Unterrichtsmaterial: Liste

Betriebswirtschaftslehre  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  35 KB
Geschäftsfähigkeit; beschränkte Geschäftsfähigkeit; Geschäftsunfähigkeit; Rechtsfähigkeit, Kaufvertrag, Rechtsgeschäft, Willenserklärung, Vertrag
Arbeitsblatt zur Wiederholung des Themas Rechtsgeschäfte aus Jg. 8 für die Abschlussprüfung
Rechnungswesen  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  31 KB
Arbeitsblatt zum Thema Kontenabschluss aus der theoretischen Abschlussprüfung
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Lagerhaltung
Arbeitsblatt zur Vorbereitung auf das Thema Lagerhaltung aus Jg. 8 in der Abschlussprüfung
Rechnungswesen  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
Arbeitsblatt zur Vorbereitung auf das Thema Abschreibungen aus Jg. 9 im theoretischen Teil der Abschlussprüfung
Rechnungswesen  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  54 KB
Kostenstellenrechnung, Vollkostenrechnung, Zuschlagssatz, Berechnung des Maschinenstundensatzes, Istkostenrechnung, Kostenträgerrechnung, Listenverkaufspreisberechnung,
Arbeitsblatt zur Vorbereitung des theoretischen Teils der Abschlussprüfung zu KLR
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  24 KB
Nährstoffe
Anleitung für die Fettprobe und Eiweißprobe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  24 KB
Gesund essen, Obst und Gemüse
Rezept für Gemüsetaucher
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  147 KB
Rechtschreibung: ie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  94 KB
Rechtschreibung: ie
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  30 KB
Außenfinanzierung, Innenfinanzierung
Lückentext zur Intensivierung des Themas
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 10,  Wirtschaftsschule, Bayern  28 KB
Außenfinanzierung, Innenfinanzierung
Lückentext als Einstieg in das Thema
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  90 KB
Potenzfunktionen
Aufgabenblätter zur Untersuchung der Eigenschaften der Potenzfunktion. Die Schüler sollen selbstständig die Potenzfunktion untersuchen und dabei die Exponenten anhand der Schaubilder in Klassen einteilen und dann zu jeder Klasse die jeweiligen Eigenschaf
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  54 KB
Funktionen
Aufgabenblatt zur Ordinatenaddition von zwei Funktionen. Die Schüler sollen erkennen, dass die Potenzfunktionen die "Bausteine" der ganzrationalen Funktionen sind. Es kann auch gezeigt werden, dass das Verhalten der "Elternfunktionen" (für |x| große und
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  24 KB
Beschreibung der äußeren Form, Erkennen der Autorintention, Texterschließung
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  23 KB
Angebotsvergleich
Berechnungsschema zum Angebotsvergleich
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  24 KB
gesetzliche Sozialversicherung
Sozialversicherung
Betriebswirtschaftslehre  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  22 KB
Vertrag, Kaufvertrag, Rechtsgeschäft, Willenserklärung
Übung zu den Rechtsgeschäften
Rechnungswesen  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  23 KB
Bestandskonten, Aufwand, Aktivkonten (Vermögenskonten), Aktiva, Buchungssatz, Erfolgskonten, Ertrag, Buchführung
Rechnungswesen  Kl. 8,  Wirtschaftsschule, Bayern  21 KB
Erfolgskonten, Ertrag, Aufwand
Übung zur Buchung auf Erfolgskonten
Rechnungswesen  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  32 KB
Abschreibung, Berechnung und Buchung von Abschreibungen, degressive Abschreibung, lineare Abschreibung, Buchung, Beschaffung, Abgang, Abschreibung von Anlagegütern
Abschreibungen, Veräußerung von Anlagegütern
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 90933 Arbeitsblätter