Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  678 KB
AB Tiefsee Lebensraum Biolumineszenz
Arbeitsblatt zur Tiefsee als Lebensraum
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  34 KB
Nestflüchter, Nesthocker, Vögel
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  16 KB
Küken, Prägung, Vögel
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  16 KB
Eier, Hühner, Hühnerei, Küken, Vögel
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  38 KB
Methode: Praktische Erarbeitung - Arbeitszeit: 15 min
, Atemfrequenz, Atmung, Lunge
Mithilfe zweier einfacher Experimente lässt sich die Anpassung der Atemfrequenz an den Sauerstoffbedarf des Körpers bei sportlicher Aktivität zeigen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Antike, Athen, Demokratie, Griechenland, Staatsform
Aus diesem Text können sich die SchülerInnen die Entstehung und Charakteristika der attischen antiken Demokratie erarbeiten.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  188 KB
Methode: Forscherbox zur Planung von Versuchen
, Nährstoffnachweis
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Methode: AB zum Film "die deutschen Wölfe" - Arbeitszeit: 30 min
, Domestikation, Film
Dieses AB eignet sich zum Einsatz beim Zeigen des Films über die deutschen Wölfe im Zuge der Behandlung von Domestikation
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Wildschweine Leben in der Rotte
Eine schöne Einführung zum Thema Wildtiere am Beispiel des Wildschweins. Das Arbeitsblatt wurde erstellt in Anlehnung an den Film Leben in der Rotte, den man sich herunterladen kann
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Knochenaufbau, Mensch, Schülerexperiment, Schülerversuch
Einfacher Schülerversuch für die 5. oder 6. Klasse in Biologie zum Thema Stabilität von Knochen, man benötigt ca. 45min - eine Doppelstunde ist aber sinnvoller, wenn die Klasse nicht geübt im Experimentieren ist
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  335 KB
Löslichkeit, Stoffeigenschaften, verhalten bei erhitzen
SuS sollen durch das Untersuchen der Stoffeigenschaften von Gips und Puderzucker erarbeiten, wer vom Kuchen genascht hat.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Auge, Biologie, Haut, Ohr, Sinne, Sinnesorgane und Nervensystem, Sinneswahrnehmung, Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Dünndarmwand, Ernährung, Modell, Modellexperiment, Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Arbeitsblätter und Zusatzmaterial zum Modellexperiment zur Oberflächenvergrößerung am Beispiel der Dünndarmwand
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  270 KB
Dünndarmwand, Ernährung, Modell, Modellexperiment, Oberflächenvergrößerung, Verdauung
Arbeitsblätter und Zusatzmaterial zum Modellexperiment zur Oberflächenvergrößerung am Beispiel der Dünndarmwand
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  234 KB
Bandscheiben, Bewegung, Lernen am Modell, Wirbelsäule
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  162 KB
Methode: Arbeit mit Modellen
, Eiweiß, Ernährung, Fett, Kohlenhydrate, Modell, Verdauung
Modelle von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß für die Darstellung der Zerlegung während der menschlichen Verdauung
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Methode: Arbeit mit Modellen
, Bandscheiben, Modell, Wirbelsäule
Bilder zur freien kommerziellen Nutzung ohne Bildnachweis
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  72 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Atmung, Luftwege, Lunge
Die Atmung - Die oberen und unteren Luftwege
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  191 KB
Blut, Blutgefäße, Blutkreislauf, Gasaustausch, Kapillaren
Die Schülerinnen und Schüler bestimmen den Durchmesser unterschiedlicher menschlicher Blutgefäße und stellen den Gasaustausch an den Kapillaren graphisch dar, indem sie eine Zeichnung ergänzen.
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Blut, Blutkreislauf, Gasaustausch, Kapillaren, Körperkreislauf, Lunge, Lungenkreislauf
Die Schülerinnen und Schüler kennzeichnen und differenzieren den Lungen und Körperkreislauf, indem Sie mit Hilfe von kurzen Informationstexten eine Graphik vervollständigen. Hierzu nutzen sie unterschiedliche Farben, um den Gasaustausch darzustellen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 358 Arbeitsblätter