Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Geschichte, Griechenland, Polis
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  151 KB
Methode: Operatorentraining - Arbeitszeit: 90 min
, BIP, Indikatoren, Magisches Sechseck, Politik, Probe, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wohlstandsindikator, Zielkonflikte
Warum das BIP der falsche Indikator für Wohlstrand ist (Häring, Norbert) Das magische Sechseck
Politik-Wirtschaft  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Methode: Operatorentraining - Arbeitszeit: 20 min
, Erdkunde, Geschichte, Methodentraining, Operatoren, Politik, Sachurteil, Werturteil
Zuordnung der Beschreibungen zum jeweiligen Operator
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Rechenmauern, Zahlenmauern, Zahlenpyramiden
Zahlenmauern 20er Raum, Addition, Subtraktion, Ergänzungsaufgaben, selbst erfinden
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Methode: Trafikant
, <html xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:dt="uuid:C2F41010-65B3-11d1-A29F-00AA00C14882" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40"> <head> <meta http-equiv=Content-Type content="tex
BbjkrjogjkrbkjgbjkrbjkgjkrbbjkgjkgbjkbgjkgnjkgnjlgnjlgnjlngjlgnjlgnjOhhjkbjkv b€bgjk
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
denglisch, Sprachgeschichtlicher Wandel, Sprachwandel
Arbeitsblatt Zum Thema Sprachwandel. Die Schüler erarbeiten verschiedene Positionen zum Thema "Denglisch" und nehmen abwägend kritisch Stellung.
Deutsch  Kl. 8,  Hauptschule, Österreich  15 KB
Methode: 2 Kurzfilme, Diskussionsrunde, danach Tabelle befüllen; Dialektische Erörterung schreiben - Arbeitszeit: 100 min
, Erörterung
Schüler/ Schülerinnen setzten sich mit diesem Thema aktiv auseinander, Argumente (auch aus den beiden Filmen) werden gesammelt, abschließend soll eine Erörterung zu dieser Thematik geschrieben werden.
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  253 KB
Methode: 5-Schritt-Lesemethode - Arbeitszeit: 25 min
, 5-Schritt-Lesemethode, Anleitung, Anwenden, Vorlage
Anwenden einzelner Schritte der 5-Schritt-Lesemethode (Einführung); Genaue Anleitung
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  117 KB
Methode: 5-Schritt-Lesemethode (Lesezeichen und Übersicht) - Arbeitszeit: 25 min
, 5-Schritt-Lesemethode, Einzelne Schritte, Kopiervorlage, Lesezeichen, Unterpunkte
Übersicht mit den Teilschritten und Unterpunkten zu den einzelnen Schritten; Lesezeichen zum "spicken" mit Kopiervorlage
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Baden-Württemberg  237 KB
Fahrradprüfung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Methode: Interview mit der Mutter führen
, Sexualerziehung
Dies ist ein Leitfaden für ein Interview, das die Kinder im Rahmen der Sexualerziehung zum Thema Schwangerschaft durchführen können.
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  92 KB
Behinderte Menschen, Inklusion, Leben mit Behinderung, Reaktion Umfeld, Sehbehinderung
Das Leben mit einer Behinderung wird aus der Sicht meines Menschen mit einer Sehbehinderung beschrieben.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  889 KB
Methode: Stationsarbeit mit Experimenten - Arbeitszeit: 90 min
, Chemische Reaktionen, Experiment
Stationskarten können für jede Station 1x laminiert gedruckt werden. Laufzettel ist für jeden SuS auszufüllen. Gut z. B. als Übung anzuwenden. Anschaulich für SuS.
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  146 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 20 min
, Chemische Reaktion, Magnesium, Oxidation, Verbrennung
Experiment zum Thema "Chemische Reaktionen", 2 Arbeitsblätter pro Seite
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  11 KB
Gedichtinterpretation, Joseph von Eichendorff, Liebeslyrik, Lyrik Romantik
Die Aufgabe war eine Vorübung zum Gedichtvergleich im Leistungskurs Baden-Württemberg beim Schwerpunktthema Liebeslyrik. Sie wurde als Hausaufgabe ohne Zeitvorgabe gestellt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  290 KB
Methode: Überprüfung - Arbeitszeit: 60 min
, Klassenarbeit, Klassenarbeit Englisch, Social Media
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  789 KB
Methode: Stammbaumanalyse
, Genetik, Humangenetik, Stammbaumanalyse, Stammbäume Albinismus Kurzfingrigkeit
Die SuS können hier die Genotypenzuordnung üben und sicherer im Umgang mit Stammbäumen werden.
Kunsterziehung  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Betty Edwards, Negativraum, Zeichnen
Französisch  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  368 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Vokabeln lernen, Vokabeln Wortschatz
Im Wortgitter sind die französischen Übersetzungen zu den angegebenen deutschen Wörtern versteckt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Gedichtinterpretation durch inneren Monolog
, Gedichtanalyse, Klassik, Naturlyrik
durch die Verfassung eines inneren Monologs erhalten die SuS einen ersten Interpretationszugang zu Goethes Gedicht "Dornburg"; das zweite Arbeitsblatt gibt Einblicke in Goethes Arbeitsweise und führt zur Erarbeitung der Symboldefinition
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter