Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Ergänzung, fehlende zahl, Subtraktion
Die Schülerinnen und Schüler ergänzen die fehlende Zahl in Subtraktionsaufgaben.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Fehlende Zahl ergänzen, Subtraktion
Die Schülerinnen und Schüler ergänzen in Subtraktionsaufgaben die fehlende Zahl.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  13 KB
Ergänzung, fehlende zahl, Subtraktion
Die Schülerinnen und Schüler ergänzen in Subtraktionsaufgaben die fehlende Zahl.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Formen, Geometrie, geometrische Formen
Die Schülerinnen und Schüler erkennen geometrische Formen, zählen und malen sie aus.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Formen, Geometrie, geometrische Formen
Die Schülerinnen und Schüler erkennen geometrische Formen, zählen und malen sie aus.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Formen, Geometrie, geometrische Formen
Die Schülerinnen und Schüler erkennen geometrische Formen, benennen und malen sie aus.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Formen, Geometrie, geometrische Formen
Die Schülerinnen und Schüler erkennen geometrische Formen, benennen und malen sie aus.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  37 KB
Methode: Kopiervorlage zum Zwanzigerfeld - Arbeitszeit: 10 min
Rechnen bis zur 10 und dann weiter, Subtrahieren bis zur 10 und dann weiter, Erarbeitung, Kopiervorlage, Rätsel, Zwanzigerfeld
Kopier- und Druckvorlage zum Zwanzigerfeld Jedes Kind erhält ein Zwanzigerfeld und füllt es aus. Es eignet sich, um das Zwanzigerfeld zu erarbeiten, z.B. "Lege einen Stein auf die 5. Schiebe den Stein ein Feld nach unten. Wo liegt er jetzt?" - "15"
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  115 KB
Zehnerfeld Subtraktion Minus Zahlenraum 10 Eigenproduktion
Subtraktion am Zehnerfeld im ZR 10 und eigene Aufgaben finden
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Methode: Eigenproduktion
, Minus Einführung Subtraktion Klasse 1 Eigenproduktion Erfinden Rechengeschichte
Minusgeschichten nach der Einführung selbst malen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Saarland  83 KB
Methode: größer Kleiner Zeichen, Würfelspiel.. Würfeln, eintragen, Zeichen ergänzen, verbalisieren - Arbeitszeit: 15 min
, Größer, Relationszeichen
Die Kinder würfeln nach Einführung der > < Zeichen jeweils beide. Die Würfelaugen werden eingetragen und die Zahl. Anschließend entscheiden die Kinder welches Zeichen eingetragen wird und ergänzen dies und verbalisieren. Differenzierung: mit 2 Würfel
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  353 KB
Zehnerraum
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  276 KB
Zehnerraum
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  277 KB
Zehnerraum
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  9 KB
Anfangsunterricht, Mathematik, Plättchen, Spiel
Das Arbeitsblatt dient als Vorlage für das Plättchen-Schütteln, analoge Methode zur Schüttelbox. Nur mit rot-blauen Plättchen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Brandenburg  1,06 MB
Methode: Stationsarbeit
, Laufzettel, Stationsarbeit, Stationskarten, Stationslernen, Zahl 1, Zahleneinführung, Zahleneinfürhung
Laufzettel und Stationskarten
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Baden-Württemberg  29 KB
Formen
Aus dem Dokument können Klettmappen hergestellt werden. Die SuS erhalten die Vorlage einer Figur und sollen diese aus Formen nachbauen. Die SuS tragen die Anzahl jeder Form ein. (5 Figuren enthalten, Selbstkontrolle auf Rückseite)
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Baden-Württemberg  14 KB
Formen
Die SuS malen die Formen in vorgegebenen Farben an.
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Baden-Württemberg  15 KB
Formen
Die SuS schneiden die Formen aus und kleben sie in das passende Feld.
Mathematik  Kl. 1,  Förderschule, Baden-Württemberg  14 KB
Formen
Alternativ können die Kreise auch gestempelt/angemalt/angekreuzt werden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 836 Arbeitsblätter