Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,79 MB
Antikes Griechenland, Athen / Sparta, Erziehung in Sparta, Erziehung Sparta, Griechische Antike
Lehrprobe
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  642 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Dialyse, EF, Lehrprobe, Osmose, Schülerexperiment
Lehrprobe Experiment zum Thema Osmose in der EF mittels Dialyseschlauch.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,18 MB
Integration, Islam und Christentum, Kreuzfahrerstaaten, Kreuzzüge
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  644 KB
Entschädigung, Namibia, Reparationen, Völkermord
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  873 KB
Dolchstoß, Hindenburg, Lehrprobe, Scheidemann, Weimarer Republik
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Buchstabeneinführung
Planung einer 4-Stündigen Reihe zur Einführung des Buchstaben B. Die Schüler*innen lernen den Buchstaben zu schreiben, ihn in Wörtern zu hören sowie zu lesen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,49 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Eurozentrisches Weltbild, Fotografie, Imperialismus, Kolonialismus, Methodenkompetenz, Q1, Quellenarbeit, Selbstverständnis Kolonialisten
Lehrprobe Bei der vorliegenden Unterrichtsstunde handelt es sich um eine Methoden- bzw. Gattungsstunde (Q1) zur Quellengattung der Fotografie, ein neues Medium zu Beginn des 20. Jahrhunderts, welches besonderer Aufmerksamkeit bedarf.
Kunsterziehung  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  2,21 MB
Methode: Stationen
Andy Warhol, Bilder weiter zeichnen, Gemälde, Werke, Objekte, Zeitleiste, Bilder, Lichtenstein, Malen, Mondrian, Picasso, van Gogh, Zeichnen
Die Schüler gehen von Station zu Station, sollen Bilder verschiedener Künstler betrachten und dazu etwas gestalten
Sport  Kl. 2,  Grundschule, Berlin  1,18 MB
Methode: Werfen an Stationen
, 2. Klasse, Stationstraining, Unterrichtsentwurf, Zielwerfen
Kompletter Unterrichtsentwurf mit Verlaufsplanung und Stationsplakaten
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Grundqualifikationen, Inter- und Intrarollenkonflikten, Konfliktszenario, Krappmann, LÖsungsstrategien, Rollenhandeln, souveräne Rollenhandeln, soziologischen Theorie
Lehrprobe Grundqualifikationen für das souveräne Rollenhandeln nach Krappmann als Lösungsstrategien von Inter- und Intrarollenkonflikten anhand der Auswertung eines Konfliktszenarios und der Gegenüberstellung eigener Verhaltensratschläge mit der soziologischen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  755 KB
angstfreier Raum, Beten, Gebet, Sorgen
Lehrprobe Gott hört mir zu – Auseinandersetzung mit eigenen Sorgen und Ängsten zur Eröffnung der Perspektive, Gott als Ansprechpartner in misslichen Situationen zu erfahren
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Revision - Arbeitszeit: 90 min
, Claudia, Emilia Galotti, Kommunikationsmodelle, Odoardo, Schulz von Thun
Lehrprobe Alles nur zum Wohle von Emilia? – Die Erarbeitung der widersprüchlichen Vorstellungen von Claudia und Odoardo Galotti im Hinblick auf die Erziehung und Zukunft ihrer Tochter.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,69 MB
Methode: Arbeitsteiliege Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Internetrecherche, Lesekompetenz, Lesen, Lesestrategien, Leseverstehen, Länder, Recherchieren, Sachtext
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler finden in Druck- und elektronischen Medien gezielt Informationen und geben sie wieder, indem sie zu einer selbstgewählten Fragestellung recherchieren und die Informationen in Stichpunktform dokumentieren.
Geschichte / Sozialkunde  Kl. 5,  Grundschule, Berlin  2,98 MB
Reiheneinstieg, Steinzeit, Ötzi
Lehrprobe UE zur Frage "Ötzi - wer war der tote Mann aus dem Eis" - in Gruppen erarbeiten sich die SuS Infos über Ötzi, die zugleich exemplarisch für die Steinzeit sind
Evangelische Religionslehre  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  1,35 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Malen, Psalm 104, Salzteig, Schöpfungslob
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler stellen, ausgehend von Psalm 104, ein Schöpfungselement künstlerisch und bildnerisch dar, um ihre Wertschätzung und ihr Lob für die Schöpfung auszu-drücken.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,05 MB
Methode: Partnerarbeit und anschließende Reflexion in Gruppen - Arbeitszeit: 45 min
, räumliche Beschreibungsfähigkeit, räumliche Orientierung, Soma-Würfel, Soma-Würfelelemente, Würfelgebäude
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ihre Raumvorstellung und ihre räumliche Beschreibungsfähigkeit weiter, indem sie vorgegebene Gebäude aus Soma-Würfelelementen nachbauen und ihre Strategien und Lösungen dokumentieren.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  907 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Pulskurven, Ausdauer, Messungen
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  6,24 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gewichtseinheiten umrechnen
Lehrprobe Am Ende der Stunde des vorliegenden Entwurfs sollen die Schüler mittels Umrechnungszahl 1000 Gewichtseinheiten umrechnen können.
Gesellschaftslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  229 KB
Germanen, Rom
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  243 KB
Achsensymmetrie, Strategie, Tannenbäume, Vorgangsbeschreibung, Zeichnen
Entwicklung einer Strategie zum Zeichnen achsensymmetrischer Figuren
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben