Unterrichtsmaterial: Liste

Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Klasse 8.Thema: Gruppendruck: postive/negative Auswirkungen
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe Einführungsstunde in das Thema Umwelt: Müll / Recycling
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Schleswig-Holstein
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Rente. Problematisierung anhand des demographischen Wandels und einer reduzierten Berechnung in einer modellhaften Volkswirtschaft.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Realschule, Brandenburg  55 KB
Kreuzworträtsel zu den Verfassungsorgan mit Lösungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Realschule, Brandenburg  174 KB
(Arbeitstext) Kurze Informationstexte zu den Verfassungsorganen
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 9,  Realschule, Brandenburg  84 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf "Verfassungsorgane" erfolgreich durchgeführt als Gruppenpuzzle
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  98 KB
Lehrprobe Parteibindung? – Faktoren, die das Wahlverhalten beeinflussen
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Lehrprobe Inhaltsfeld: Individuum, Gruppe und Institutionen Jugendliche in der Gesellschaft, auf dem Weg zum Erwachsen werden. Gruppen, Cliquen, Außenseiter - Wehe, wenn man draußen ist? Konflikt soll in einem Rollenspiel dargestellt werden. (Verlaufsplan, ...
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Lehrprobe Es handelt sich um den Entwurf für eine Lehrprobe zur Debatte um die Einführung von Mindestlöhnen in Deutschland im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu wirtschaftspolitischen Konzeptionen.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  868 KB
Lehrprobe Mehr Demokratie beim Wählen – Inwiefern beeinflusst die Ausgestaltung der Abstimmungs- und Auszählungsverfahren den demokratischen Status einer Wahl? Arbeitsteilige Erarbeitung und Präsentation von vereinfachten Wahlsystemen, die in Grundzügen dem Wah...
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Einstiegsstunde zum Thema "Europäische Union", Europa hat viele Gesichter! Schwerpunkt: Wahrwerdung eigener Klischees
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Lehrprobe Individualisierung – eine Einführung in die Individualisierungsthese von Ulrich Beck anhand eines Textes von Rüdiger Peuckert
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,22 MB
Schmach-Strafen – Sinn oder Unsinn? – Eine arbeitsteilige Erarbeitung der Pro- und Contra-Argumente von Schmach-Strafen sowie ihrer kritischen Reflexion und Bewertung.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  944 KB
Wie ist die Europäische Union strukturiert? – Die Umsetzung des Maastrichter Vertrages „Tempelkonstruktion“ des Vertrages von Maastricht; Was soll auf europäische Ebene geregelt werden und wer soll dort entscheiden?
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Lehrprobe Volksentscheid auf Bundesebene? Kommunikative Anwendung der erarbeiteten Argumente für und gegen den Volksentscheid im Rahmen einer fingierten Talkshow mit Gästen aus verschiedenen Interessensgruppen. 1. Unterrichtsbesuch Sozialwissenschaften/Politik,
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Klausur zum Thema "Rollentheorie" mit dem Fallbeispiel Karl-Heinz
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  199 KB
Lehrprobe Expertenrunde zur Thematik "Definition des Begriffs Gewalt"
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Schriftliche Überprüfung zum Thema Medien - Fernsehen
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  99 KB
Nachbereitung eines Besuchs der Gedenkstätte Bergen Belsen
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 731 Unterrichtsmaterialien