Unterrichtsmaterial: Liste

Evangelische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,99 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Bibel als Herausforderung, historisch-kritische Methode, Textkritik
Sport  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  799 KB
Methode: Lernthekenmodell - Arbeitszeit: 60 min
, „Windmühle, Körbchen oder doch die Brezel? Kennenlernen und erproben unterschiedlicher Tanzfiguren im Discofox Paarchoreografie
Lehrprobe „Windmühle, Körbchen oder doch die Brezel?“ – Kennenlernen und erproben unterschiedlicher Tanzfiguren im Discofox zur Ausgestaltung einer eigenen Paarchoreografie
Evangelische Religionslehre  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  187 KB
Barmherzigkeit, Diakonie
Lehrprobe Lehrprobe für den 8. Jahrgang zur Unterrichtsreihe Diakonie.
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  518 KB
Methode: kreatives Schreiben vs monologisches Sprechen - Arbeitszeit: 45 min
, April Fools, April Fool's Day, jokes, pranks
Lehrprobe Der Kompetenzschwerpunkt war eigentlich auf kreatives Schreiben ausgelegt. Jedoch wurde mir in der Nachbesprechung mitgeteil, dass es sich eher um die Sprechkompetenz handle.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: Produktionsorientiertes Verfahren Schreiben als Prozess - Arbeitszeit: 45 min
, Vorstadtkrokodile Produktionsorientiert Innerer Monolog
Lehrprobe Fünfter Unterrichtsbesuch zum produktionsorientierten Umgang mit literarischen Texte. Einen inneren Monolog planen zum Jugendbuch Vorstadtkrokodile
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Diskussion
, discussion, Shakespeare
Lehrprobe Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Podiumsdiskussion zur Fragestellung ''To teach or not to teach Shakespeare in school?''
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  743 KB
Methode: Verfassen und Evaluation einer Postkarte
, Postkarte, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf zum 5. Unterrichtsbesuch
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 6,  Hauptschule, Bayern  94 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht. Gruppenarbeit mit Präsentation - Arbeitszeit: 60 min
Leben im Mittelalter, Städte im Mittelalter, Zunft
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  626 KB
Der Fremde als Exot, Kannibalismus
Lehrprobe Erörterung kontroverser Historikerdeutungen zu den Anthropophagievorwürfen in frühneuzeitlichen Berichten und Stellungnahme zu den ausgewählten Argumenten der Kannibalismus-Debatte
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  858 KB
geschicklichkeit, Glüc, Glück, Spielen in und mit Regelstrukturen, Strategie
Lehrprobe Durchführung und gegenseitige Beurteilung eigenständig entwickelter Spiele in Kleingruppen unter Berücksichtigung der Kriterien "guter" Spiele zur Reflexion von Gruppenarbeitsergebnissen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Saarland  973 KB
Klasse 8, Kurzgeschichten, Schönhauser Allee im Regen, Unterrichtsbesuch
Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Problematik der Kurzgeschichte, welche sich aus den verschiedenen Wahrnehmungen der Figuren ergibt und beurteilen das Verhalten der Figuren.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  2,35 MB
Abnutzbares Sachanlagevermögen, Abschreibung, Anlagevermögen, degressive Abschreibung, Groß- und Außenhandel, Leistungsabschreibung, lineare Abschreibung
Lehrprobe Wie wird der Werteverzehr von Anlagegegenständen im Jahresabschluss berücksichtigt? Abschreibung eines PKW in der Landhandel Futtermittel GmbH im Lerntempoduett unter Zuhilfenahme digitaler Werkzeuge
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Methode: Digital
, Erfolgsermittlung, Gewinn, Gewinn- und Verlustrechnung, Groß- und Außenhandel, GuV
Lehrprobe Durchführung einer Erfolgsermittlung (Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung), sowie Identifikation von Veränderungen zum Vorjahr in Aufwands-, und Ertragspositionen der KIRO GmbH in Kleingruppen unter Zuhilfenahme digitaler Werkzeuge.
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,84 MB
Entscheidungsbewertungstabelle, Groß- und Außenhandel, Großhandel, Nutzwertanalyse, Qualitativer Angebotsvergleich
Lehrprobe Durchführung eines qualitativen Angebotsvergleichs mithilfe einer Entscheidungsbewertungstabelle zum Treffen einer begründeten Lieferantenauswahl für die Realisierung der Sortimentserweiterung der Primus GmbH in kooperativen Lernformen
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  115 KB
monologisches sprechen, speaking, TED Talk
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,22 MB
Hörverstehen, Listening, South Dakota
Lehrprobe
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  117 KB
Methode: Galerierundgang - Arbeitszeit: 45 min
, Pflanzen, Samenverbreitung
Lehrprobe Modellentwicklung zur Samenverbreitung mit Präsentation im Galerierundgang
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Merkmale von Märchen, Märchen, Märchen, Märchen schreiben, Märchenaufbau
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler werden zum kriteriengeleiteten Schreiben eines Märchenendes angeleitet. Exemplarisch werden einige der dieser Märchenenden kriteriengeleitet bewertet.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Museumsgang
, Klimazonen, Museumsgang
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler lernen die verschiedenen Klimazonen unserer Erde mit ihren charakteristischen Merkmalen kennen und sollen verstehen lernen, inwiefern diese für das globale Zusammenwirken auf unserem Planeten essenziell sind.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,66 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Stäbchen und Zapfen Netzhaut Auge
In dieser Stunde werden die Lichtsinneszellen (Stäbchen und Zapfen) anhand der Parameter Funktion, Anzahl, Struktur, Verteilung auf der Netzhaut und Lichtempfindlichkeit verglichen und unterschieden um obige Leitfrage zu klären.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61345 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben