Unterrichtsmaterial: Liste

Wirtschaft und Beruf  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  52 KB
Arbeitsplatzerkundung-Planung,Durchführung und Auswertung
Rätsel zu den Grundbegriffen Arbeitsaufgabe, - platz, - ort, - mittel, - bedingungen und - zeit
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Bundesländer, Topographie Mittelgebirgsländer, Bayern, Flüsse
Deutschlandquiz zu Städten, Bundesländern, Flüssen, Gebäuden, usw. - Allgemeinwissen über Deutschland
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Kunststoffe, Polyreaktionen, Makromoleküle, Polykondensation
Mathematik  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Terme, Termvereinfachung, Ausklammern, Ausmultiplizieren, Binomische Formeln
Das Blatt enthält Aufgaben zum Ausmultiplizieren und Ausklammern, wobei die Binomischen Formeln zu erkennen und anzuwenden sind, desweiteren sind Bruchterme zu kürzen.
Physik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Energietransport durch Hochspannung, Transformatoren
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Redoxreaktionen, Titrationsberechnungen, Oxidationszahl, Brönsted-Säuren
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bruch, Dividieren
Die SUS sollen hier im Rahmen eines "Forschungsauftrags" die Regeln zum Dividieren von Brüchen in Kleingruppen selbst ermitteln.
Mathematik  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Bruch, Dividieren, Multiplikation / Multiplizieren
Die SUS sollen hier im Rahmen eines "Forschungsauftrags" die Regeln zu Multiplizieren von Brüchen in Kleingruppen selbst ermitteln.
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Perspektive
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  42 KB
Rotationskörper, Kosinussatz, Sinussatz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Stoffwechsel
Kunsterziehung  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  196 KB
Perspektive
Fragen zum Thema, als Wiederholung oder mündliche Abfrage; mit Lösungen
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Disaccharide, Fehling-Probe, Furanosen und Pyranosen, Polysaccharide
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Vorgangsbeschreibung
Übungsthemen zur Vorgangsbeschreibung
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  30 KB
Exponentialgleichungen, Logarithmusgleichungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  40 KB
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  116 KB
Größen, Addition & Subtraktion
Tägliche Übung; Gruppenarbeit zwei Schüler; GruppeA und B; einer stellt die Aufgabe, der andere rechnet im Heft; der Aufgabensteller kontrolliert auf dem Aufgabenblatt des abgefragten Schülers und notiert richtig oder falsch; Fragesteller und Rechner wech
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  116 KB
umwandeln und rechnen mit Größen, Addition & Subtraktion
Tägliche Übung; Gruppenarbeit zwei Schüler; GruppeA und B; einer stellt die Aufgabe, der andere rechnet im Heft; der Aufgabensteller kontrolliert auf dem Aufgabenblatt des abgefragten Schülers und notiert richtig oder falsch; Fragesteller und Rechner wech
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  133 KB
Addition & Subtraktion, Größen
Tägliche Übung; Gruppenarbeit zwei Schüler; GruppeA und B; einer stellt die Aufgabe, der andere rechnet im Heft; der Aufgabensteller kontrolliert auf dem Aufgabenblatt des abgefragten Schülers und notiert richtig oder falsch; Fragesteller und Rechner wech
Französisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  58 KB
proposition conditionnelle, subjonctif, traduction
+ vocabulaire (synonymes, antonymes, famille de mots), Unterscheidung indicatif/subjonctif
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter