Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  269 KB
Fitness
Lehrprobe
Sport  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  787 KB
Kooperation
Lehrprobe
Sport  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  894 KB
Judo
Lehrprobe
Sport  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  906 KB
Spikeball
Lehrprobe
Englisch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz  793 KB
Käufermarkt / Verkäufermarkt
Lehrprobe Indem die SuS Wegbeschreibungen mit Hilfe von useful phrases mündlich verfassen und einüben, erweitern sie ihre Fähigkeit, Sachinformationen mitzuteilen, im Rahmen der funktionalen Kompetenz als Teil der pragmatischen Kompetenz (Sprechkompetenz)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Rheinland-Pfalz  1,38 MB
Lego, Partnerarbeit, Spielanleitung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten relevante Kriterien einer Vorgangsbeschreibung, indem sie sich gegenseitig in Partnerarbeit den Bauplan für eine Steckbausteinfigur beschreiben.
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  21 KB
adverbiale Bestimmungen
Adverbiale Bestimmungen in Sätzen bestimmen
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  18 KB
Objekte
Freiarbeit_ Bestimmung von Objekten in deutschen Sätzen
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  71 KB
kür, Partnerfeedback, Trampolinturnen
Lehrprobe Selbstständige Erarbeitung einer ersten eigenen Sprungverbindung
Chemie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Methode: Lehrerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Demoexperiment, Lehrerexperiment, Verbrennung
Lehrprobe Erarbeitung des Gesetzes zur Erhaltung der Masse.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kunststoffe, Polymerisation, Schülerexperiment
Lehrprobe Anionische Polymerisation von Sekundenkleber
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,98 MB
Amerikanische Revolution, Digitale Medien
Lehrprobe Es handelt sich um den kompletten Unterrichtsentwurf meines 4. UBs im Fach Geschichte. Außerdem handelt es sich um den sogenannten Medien-UB
Geschichte  Kl. 10,  Realschule, Thüringen  764 KB
DDR Flucht
Fluchtgründe, Fluchtwege und Folgen von Flüchtlingen aus der DDR
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  41 KB
Freizeitaktivitäten, sich verabreden
Lehrprobe Förderung der Fertigkeit Sprechen. Binnendifferenzierter Unterricht, Niveas nach GER
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  6,22 MB
Schöpfung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  36 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Social media Placemat
SuS erarbeiten mit der Placemat-Methode Vor-und Nachteile der Platform TikTok.
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bremen  225 KB
Kunst Farbenlehre UB 5. Klasse
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,34 MB
Greenline, IKK, Kent, Sightseeing, The Caves, Weather, Will-Future
Lehrprobe Passend zu Greenline mit Anknüpfung an den Lehrbuchfilm "The Caves". IKK, Grammatik und Sprechen als Schwerpunktkompetenzen.
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  27 KB
Methode: Bonbonmodell - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Dr. House, Grundprinzipien Utilitarismus, Mill, Utilitarismus
Die SuS erarbeiten mit einem Dilemma aus Dr. House und einem Text von Mill die ersten Grundprinzipien des Utilitarismus
Biologie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,52 MB
Methode: Gruppenpuzzle, Realobjekte - Arbeitszeit: 60 min
, Korbblütler, Kreuzblütler, Kriterien, nährstoffnachweise, Rosengewächse, Samenpflanzen, Zuordnung
Lehrprobe Samenpflanzen begründet ihren Familien zuordnen, Ermittlung von Zuordnungskriterien
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben