Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  33 KB
Grundwert, Prozent/Zins, Prozentrechnen, Prozentsatz, Prozentwert
Übersicht zum Berechnen von Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz mit Dreisatz und Formel Allgemeines Rezept zum Lösen von Sachaufgaben mit Prozent
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,29 MB
Novelle, Literaturbetrachtung - Methoden, Gattungsmerkmale
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Personenkonstellation im Micheal Kohlhaas von Kleist sowie zwei Karten um die Gebiete genauer einzuführen, in denen die Handlung spielt!
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  19 KB
Sachbezogene Mathematik
Jahresquiz
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  13 KB
Sachbezogene Mathematik
Kalender
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Berlin  14 KB
Sachbezogene Mathematik
Zeitstrahl
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  61 KB
Das AB umfasst eine Speisekarte des fiktionalen Kaffeehauses Möller. Leider sind auf der Speisekarte ziemlich viele RS-Fehler verschiedener Kategorien vorhanden. Die SuS müssen diese korrigieren.
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Niedersachsen  45 KB
Ein kurzes Arbeitsblatt mit Übungen zu Straßennamen, Bindestrich und S-Lauten.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  66 KB
Comment
Analyse des Songtextes Streets of London von Ralph McTell als Einstieg in die Einheit Urban Poetry mit einer Wahlpflichtgruppe in Klasse 10.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  32 KB
Familie
Arbeitsblatt zum Thema "Meine Familie"; Die Schüler sollen die Personen, die zu ihrer Familie gehören, malen und benennen. In der zweiten Aufgabe malen sie kurze Sätze an, die zutreffen, wenn sie ihre Familie vermissen;
Deutsch  Kl. 9,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Tabelle mit den W-Fragen zu Borcherts "Nachts schlafen die Ratten doch"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Sachsen  40 KB
Aufgabenblätter u. Merktext für Stationenarbeit; Linie, Schraffur, Struktur, Frottage
Kunsterziehung  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  1,20 MB
Altertum
tabellarische Übersicht zu drei Phasen der antiken griechischen Kunst; Lückentext zu Fachbegriffen aus Malerei, Baukunst, Bildhauerei
Mathematik  Kl. 7,  Realschule, Thüringen  275 KB
Tandemarbeit - Rationale Zahlen ablesen und eintragen (Thermometer; Zahlenstrahl)
Spanisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen  16 KB
Spiel zur Verteilung von Möbeln innerhalb eines Raumes, bei dem die Schüler mittels Rollenkarten die Rolle eines Möbelstückes übernehmen, sich beschreiben und positionieren müssen.
Wirtschaft und Beruf  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  40 KB
Kreditinstitute, Aufgaben des Geldes, Geld
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  55 KB
Runden, Zahlenfolgen, Quotient, Term
Das AB eignet sich zur Vorbereitung der 3. Probe.
Kunsterziehung  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Werbung
Formen von Werbung, Plakatgestaltung
Physik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  69 KB
Magnetische Grunderscheinungen, Magnetismus, Magnete
Arbeitsblatt "Magnetische Grunderscheinungen" zur Einführungsstunde
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,07 MB
Ein Puzzle mit dem Wirtschaftskreislauf für einen induktiven Zugang. Es empfiehlt sich farbiges Papier für die Akzentuierung zu verwenden. Habe das für einen UB selber ausgeschnitten und für 6 (!) Gruppen laminiert. Hat sehr gut funktioniert.
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Angebot, Nachfrage und Preisbildung mit Schokoriegeln
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter