Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  384 KB
Methode: Merkblatt
, Deutsch, Fabel, Merkblatt
Ein Merkblatt zur Wiederholung vor der Klassenarbeit oder vor dem Verfassen eigener Fabeln.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung von Sachtexen mit Bezug auf einen literarischen Text, Literarische Erörterung, Woyzeck
Erörterung des Sachtextes von Roland Borgards: Wie reagiert Büchner auf Clarus? Drei Antworten der Büchner-Forschung
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  4,22 MB
Lyrik der Neuen Subjektivität, Ulla Hahn Bildlich gesprochen
Lehrprobe Der Unterrichtsbesuch wurde mit 3 + bewertet. Vor allem die Sicherung wurde bemängelt.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  8 KB
Abschreibtext
Kinder lernen schreiben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  16 KB
Alfred Wolfenstein, Expressionismus, Lyrik Expressionismus, Lyrik Großstadt, Musterlösung, Städter, Wolfenstein
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,66 MB
Methode: Digitale Medien (Arbeit mit iPads + QR-Codes)
, Fake News Medien
Lehrprobe Mit Sehr gut bewertete Lehrprobe
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  205 KB
Deutsch, Klasse 1, Lesen, Unterrichtsentwurf, Wortschatz
Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf zum Bilderbuch die große Wörterfabrik. Der inhaltliche Schwerpunkt lag auf dem Trennen von Wörtern innerhalb einer Wortschlange.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  834 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Getrennt- und Zusammenschreibung, Rechtschreibung
Lehrprobe Der olympische Fackellauf und seine Besonderheiten - Erarbeitung von Regeln der Getrennt- und Zusammenschreibung. Die SuS sollen durch die Analyse des Textes „Olympia 2012 - Fackellauf: Besuch bei Ness
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  158 KB
Methode: Powerpoint und Interpretationsschema nach der 4-Farb-Methode
Gedichtinterpretation, Gedichte, Gedichtinterpretation, Interpretation, Lyrik
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Texte zu bearbeiten und zu interpretieren. Die 4-Farb-Methode ist dabei ein sicherer Werkzeugkasten, der es Schülern ermöglicht, systematisch an einen lyrischen Text (i.d.R. Gedichte) heranzugehen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Die Physiker, Dürrenmatt, Exposition, Ort der Handlung
Erarbeitung der Beschreibung der näheren Umgebung, sowie des Inneren des Sanatoriums. Ziel: SuS erarbeiten die kontrastiven, teilweise grotesken Beschreibungen Dürrenmatts und können ggf. symbolische Vorausdeutungen im Hinblick auf das Stück erkennen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  76 KB
Methode: Argumentation - Arbeitszeit: 20 min
, Argumentation, Handynutzung, Schule, Schülervertretung, Stellungnahme
Argumente zu Thema: "Was sind die Vor- und Nachteile der Handynutzung während der Unterrichtszeit?" erarbeiten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  22 KB
Getrennt- und Zusammenschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung: das / dass
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Bewohner des Irrenhauses, Die Physiker, Dürrenmatt, Exposition
Erarbeitung der kontrastiven Beschreibung der Bewohner des Sanatoriums in Dürrenmatts Physiker (Exposition) mit der Wirkung dessen auf den Leser. (+Lösungen)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  50 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Besuch der alten Dame, Dialoganalyse, Textlupe
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  51 KB
Exposition, Physiker
Arbeitsblatt zur Exposition von Dürrenmatts Physikern (mit Lösungen). Es geht um die Erarbeitung der Elemente einer Exposition im Hinblick auf das Stück.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  365 KB
Methode: Produktionsorientierter Deutschunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Lektüre Löcher Luis Sacher
Lehrprobe Produktionsorientierte Annäherung an die Figur der Chefin in Form eines Tagebucheintrages. Stunde lief super.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Methode: Lyrik , Gedichtvergleich
, Gedicht, Lyrik, November, Vergleich
Die SUS müssen die äußere Form beschreiben, den Inhalt klären und mit einem bekannten Gedicht verknüpfen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Die Physiker
Die Physiker
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Methode: Methoden der Textanalyse anwenden - Arbeitszeit: 90 min
, Einleitungssatz, Erzählperspektive, Erzählperspektive, Inhaltsangabe und Textdeutung
Anwendung einzelner Bausteine der Textanalyse
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt  662 KB
Methode: Mentale Gesundheit, Stress und Ressourcen
, Mental health, Mentale Gesundheit, Ressourcen stärken, Stress, Wohlbefinden
Arbeitsblatt, um mit SuS ins Gespräch über Probleme im Alltag zu sprechen
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55798 Unterrichtsmaterialien