Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Arbeitszeit: 45 min
Potenzen, Wurzeln, Funktionsgleichung linearer Funktionen, Lineare Funktionen, Normalparabeln, Parabeln
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  75 KB
Der Vorleser, Erzähltechnik, Erzählverhalten
Erarbeitung der Erzähltechnik im Vorleser anhand von Textstellen und der Szene im Gasthof.
Katholische Religionslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  539 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kirchensteuer, Körperschaften öffentlichen Rechts, Reichsdeputationshauptschluss, Säkularisation, Zehnt
Erarbeitung einer Zeitleiste zur Geschichte der Kirchensteuer + Netzrecherche zur Erhebung der Kirchensteuer heute und deren Höhe in NRW.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
EF Deutsch Arbeitsblatt zu R. Kunze Fünfzehn personaler Erzähler
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  304 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kalter Krieg, NATO, Warschauer Pakt
SuS arbeiten mit einem kurzen Darstellungstext zum Warschauer Pakt, sowie mit zwei Auszügen aus den jeweiligen Verträgen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  134 KB
Methode: Good Angel Bad Angel-Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Absenkung des Wahlalters auf 16 Partizipation Diskussion Kleingruppe
Englisch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
if clauses typ 1
if clauses typ 1 Regel herleiten und anwenden
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  72 KB
Proteine
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Methode: Vorbereitung für die Vergleichsarbeit EF - Arbeitszeit: 90 min
, aspektorientierte Detailanalyse, Einleitungssatz, Epochenmotive, Formaler Aufbau, Inhaltsangabe, literaturhistorischer Kontext
Methoden ABC der Gedichtanalyse - Übung für die Vergleichsarbeit
Biologie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  23 KB
Beurteilen, Biologie, Rollenkarten
Das Thema PND spaltet die Gesellschaft und am Beispiel einer Familie kann anhand eines Rollenspiels die eigene Urteilsfindung gefördert werden. Die verschiedenen Rollen vertreten verschiedene Positionen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hamburg  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Allianz, Ektosymbiose, Endosymbiose, Eusymbiose, Mutualismus, Symbiose
Grad der räumlichen Abhängigkeit und Dauer der Interaktion werden dargestellt. Anhand einer Tabelle sollen die SuS die Bedeutung der Fachworte anhand des Textes beschreiben. Anschließend erhalten die SuS 3 Marine Beispiele gegeben und sollen zuordnen
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  19 KB
Methode: Einstieg in das Thema - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Enzyme
In kurzen Fallbeispielen erarbeiten die SuS Überbegriffe in welchen Lebensbereichen ihnen Enzyme begegnen. Dadurch wird ihnen die Relevanz des Themas verdeutlicht und aus Lehrer Sicht können Vorkenntnisse diagnostiziert werden.
Englisch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  61 KB
can cannot hobbies
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,19 MB
Arteriosklerose, Verhaltenspräventive Maßnahmen, Verhältnispräventive Maßnahmen
Verhaltens und Verhältnispräventive Maßnahmen am Beispiel von Arteriosklerose
Katholische Religionslehre  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Bildbeschreibung und innerer Monolog - Arbeitszeit: 40 min
, Bartimäus, Wunder Bartimäus
Verlaufsplan zum Einsatz: 1) Bildbeschreibung zu Bartimäus 2) innerer Monolog 3) Vergleich mit Bibeltext 4) Schreibaufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  117 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Grammatik, Klasse 5, Präsens, Präteritum, Sachtext, Tierbeschreibung, Verben, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Die Schülerinnen wiederholen im Rahmen der Reihe "Tierbeschreibung und Wortarten" das Präsens und Präteritum.
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Personenbeschreibung
Lückentext für die Hinführung zu einer Personenbeschreibung
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Niedersachsen  146 KB
Märchen, Wörtliche Rede, Zeichensetzung bei wörtlicher Rede
Die SuS unterstreichen in dem Märchen die Wörtliche Rede und unterscheiden den Begleiter- und den Redesatz voneinander.
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Niedersachsen  2,00 MB
Märchen, Vergleich
Die SuS schauen die Kinderserie "SimsalaGrimm" und notieren sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dieser Machart und dem Märchentext
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Niedersachsen  98 KB
Märchen, Wörtliche Rede
Die SuS erarbeiten sich die Regeln zur Zeichensetzung der Wörtlichen Rede
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter