachweismöglichkeiten lernen, dass die Winkelsumme im Viereck 360° beträgt.
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Die Entwicklung der Kaufkraft wird anhand eines Dialoges eingeführt
Englisch  Kl. 7,  Realschule, Bremen  84 KB
Listening Comprehension, Dialogues, Pronunciation, Words (Percival)
Die Schüler lernen Bedeutung,Aussprache und Gebrauch von neuen Wörtern aus dem Wortfeld "house" kennen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61314 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben