Unterrichtsmaterial: Liste

Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  131 KB
Baunennmaß, Baurichtmaß, Hochbau, Maurer, Maßordnung
Herleitung der Baunennmaße aus den Baurichtmaßen mit Hilfe von Lernstationen. Grundstufe, Lernfeld 3 - Mauern eines einschaligen Baukörpers, erstes Ausbildungsjahr.
Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  932 KB
2 Tafelbild, Arbeitsfolgeplan Anschlag
Arbeitsfolgeplan wird mittels Zeichnungsvorgabe erstellt. Maße sind frei vom Lehrer frei wählbar-je nach Material- und Werkzeugbestand. Übung wird in der Kl. 10 Metalltechnik im Lernfeld Fertigungstechnik eingesetzt.
Technik  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  1,13 MB
Federpendel
Lehrprobe
Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  824 KB
anorganische Bindemittel, Gips, nichthydraulische Bindemittel
Es handelt sich um die erste Stegreifaufgabe in einer Fachschule für Bautechnik im Fach Baustofftechnologie, Lerngebiet 1
Technik  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  138 KB
Sicherheitseinrichtungen bei offenen WWH
Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  826 KB
Asphalt, Bitumen
Es handelt sich hier um eine Stegreifaufgabe des Faches Baustofftechnologie an einer Fachschule für Bautechnik
Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  826 KB
Asphalt, Bitumen
Es handelt sich hier um eine Stegreifaufgabe des Faches Baustofftechnologie an einer Fachschule für BAutechnik
Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Bayern  829 KB
Bautechnik, Holz
Es handelt sich hier um die Schulaufgabe des Lerngebietes 3: "Beurteilen einer Holzkonstruktion" im Fach Baustofftechnologie an einer Fachschule für Bautechnik
Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  394 KB
Aufteilungsberechnung, Fliesenarbeiten, Fliesenspiegel, mathe
Lehrprobe In der gewählte Lernsituation –aufteilen eines Fliesenspiegel- wird eine einfache Fläche dargestellt und bearbeitet, die als Grundlage für andere, schwerer aufzuteilende Flächen als exemplarisches Beispiel dienen sol
Technik  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  59 KB
Wärmebrücken, Wärmeschutz
Schulaufgabe Fachtheorie für Kaminkehrer 12. Klasse Berufsschule (alter Lehrplan) zu den Themen Wärmeschutz und Wärmebrücken
Technik  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  86 KB
ABS Gruppe REGELUNG
Arbeitsauftrag zur Gruppenarbeit. Damit die Aufträge nicht "aus dem Ruder" laufen und die anschließende Präsentation gut läuft, hat sich der "Spickzettel" auf der Rückseite bewährt.
Technik  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  73 KB
ABS Gruppe HYDROEINHEIT
Arbeitsauftrag zur Gruppenarbeit. Damit die Aufträge nicht "aus dem Ruder" laufen und die anschließende Präsentation gut läuft, hat sich der "Spickzettel" auf der Rückseite bewährt.
Technik  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  69 KB
ABS Gruppe SENSOREN
Arbeitsauftrag zur Gruppenarbeit. Damit die Aufträge nicht "aus dem Ruder" laufen und die anschließende Präsentation gut läuft, hat sich der "Spickzettel" auf der Rückseite bewährt.
Technik  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  201 KB
ABS Gruppe MESSGRÖSSEN
Arbeitsauftrag zur Gruppenarbeit. Damit die Aufträge nicht "aus dem Ruder" laufen und die anschließende Präsentation gut läuft, hat sich der "Spickzettel" auf der Rückseite bewährt.
Technik  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Bayern  319 KB
ABS Gruppe VENTILE
Arbeitsauftrag zur Gruppenarbeit. Damit die Aufträge nicht "aus dem Ruder" laufen und die anschließende Präsentation gut läuft, hat sich der "Spickzettel" auf der Rückseite bewährt.
Technik  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Hessen  1,21 MB
Lernfeld 2: Fertigung von Bauelementen mit Maschinen, Thema der Stunde: Fertigungsplanung
Lehrprobe Thema der Stunde: Fertigungsplanung für U-Stück/Meßzeughalter Klasse: Industriemechaniker im 1. Ausbildungsjahr
 96 Unterrichtsmaterialien