Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Friedrich Hebbel, Maria Magdalena, Meister Anton, Sachtextanalyse
Sachtextanalyse "Die Selbstaufhebung der bürgerlichen Moral" mit Bezug auf Hebbels Drama "Maria Magdalena" - Charakterisierung Meister Antons und dessen negativ erscheinender Eigenschaften etc.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,69 MB
Zeitungsbericht
Durch den Bildeinstieg sollten die SuS Zugang zum Stundenthema Zeitungsbericht erhalten. Danach erhielten sie einen Überblick über das Stundenziel dieser und der folgenden Stunde. Anschließend folgt der erste Arbeitsauftrag (Schnipsel ordnen)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Zeitungsbericht
Textgrundlage zur Stunde "Einen Zeitungsbericht untersuchen". Die SuS sollten die Zeitungsschnipsel selbstständig ordnen, um so den Aufbau des Berichts zu erschließen. Danach analysierten sie Funktion und Sprache des Berichts (siehe AB)
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Zeitungsbericht
Die SuS untersuchen den Zeitungsbericht auf seine Funktion (Funktion insgesamt und Funktion der einzelnen Teile) und seine Sprache.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Zeitungsbericht
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Strukturskizze für meinen ersten UB. Die SuS untersuchten den Zeitungsbericht nach Aufbau, Funktion und Sprache.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Besuch vom Lande, Eindrücke, Inhalt, Stilmittel
Die SuS sollen den Inhalt von Erich Kästners Besuch vom Lande als auch die stilistische Gestaltung in Ansätzen erschließen und mit ihren eigenen Eindrücken vergleichen.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  222 KB
Akrostichon, erste Eindrücke, Stadtlyrik
Die SuS sollen ein eigenes Akrostichon zu ihrer Heimatstadt schreiben und darin Eindrücke verarbeiten, die sich dann mit den Eindrücken anderer Gedichte (in meiner Reihe: Erich Kästners Besuch vom Lande) vergleichen lassen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
ein Kompliment, Klassenarbeit Gedichtsanalyse, Songtext Liebeslyrik
In dieser Klassenarbeit sollten die SuS den Songtext ein Kompliment von den Sportfreunden Stiller analysieren. Dabei sollten sie die Analyse zunächst planen und dann selbst schreiben. Auch die Planung wurde bepunktet.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Bericht
Unfallbericht
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Kurzgeschichte
Erweiterte Inhaltsangabe literarischer Text
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  122 KB
Was ist eine Wortfa, Was ist eine Wortfamilie?
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  21 KB
Wortfeld, Wortfamilie
Unterscheidung von Wortfamilie und Wortfeld
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  14 KB
Wortfeld, Wortfamilie
Unterschiedliche Aufgaben für die Arbeitsstunde zum Thema Wortfamilie und Wortfeld
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Bayern  15 KB
Wortfeld, Wortfamilie
Unterscheidung Wortfamilie und Wortfeld
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Rheinland-Pfalz  93 KB
Rechtschreibung, Rico, Rico Oskar und die Tieferschatten
Arbeitsblatt zur Rechtschreibförderungen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Beziehung, Gretchen, Lieder
Lehrprobe Analyse der inneren Entwicklung Gretchens von einem unsicheren Mädchen hin zu einer aktiven Verführerin ausgehend von der Liebesbeziehung zu Faust anhand der drei Gretchen-Lieder
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Methode: Materialgestützt argumentierend
, Ethik, Massentierhaltung, Materialgestützt, Wirtschaft, Ökologie
Materialgestützes Schreiben zum Oberthema: Wirtschaft und Verantwortung. Hier: Massentierhaltung
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  42 KB
Aktiv / Passiv
Wortarten, Aktiv-Passiv, Satzglieder
Deutsch  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Sicherung/ Schaubild (OHP- Folienvorlage)
, Arten sozialer Gerechtigkeit
Schaubild/ Tafelbild zur Sicherung der Theorieaneignung der 3 Arten/ Dimensionen sozialer Gerechtigkeit.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  93 KB
Arbeitszeit: 45 min
Wortarten, Zeiten, Zeitformen
Wortarten (Verben, Nomen, Adjektive, Konjunktionen, Zeiten
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55787 Unterrichtsmaterialien