Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  470 KB
Beurteilung, Material Regelkindergarten, Montessori
Lehrprobe Das Material II - Beurteilung von Materialien eines Regelkindergartens in Bezug auf die Förderung des Kindes unter zu Hilfenahme der Eigenschaften des Montessori-Materials.
Musik  Kl. 3,  Förderschule, Bayern  1,28 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Karneval der Tiere, Kuckuck, Musik, Werkhören
Die SuS hören das Stück, bestimmten Instrumente und Ablauf und ahmen den Kuckucksruf nach.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  210 KB
Methode: Schülerzentrierter Unterricht - Arbeitszeit: 45 min
Lösungsformel
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,35 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 1. Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe In der Besuchsstunde wurde auf Grundlage erarbeiteter Argumente aus zwei Historikertexte (Kershaw und Clark) die Kriegsschuldfrage zum Ersten Weltkrieg in einer Diskussion abschließend beurteilt.
Geschichte  Kl. 6,  Realschule, Schleswig-Holstein  1,36 MB
Leben, Lebensalltag, Rom
Lehrprobe Die SuS erarbeiten anhand zweier multiperspektivischer Quellen zeitgenössische Meinungen zum Leben in der antiken Großstadt Rom (Sachkompetenz) und reflektieren diese aus zeitgenössischer (Sachurteilskompetenz) und heutiger Perspektive
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  962 KB
Abbé Sieyes, Absolutismus, Dritter Stand, Französische Revolution, Menschenrechte
Die Schüler erhalten die Gelegenheit, mehr über die Rolle des dritten Standes zu erfahren indem sie diese anhand einer Karika-turenanalyse erkennen und durch die Quellenanalyse der Quelle „Was ist der dritte Stand“ von Abbé Sieyès
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,44 MB
Methode: Stundenziel im Bereich Erkenntnisgewinnung und Modellkompetenz - Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnisgewinnung, Modell für die Dünndarmwand, Praktisches Arbeiten, Testen von Modellen
Lehrprobe Stunde im Bereich der Erkenntnisgewinnung und Erweiterung der Modellkompetenz. Der Aufbau, die Funktion und das Prinzip der Oberflächenvergrößerung wird mit dem Basiskonzept "Struktur und Funktion" in Verbindung gebracht. Experimente.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  870 KB
Elektrochemie, Elektrolyse, Batterie, Galvanische Zelle
Lehrprobe Die Schüler*innen sollen selbstständig aus gegebenen Materialien eine Aluminium-Luft-Batterie ehrstellen.
Chemie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  710 KB
Chemie, Säuren und Laugen, Tritration
Lehrprobe SuS titrieren verschiedene "Milde" Fruchtsäfte und vergleichen diese mit "normalen" Fruchtsäften um zu überprüfen, ob dass Label "mild" tatsächlich zutrifft.
Sport  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  754 KB
Methode: Spielentwicklung, Regelveränderung - Arbeitszeit: 45 min
, Baseball, Spielentwicklung
Lehrprobe That’s how we play - Kriteriengeleitete Entwicklung, Erprobung und Evaluation eigener kooperativer Spielformen durch die Veränderung des Zielspiels Baseball
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  568 KB
American Dream, american nightmare, Amerika, Black Lives Matter, industrial prison complex, Masseninhaftierung
Lehrprobe Arbeitsteilige Analyse und Vergleich der Darstellungsweise zweier Filmtrailer zu Dokumentarfilmen über die Masseninhaftierung von Afroamerikaner*innen in den USA
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  668 KB
Methode: fishbowl discussion - Arbeitszeit: 45 min
, Corona, Covid 19, Diskussion, Distanzlernen, Fishbowl, fishbowl debate, homeschooling
Lehrprobe Eine Diskussion der Vor- und Nachteile des Distanzlernens am Beispiel einer amerikanischen High-School
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,41 MB
Methode: mit Experiment - Arbeitszeit: 80 min
, Alkalose, Azidose, Blutpuffer, Kohlensäure-Hydrogencarbonat-Puffer, Modellblut, Puffer, Pufferkapazität, Puffersysteme
Lehrprobe Mit dieser Stunde kann im Jg. 12 in die Puffersysteme eingeführt werden. Der Kontext ist dabei lebensnah und die SuS entsprechend motiviert.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  215 KB
Methode: Fishbowl Discussion
, EF, Englisch, fishbowl debate, The Absolutely True Diary of a Part-Time Indian
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Diskussionsstunde Fokus auf Speaking
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,73 MB
Arbeitszeit: 45 min
, CO2, Covid 19, global village, Globalisierung, Umwelt, Umweltverschmutzung
Lehrprobe The effects of Covid-19 on carbon emissions – Vertiefende Auseinandersetzung mit dem Einfluss von Covid-19 auf den Kohlenstoffdioxidausstoß anhand eines kriteriengeleiteten Hörsehverstehens sowie durch Analyse des im Video verwendeten Bildmaterials
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Englisch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,18 MB
Klasse 5, Time
Lehrprobe Es handelt sich um eine Wortschatzstunde, in der die SuS die Zeit vertiefen und Übungsaufgaben dazu bearbeiten. Das Dokument zeigt das Thema auf dem Deckblatt, den Verlaufsplan der Stunde und das dazugehörige Material.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  690 KB
Dürrenmatt, Inspektor, Physiker, Szenenanalyse
Lehrprobe Vergleich der beiden Voß-Szenen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Eutrophierung, Trophiestufen
Lehrprobe Oligo- und eutrophe Gewässer anhand beobachtbarer Merkmale unterscheiden und Rückschlüsse auf die Trophiestufen und Stoffkonzentrationen (i.w.S.) im See ableiten
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Spielerische Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Passiv, Passivspiel, übung
SuS erproben ihr bisher erlangtes Wissen zum Thema Aktiv-Passiv auf spielerische Art und Weise.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Passiv, Vorgangspassiv, Zaubertrick, Zustandspassiv
Die SuS lernen anhand eines Zaubertricks den unterschied zwischen Vorgangs- und zusatnadspassiv kennen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben