Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 120 min
, Biedermann und die Brandstifter, Figurenkonstellation
Figurenkonstellation in den Drama
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,71 MB
Dialekte Soziolekte
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  603 KB
Analyse Interpretation, Erzählweise, Klausur Q1, Marquise von O., Rollenbilder
Gesprächsanalyse, Untersuchung der Erzählweise und Überprüfung der Rollenbilder
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,73 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Beschreibungsmerkmale, Gliederung der Merkmale, Klasse 5, Tierbeschreibung, Überarbeitung
Okapi, Nasenbär & co. Überarbeitung von Tierbeschreibungen. Die Schüler*innen überarbeiten eine Beschreibung zu Tieren, indem sie fehlerhafte Beschreibungsmerkmale identifizieren und materialgestützt korrigieren.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Methode: Lernspiel - Arbeitszeit: 30 min
, Tempora Zeiten Spiel
Bei diesem Lernspiel generieren die Spieler per Würfelwurf eine Aufgabe, um die Zeiten im Aktiv zu trainieren. Eine Übersicht (zumeist im Deutschbuch) ist hilfreich, um eine Kontrolle zu gewährleisten. In Gruppen wird natürlich um Punkte gespielt!
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Sachtextanalyse, saxchtext
Lehrprobe Mama, die haben da noch nicht einmal WLAN !“ I. – Erarbeitung der Struktur einer Sachtextanalyse anhand des Sachtextes „Nicht das Web ist das Problem“ von Michael Krechting. Erstes Textverständnis und Ideen formulieren
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aussageabsicht, Intention, Sachtext, Sachtextanalyse, steinigung im netz
Was will uns der Text damit sagen? – Auseinandersetzung mit Sachtexten und ihrer Aussageabsicht am Beispiel des Sachtextes „Steinigung im Netz“ von Peter Kümmel im Hinblick auf die Intention des Textes
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Berlin  37 KB
Bewertungsbogen Vorgangsbeschreibung, Passiv, Rezepte, Vorgangsbeschreibung
Die SuS sollen am Ende der Unterrichtsreihe "Vorgangsbeschreibung" eine eigne Vorgangsbeschreibung vorbereiten und als Video präsentieren.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  135 KB
Emilia Galotti Gustav Freytag Klassisches Drama
1.Klärung der Fachbegriffe der Dramentheorie nach Gustav Freitag 2.Anwendung auf "Emilia Galotiti"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  92 KB
Methode: Szenenanalyse
, Szenenanalyse Kooperatives Lernen Checkliste Übung
DIe SuS können anhand dieses Arbeitsblattes ihre erste Szenenanalyse kleinschrittig und in kooperativen Lernformen erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft m/w/d für Deutsch und/oder Geschichte

Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern   83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  421 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Figurencharakterisierung, Schimmelreiter
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
Methode: Satzglieder - Arbeitszeit: 45 min
, Bericht, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Satzreihe
Klassenarbeit Einen Bericht überarbeiten / Satzglieder / Satzreihen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Methode: Charaktersierung - Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung, Raquel J. Palacio, Wunder
Charakterisierung der Figur Mr. Pomann & Schreibplan
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  163 KB
Herta Müller, Herta Müller Kurzprosa Klausur Klassenarbeit, Interpretation, Klassenarbeit Deutsch, Klausur, Kurzgeschichte
Klausuraufgabe zum Thema Kurzprosainterpretation.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Checkliste
, Checkliste, Gedicht, Interpretation
Hier können Schüler*innen überprüfen ihre Kenntnisse zur Gedichtinterpretation.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in

Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm   89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  157 KB
Methode: Einzelarbeit
, Namenwörter
Namenwörter mit Begleiter, Wortschatzerwerb, Wörterbucharbeit
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Besuch der alten Damen, Figurenanalyse, Partnerpuzzle
Erarbeitung der Figuren Claire Zachanassian und Alfred Ill
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Sommerferien
Über die Ferien schreiben
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  694 KB
Methode: Plenum - Arbeitszeit: 15 min
, Herbstferien
Herbstferien-Spiel (Kommunikation, Sprechen und Zuhören, Klassengemeinschaft)
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  257 KB
Methode: Erarbeitungsphase
, Pluralbildung
Einzahl - Mehrzahl
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium

Isar Gymnasium München   80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55782 Unterrichtsmaterialien