Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Ernährungspyramide
Lehrprobe Indem die SuS die Ernährungspyramide im Hinblick auf eine ausgewogene Ernährung bearbeiten, können sie anschließend ihr Mittagsessen anhand von diesen ausgewählten Qualitätsmerkmalen beurteilen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  343 KB
Methode: Szenisches Spielen - Arbeitszeit: 60 min
, Die Physiker, Inspektor Voss
Lehrprobe Szenisches Spiel - Entwicklung von Inspektor Voss
Chemie  Kl. 7,  Realschule, Niedersachsen  339 KB
Stoffumwandlung
Lehrprobe Chemis befasst sich mit dem Thema Stoff und deren Eigenschaften und neben bei Energieumsatz und Masseerhaltung
Mathematik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Hamburg  880 KB
Lineare Funktionen, Stationenlernen
Lehrprobe
Italienisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  8,00 MB
Grammatik, Italienisch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  414 KB
Atemfrequenz
Lehrprobe Messung der Atemfrequenz
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  4,01 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Geschichte, Gemeinschaftskunde, Linkspopulismus, Politik, Populismus, rechtspopulismus
Lehrprobe Die Schüler:innen werden in das Thema Links- und Rechtspopulismus eingeführt und erarbeiten sich die Merk-male dieser Strömungen des Populismus.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  338 KB
Ballade, Innerer Monolog
Lehrprobe Erschließung des Inhalts der Ballade und ein weiterführender Schreibauftrag (innerer Monolog)
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Bremen  1,96 MB
Aralsee, Ressource, Ressourcen und ihre Nutzung, Wasser, Wasserknappheit, Wasserproblem, Ökologische Katastrophe
Warum ist der Aralsee ausgetrocknet?
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  3,27 MB
mandelanbau, Wassermangel, Wertequadrat
Lehrprobe SuS arbeiten mit dem Wertequadrat, indem sie meinung zum Mandelanbau einordnen und sich dadurch eine eigene Meinung bilden
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  7,30 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Mykorrhiza, Ökosystem Wald
Lehrprobe Es handelt sich um einen ausführlichen Unterrichsentwurf zum Thema Mykorrhiza. Diese Stunde eignet sich besonders als Vertiefung zum Schwerpunktökosystem Wald. Ökologie Ökosystem Wald Schwerpunkt Mykorrhiza Pilze
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Methode: Lösung zu der Lehrprobe
, Elektronenübertragung, Galvanotechnik, Verkupferung
Lösung zu der Lehrprobe Galvanotechnik - Verkupfern eines Schlüssels
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Elektronenübertragung, Galvanotechnik, Verkupferung
Lehrprobe SuS verkupfern einen Schlüssel galvanisch und formulieren die dabei ablaufende Redoxreaktion. SuS können anhand des Versuchsaufbaus den Versuch erklären. SuS begründen, warum Schlüssel mit Minuspol verbunden und die Anode nach Zeit ausgetauscht muss.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Methode: mit Language support - Arbeitszeit: 45 min
, Anonymität, Cyberbullying, Media in the modern world, Nerve
Lehrprobe erklären, dass sich die Zuschauer hinter der Anonymität verstecken, indem sie hinsichtlich der Bedeutung der Masken die Schlusssequenz des Films Nerve inhaltlich analysieren. Greifen auf Vorwissen zu Cyberbullying zurück
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Methode: mit Hilfekarten - Arbeitszeit: 45 min
, Dagger Soliloquy, Macbeth, Shakespeare
Lehrprobe Die SuS sollen die gefühle von Macbeth im Dagger Soliloquy interpretieren und diese in einem fiktiven Gespräch gestalten.Cartoon beschreiben, Zusammenhang zu Macbeth stellen, Dialog szenisch präsentieren.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Methode: Verfassen und Präsentieren von Dialogen - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Hierarchie, Ägypten, Ägypten Hierarchie Gesellschaft, Ägyptische Gesellschaft
Lehrprobe Die SuS erhalten verschiedene Rollen im Alten Ägypten zugewiesen und sollen Dialoge zwischen diesen erarbeiten, die in einer fiktiven Notlage entstanden sein könnten. Daraus ergibt sich der hierrchische Aufbau der Gesellschaft.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,76 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Addition, Multiplikation, Punkt, Punkt- vor Strichrechnung, Rechengesetze, Rechenregeln, Strich
Erarbeitung der Punkt- vor Strichrechnung anhand des Darstellungswechsels von der graphischen zur symbolisch-numerischen Darstellung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  329 KB
analyse, Christ, Daja, Figur, Funktion, Lessing, Nathan der Weise, Toleranz
Lehrprobe Daja spielt deswegen eine zentrale Rolle in dem Drama, weil sie in gewisser Weise als Antagonist des Predigers der Toleranz - Nathan - angesehen werden kann. Schließlich verkörpert sie die Intoleranz. Dies zu erarbeiten, ist das Ziel der Stunde
Natur und Technik  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  156 KB
Arbeitszeit: 60 min
Wind, Windkraft, Windkraftanlage
SuS erarbeiten anhand eines Informationstextes und einen Versuch die Funktionsweise und die Bestandteile einer Windkraftanlage
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,66 MB
Methode: 1. UB - Arbeitszeit: 67 min
, Tschöpe-Scheffler, Tschöppe-Scheffler
Lehrprobe „Zwang funktioniert?“ – Analyse des Spiegel-Interviews mit Amy Chua vor dem Hintergrund der fünf Dimensionen entwicklungsfördernder und entwicklungshemmender Erziehung nach Tschöpe-Scheffler sowie Beurteilung ihres Verhaltens
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61365 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben