Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  296 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Baron Münchhausen, Das geteilte Pferd, Erwartungshorizont, Lügengeschichte
Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand einer Lügengeschichte zeigen, dass sie den Inhalt verstehen, Glaubhaftes und Unglaubhaftes unterscheiden sowie Merkmale einer Lügengeschichte nennen und nachweisen können.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bremen  4,08 MB
Methode: Kommaregeln - Warum sollten wir diese lernen? - Arbeitszeit: 45 min
, Zeichensetzung Komma Bedeutung
Die Bedeutung von Satzzeichen erkennen und Kommaregeln richtig anwenden
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  258 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Epik, Happy End, Klassenarbeit Deutsch, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Textanalyse
Die Kurzgeschichte "Happy End" von Kurt Marti soll hier anhand der im Unterricht erarbeiteten Kriterien bzw. Schritte einer Analyse in einem zusammenhängenden Fließtext erarbeitet werden. Dies dient der Vorbereitung auf die gymnasiale Oberstufe.
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Berlin  535 KB
Wortschatzarbeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  4,41 MB
Deutsch, Sams, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Bei dem Unterrichtsentwurf handelt es sich um eine schriftliche Planung zu einem gekoppelten Unterrichtsbesuch (WF Deutsch und FSP KmE). Die SuS erarbeiten sich das Buch "Eine Woche voller Samstage" von Paul Maar (1973) auf verschiedenen Sinnesebenen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  106 KB
Methode: Deutsch - Arbeitszeit: 10 min
, Namenwörter
Sortiere die Namenwörter in Kategorien (Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge)
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Argumentieren, Pro-Kontra-Debatte
In verschiedenen Unterrichtsreihen und zu verschiedenen Themen können argumentative Auseinandersetzungen geplant und durchgeführt werden. Hier eine Übersicht zur Pro-Kontra-Debatte.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Bildbeschreibung, Werbeanalyse, Werbung
Bei der Beschreibung und Deutung einer Werbeanzeige kommt es auf bestimmte Kriterien an, die hier übersichtlich dargestellt sind.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  64 KB
Gestaltungskriterien, Innerer Monolog, produktionsorientiertes Schreiben
Diese Übersicht enthält die wichtigsten Kriterien zum Verfassen eines inneren Monologs im Rahmen einer produktionsorientierten Aufgabenstellung.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  114 KB
Methode: Vorabiklausur
, Im Westen nichts Neues, Klausur, Unter der Drachenwand, Vorabi
Vorabiklausur, Fremdtext zu Unter der Drachenwand
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  3,48 MB
Deutsch, Elfchen, Herbst
Lehrprobe Es geht um das Thema Elfchen. Die SuS lernen die Struktur von Elfchen kennen und schreiben in diesem Zusammenhang erste eigene Elfchen zum Thema Herbst.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  457 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Lerntheke: Vokale, Konsonanten, Zwielaute und Umlaute (inklusive Lösungen)
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  465 KB
Grundwortschatz, Geheimschrift, Lernwörter
Lernwörterübung: Geheimschrift, Buchstabensalat, Wörter ordnen - inklusive Lösung (Selbstkontrolle)
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  594 KB
Aufsatz, ABC, Alphabet, Herbst, Herbst-ABC
Die SuS suchen (wenn nötig mit Hilfe von Bildkarten) passende Herbstwörter zu den Buchstaben des ABC.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  461 KB
Sachtext, Lesekompetenz, Leseverstehen
Lesetext plus ergänzende Fragen zum Verständnis, mit zeilenbelegender Leseanforderung
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  99 KB
Bildergeschichte, Bildergeschichte
Die SuS erzählen zu den Bildern, bringen die Sätze in die richtige Reihenfolge und schreiben die Geschichte ins Heft. Danach darf jeder selbst ein weiterführendes Ende schreiben.
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  393 KB
Aufsatz, Elfchen, Weihnachten
Vorlage für ein Weihnachtselfchen, Lineatur Klasse 2
Deutsch  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  0,98 MB
Tunwörter / Verben, Namenwörter
Weihnachten: Suchsel, Wörterschlange, Verben und Nomen finden
Deutsch  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  297 KB
Methode: Ausgehend von einem Infoblatt über eine Redewendung kann selbständig und kreativ weiter recherchiert und gestaltet werden.
, Mittelalter, Pechvogel, Recherchearbeit, Redewendungen
Der Begriff "Pechvogel" wird erklärt. Davon ausgehend soll selbstständig weiter recherchiert werden. Ein Arbeitsblatt unterstützt die Kinder bei ihrer Suche.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  24 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Kommunikationsanalyse Kommunikation, Watzlawick
Kommunikationsstörungen Watzlawick
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55787 Unterrichtsmaterialien