Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  40 KB
gebeugte Form, Personalform, Prädikat
Übung und Erklärung der Personalform. Unterstreichen der Personalform in zweiteiligen Prädikaten bzw. Perfekt.
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Hessen  79 KB
Methode: Infotext Nacherzählung Fabel
, Fabel Nacherzählung Infotext
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  29 KB
Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Grammatik, Wortarten
Klassenarbeit zu Grammatik: Wortarten und Satzgliedern in Klasse 5 BaWü
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,12 MB
Methode: Produktionsorientiertes Verfahren Schreiben als Prozess - Arbeitszeit: 45 min
, Vorstadtkrokodile Produktionsorientiert Innerer Monolog
Lehrprobe Fünfter Unterrichtsbesuch zum produktionsorientierten Umgang mit literarischen Texte. Einen inneren Monolog planen zum Jugendbuch Vorstadtkrokodile
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  84 KB
Leseverständnis
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Hessen  341 KB
Methode: Paarweises Lesen
, Karten, Methode, Rollenkarten
Paarweises Lesen- Methodenkarten für die Methode
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Saarland  973 KB
Klasse 8, Kurzgeschichten, Schönhauser Allee im Regen, Unterrichtsbesuch
Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler erkennen die Problematik der Kurzgeschichte, welche sich aus den verschiedenen Wahrnehmungen der Figuren ergibt und beurteilen das Verhalten der Figuren.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  15 KB
Methode: Checkliste zur Vorbereitung einer Grammatikarbeit
, Attribute, Checkliste, Satzglieder, Worarten
Was muss ich für die nächste Grammatikarbeit lernen? Eine Checkliste, die schon zu Beginn einer Grammatikeinheit in der Klasse 6 ausgegeben wird, hilft.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  139 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Frauenbilder - Männerbilder, Homo Faber, Roman
Anhand des Auszugs soll Walter Fabers technisches Denken dargestellt und auf eine Veränderung durch die Beziehung zu Sabeth überprüft werden
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  18 KB
Methode: mit Lösungen - Arbeitszeit: 90 min
, Fragen zum Text, Inhaltsangabe, Wortschatz
Klassenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  17 KB
analyse, Berichten, Deutsch, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Klassenarbeit Deutsch, Merkmale der Reportage, Reportage, Schildern, Sinnabschnitte, W-Fragen
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  295 KB
Merkmale von Märchen, Märchen, Märchen, Märchen schreiben, Märchenaufbau
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler werden zum kriteriengeleiteten Schreiben eines Märchenendes angeleitet. Exemplarisch werden einige der dieser Märchenenden kriteriengeleitet bewertet.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  471 KB
antithetische erörterung, dialektische Erörterung, Smartphones in der Schule, Waffen und Frieden
Klassenarbeit: Antithetische Erörterung zu 2 Wahlthemen: "Schaffen Waffen Frieden und Stabilität?" und „Sollte in der Schule der Gebrauch von Handys freigegeben werden oder sollte die Nutzung von Handys in der Schule weiterhin verboten bleiben?“
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Methode: Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag - Arbeitszeit: 90 min
, Dialoganalyse
Dialoganalyse mit der Zielrichtung, Lessings Streben nach der Forderung, das eigene Denken zu einer Priorität zu erklären IM Dialog nachweisen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Dialoganalyse, Dramenanalyse, Kabale und Liebe, Lady Milford, Luise Miller, Szenenalayse
Szenenanalyse Kabale und Liebe, 4. Akt, 7. Szene, Luise und Lady Milford, mit weiterführendem Schreibauftrag (Zitat zu Frauenfiguren in Schillers Dramen)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  53 KB
Methode: Lesekontrolle, Lektüretest
, Leistungskontrolle, Lektüretest, Lesekontrolle, Lessing, Nathan, Nathan der Weise, Textkenntnis
Es handelt sich um eine Leistungskontrolle, welche nach dem eigenständigen Lesen des Dramas "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing die Textkenntnis überprüft.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Methode: Übersichtsblatt zum Verfassen einer schriftlichen Charakterisierung (angelehnt an "Nennt mich nicht Ismael")
, Charakterisierung
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Gedichte, Naturlyrik, Romantik
Aufgabenblatt zum Gedicht
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  448 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik Expressionismus Gedichtanalyse Städter
Lehrprobe „In den Trams wie zwei Fassaden“ (A. Wolfenstein) – Untersu-chung der Darstellung von Stadt und Mensch im Gedicht „Städ-ter“ von Alfred Wolfenstein und Entwicklung von Deutungsan-sätzen für den Zusammenhang von äußerer Form und Inhalt des Gedichts
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  114 KB
charakterisierung emil
Lehrprobe Emil und die Detektive Charakterisierung von Emil Tischbein
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55787 Unterrichtsmaterialien