Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,73 MB
Abiotische Faktoren Wasser, semikonservative Replikation
Lehrprobe Erarbeitung des semikonservativen Mechanismus der DNA-Replikation mit GIDA-Film und Modellarbeit
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  385 KB
Aufgaben, EF, Informationen, Merkmale des Lebens, Organisationsebenen
Informationen und Aufgaben zu den Merkmalen des Lebens und den Organisationsebenen
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Hamburg  228 KB
Experiment, membranbestandteile, Rotkohl
Es geht um die Osmose und Diffusion am Beispiel des Salats.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Anleitung, Mikroskopieren, Wasserpest
Der Aufbau von pflanzlichen Zellen wird hier exemplarisch deutlich am Beispiel der Wasserpest.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Aktiver Transport, Biomembran, Membrantransport, Transportproteine, Zellmembran
Lehrprobe Inhalt der Stunde: Aktiver Transport anhand des Beispiels der NO3-(Nitrat)-Aufnahme in die Wurzelzelle (Problemorientierung). Nitrat-Carrier (Symport) und primär aktiver Transport durch Protonenpumpe (Uniport). Partnerarbeit, Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  923 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Diffusion, Enzymatik, Enzymhemmung, Osmose
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Methode: Mikroskopieren
, Deplasmolyse, Mikroskopieren, Plasmolyse, Zwiebel
Mirkoskopieranleitung + Arbeitsaufträge zur Betrachtung, Zeichnung und Erklärung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,29 MB
Methode: Stationsarbeit - Partnerarbei - Arbeitszeit: 60 min
, Chromosomenmutationen, Genetik, Genmutation, Genommutationen, Mukoviszidose, Mutation, Mutationstypen, Trisomie 21, William Beuren Syndrom
Anhand von 4 vers. Stationen werden drei Mutationstypen erarbeitet und vers. Krankheiten und ihre Ursachen (z.B. Trisomie 21) kennengelernt.
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  602 KB
Methode: Modellbau und Reflexion - Arbeitszeit: 60 min
, 3' und 5' Ende, Reflexion eines Modells, Strukturmodell DNA, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Unterrichtsbesuch DNA-Aufbau: Ein molekulares Puzzlespiel - Die Entwicklung eines Strukturmodells zur Erarbeitung des DNA-Aufbaus nach Watson und Crick
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  367 KB
Klausur Zelle Biologie Biomembran Zellbiologie Diffusion Osmose Plasmolyse Deplasmolyse
Aufbau / Funktion der Biomembran, Diffusion / Osmose, Plasmolyse / Deplasmolyse
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  959 KB
Methode: Advance Organizer
, Advance Organizer, Genetik, lernlandkarte, Molekulargenetik, Moleküle, Zellkern
Lernlandkarte für die wesentlichen Themen, Lerninhalte und Methoden der Unterrichsreihe.
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Hessen  233 KB
Methode: Modellbau - Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau der DNA, DNA, Genetik, Lernen am Modell
Lehrprobe
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Hamburg  7,17 MB
Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv / Passiv, aktive, Immunisierung, Impfen, Partnerpuzzle, Passive, Problemorientierung, Tollwut, Viren, Virus
Lehrprobe In der vorliegenden Stunde soll die Funktionsweise der aktiven und passiven Immunisierung als Heil- und Schutzimpfung verstanden und auf ein Praxisbeispiel angewandt werden. Die Problemorientierung am Beispiel Tollwut ermöglicht einen starken..NOTE2
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,38 MB
Urzeugung, Zelltheorie
Ein Arbeitsblatt zur Urzeugung und Zelltheorie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  633 KB
Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Cytoskelett, intrazellulärer Transport, Mitose, Zelltheorie
Schüler/innen erklären die Mitose anhand der Zelltheorie. Schüler/innen erläutern die Bedeutung des Cytoskeletts für den intrazellulären Transport bei der Mitose.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  375 KB
Atmungskette, Glykolyse, Klausur, Zellatmung
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Modell, Muskelkontraktion, Muskulatur, Ruderschlag
Lehrprobe Modell zur Muskelkontraktion
Biologie  Kl. 10,  Realschule, Bremen  1,09 MB
Chloroplasten, Fotosynthese
Aufbau von Chloroplasten
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  592 KB
Diffusion, Osmose, Pflanzenzelle, tierische Zelle, Zellbiologie
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,62 MB
Methode: Distanz UB - Arbeitszeit: 45 min
, Biomembran, Diffusion, Distanz UB, Distanzlernen, Distanzunterricht, Osmose, Osmose bei Tierzellen, Passiver Transport, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe 3. UB im Distanzunterrichts mittels PPP. Kontextgebundene Erarbeitung von Osmose bei Tierzellen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 257 Unterrichtsmaterialien