Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, augenblicke, Epik, Klausur, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Walter Helmut Fritz
Thema: Kommunikation in Kurzgeschichten Analyse der Kurzgeschichte sowie Anwendung des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  922 KB
Methode: Konfliktrollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Rollenspiel, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Kommunikation in sozialen Netzwerken – Verbot oder freie Nutzung für Minderjährige? - Ambivalente Erläuterung und Beurteilung der Nutzung sozialer Netzwerke anhand eines Konfliktrollenspiels.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Methode: Klausur Kurzgeschichte Kommunikation SChulz von Thun - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation Kurzgeschichte Analyse
Klausur inklusive Erwartungshorizont AUfgabentyp IA
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  553 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsquadrat, Schulz von Thun
Lehrprobe Anhand kurzer Sequenzen aus der Serie Modern Family beschäftigen sich die SuS mit den 4 Seiten einer sprachlichen Handlung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  801 KB
Happy End, Kommunikation, Kurt Marti, Kurzgeschichte
In der Unterrichtsstunde zu Kurt Martis Kurzgeschichte Happy End steht die dysfunktionale Beziehung eines Paars im Vordergrund, die sich besonders in der unterschiedlichen Wahrnehmung und Reaktion auf den vorhergegangenen Kinobesuch zeigt.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  891 KB
Medienkritik, Rollenspiel, Soziale Netzwerke
Lehrprobe Medien-UB (3. UB) mit Reihenplanung und allen didaktischen Kapiteln zur Stunde sowie allen Materialien
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,32 MB
augenblicke, Kommunikation, Kurzgeschichte, Watzlawick
Lehrprobe Guter Entwurf mit Unterrichtsreihe, Kompetenzen, Lernzielen, curricularer Begründung, Sachanalyse und methodisch-didaktischem Kommentar sowie mit allem Material
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
analyse, Interpretation, Kurzgeschichten
Eine Klassenarbeit, die die ZP10 ersetzt hat.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bremen  186 KB
Kurzgeschichte Differenzierung
Lehrprobe Kurzgeschichte "Die Spiegelscherben" analysieren. Mit Differenzierung!
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  614 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gabriele Wohmann, Schönes goldenes Haar
Lehrprobe Kommunikations- und Beziehungsstörungen als eine der zentralen Motive klassischer Kurzgeschichten
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, SChulz von Thun Kommunikation Kurzgeschichte
Peter Bichsel die Tochter
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Kommunikation, Kommunikation Loriot, Loriot
Lehrprobe Arbeitsteilige Kommunikationsanalyse und Formulierung eigener Verbesserungsvorschläge
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  20 KB
analyse, Happy End, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodell, Kurt Marti, Kurzgeschichte, Paul Watzlawick
Das Kommunikationsmodell von Paul Watzlawick soll auf die Kurzgeschichte "Happy End" von Kurz Marti angewendet werden. Die Aufgabenstellung ist standardisiert und wurde immer wieder auf verschiedene Kurzgeschichten angewendet.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Kommunikation Modelle Reihe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  431 KB
Kommunikation Loriot
Lehrprobe Analyse von Kommunikationsstörungen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Methode: Tafelbild
Kurzgeschichten nach 45, Karl Olsberg, Tafelanschrieb
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Epik
Anhand dreier Textausschnitte sollen die SuS Unterschiede zwischen den Textsorten erarbeiten und sie den passenden Gattungen zuordnen. Wurde in der EF als Einstieg in die Epik (Kurzgeschichten) genutzt, wäre aber auch umgekehrt denkbar.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Methode: Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun ist Voraussetzung - Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichten
In der Klassenarbeit wird die Kommunikation in der Kurzgeschichte "Tanzen gehen" von Nils Mohl hinsichtlich der vorliegenden Kommunikationsstörung untersucht. Dafür ist das Kommunikationsmodell von Friedemann Schulz von Thun Voraussetzung.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Kurzgeschichte Schulz von Thun
Kurzgeschichte Streuselschnecke und Schulz von Thun
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Methode: Kreatives Schreiben
, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kreatives Schreiben, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzprosa, Textarbeit, Kreatives Schreiben
Lehrprobe Produktionsorientierte Erarbeitung der Figurenkommunikation in Kurzprosa als Indikator für die Beziehung der Figuren zueinander anhand der kreativen Ausgestaltung von Leerstellen in der Kurzgeschichte „VERA sitzt auf dem Balkon“ von Sybille Berg.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 353 Unterrichtsmaterialien