Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  150 KB
Basis, Exponent, Potenz, Produkt, Term
Potenzen und Potenzgesetze (Teil 2)
Mathematik  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  193 KB
Basis, Exponent, Potenz, Term, Produkt
Potenzen und Potenzgesetze
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,13 MB
Methode: schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 90 min
Verfassung
schülerzentrierte Stunde zur römischen Verfassung und den Aufgaben der einzelnen Institutionen
Englisch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  693 KB
In the Forest, In the Forest, Robin Hood
Unterrichtsentwurf Stationsarbeit Stationenlernen
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,80 MB
Methode: One stay, three stay - Arbeitszeit: 60 min
, Gap Year Fair, one stay three stray, Sprechkompetenz
Lehrprobe Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer simulierten Auslandsmesse zur be-gründeten Stellungnahme zum favorisierten gap year program mittels one stay, four stray zur Förderung der interkulturellen kommunikativen Kompetenz.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,09 MB
Methode: Grammatikstunde If-Clause - Arbeitszeit: 60 min
, communicative task, gap filling, Grammatik, induktiver, pre communicative task, textbasierter Ansatz
Erarbeitung und Anwendung des conditional type II anhand des textbasierten, induktiven Grammatikansatzes nach Thaler auf Grundlage des Textes „Climbing Mount Snowdon“ zur Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenz im Teilbereich der Verfügba
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
Methode: Pro-Contra-Debatte in Kleingruppen - Arbeitszeit: 60 min
, Pro-Contra-Debatte, Soziale Ungleichheit, Urteilskompetenz, Vermögenssteuer
Lehrprobe Durchführung und Auswertung der Inhalts- sowie Prozessebene einer Pro-Contra-De- batte in Kleingruppen über die Wiedereinführung der Vermögenssteuer in Deutsch- land zur individuellen kriteriengeleiteten Urteilsbildung
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Länge, Masse, Zeit, Geld
In diesem Unterrichtsentwurf werden die Kinder dazu angehalten selbstständig in der Gruppe Einheiten, die bereits in der Grundschule durchgenommen wurden, zu wiederholen, für ihre Mitschüler entsprechend aufzuarbeiten und Übungsbeispiele zu erstellen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  241 KB
Roman (Moderne), Epoche, Moderne, Interpretation, Textanalyse, Textarbeit, Diskussion, Präsentieren und Bewerten, Textwiedergabe, Epik, Künstler, Künstlernovelle, Künstlertum, Lesen und mit Literatur umgehen, Literatur, Literaturunterricht, Novelle, Novelle / Erzählung, Philosophie, Sinn des Lebens, Texterschließung, Texterschließung (literarisch), Thomas Mann, Tonio Kröger
Die SuS setzen sich mit dem philosophischen Begriff Künstlertum in Thomas Manns Novelle Tonio Kröger auseinander. Dazu werden zunächst Assoziationen zum Begriff Künstler reflektiert und anschließend in Gruppen dazugehörige Aspekte im Text erschlossen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  142 KB
Sprache und Stil, Textarbeit, Kreatives Schreiben, Schriftlich begründen, Sachlicher Brief, Schreibanlass und -plan, Überarbeiten von Texten, Argument, argumentieren, Argumentation, Argumentativer Brief, Argumente, Argumentieren, Brief, Briefe privat / geschäftlich, Briefe schreiben, Verbinden von Argumenten
Die SuS sollen im Rahmen eines anstehenden Schüleraustauschs ihre Eltern davon überzeugen, mitfahren zu dürfen. Dazu sollen die SuS in Partnerarbeit sinnvolle Argumente sammeln, mögliche Gegenargumente entkräften und in einem Brief ausformulieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  140 KB
Lyrik, Textarbeit, Kreatives Schreiben, Sprache und Stil, Gedichte, Gedichte, Gedichte Lyrik, Gedichte vortragen, Lyrik, produktionsorientierter Umgang und Interpretation von Gedichten, Jahreszeit / Herbstlyrik, Struktur von Gedichten
Die SuS sollen Merkmale zum Thema Gedicht wiederholen und auf dieser Grundlage ein eigenes Gedicht zum Thema Sommer verfassen. Die Ergebnisse werden in der Klasse präsentiert.
Geschichte/Politik und Gesellschaft  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  20 KB
Leben im Nachkriegsdeutschland
Leben in der DDR
Wirtschaft und Beruf  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  20 KB
Arten von Arbeit, Betrieb, Lebensplanung, Berufsorientierung, Berufswahl, Dem Leben Sinn geben, Menschen bei der Arbeit, Praktikum
Lehrprobe Vorbereitung auf das Praktikum
Französisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  357 KB
accord de l'adjectif, adjectifs de couleur, place de l'adjectif
Die Adjektive
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Unterrichtsentwurf Klasse 6 Grammatikeinführung going-to-future Green Line
Lehrprobe Unterrichtsentwurf/ Lehrprobe mit sehr gut bewertet
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  230 KB
Grammatik, Passiv, Tenses
Diese schülerzentrierte UE beschäftigt sich mit dem Passiv im Simple past, Present perfect, Past perfect und Will-future.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,80 MB
Methode: Simulationsspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Evolution, natürliche Selektion, Simulation, Tarnung
Erarbeitung des Selektionsfaktors Tarntracht und dessen Einfluss auf die Überlebenswahrscheinlichkeit einer Art, anhand eines Simulationsspiels zur Räuber- Beutebeziehung.
Sport  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  260 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Rückhand-Schupf, Schlagtechnik, Sport, Tischtennis
2. UB in Sport, Tischtennis, Rückhand-Schupf, kooperatives Zusammenspiel
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,90 MB
Methode: ICH-DU-WIR - Arbeitszeit: 45 min
, Oberflächeninhalt, Prisma
Lehrprobe „Welche Verpackung ist günstiger?“ – Eine Unter- richtsstunde zur Bestimmung des Oberflächeninhaltes eines Prismas
Mathematik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  230 KB
Lösen von Gleichungen durch Umformung, Sachaufgaben, Terme, Positive und negative Zahlen, Gleichungen, Punkt-vor-Strich-Regel, Terme, Umformen, Waage-Modell, Äquivalenzumformungen
Das Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen mithilfe des Waage-Modells
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben