WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung' WARNING: Query word length is less than min prefix length. word: 'er?rterung'

Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Dorotheenstraße, Erörterung, Leistungskurs, Sandmann
Rezension zu "Haus in der Dorotheenstraße" mit Erörterung im Vergleich zum Sandmann
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  44 KB
Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, textgebundene Erörterung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  143 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Analyse von Sachtexten, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Lessing, Nathan der Weise, Sachtextanalyse
Lessing: Nathan der Weise Aufgabentyp III B – Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  80 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Denken, Sachtextanalyse, Sprache, Wirklichkeit
Sprache, Denken Wirklichkeit, Sachtextanalyse Textgrundlage: Steven Pinker: Der Sprachinstinkt. Wie der Geist die Sprache bildet, München 1996, S. 66-96
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Methode: Vorbereitung auf Klausuren, Tipps fürs Abitur
, Tipps für Klausuren im Fach Deutsch, Tipps Klausuren Abitur, Tipps Klausuren Abitur Sachtext, Tipps Klausuren Oberstufe Deutsch Schriftliches Abitur Sachtext Lyrik Drama Novelle
Überblicksartige Darstellungen mit Tipps für Klausuren im Fach Deutsch: Orientierungshilfe für den Aufbau einer Klausur, Lyrik, Sachtexte, Drama, Novelle, etc., für Aufgabe 1 und Aufgabe 2 einer Klausur (auch Schriftliches Abitur)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Arbeitszeit: 180 min
Textanalyse, Epik, Lyrik, Sachtextanalyse
Tonio Kröger, Rilke, Gegenwartssprache
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,01 MB
Methode: produktionsroriente Erarbeitung
, Marquise von O
Lehrprobe Produktionsorientierte Analyse der erzählerischen Beschrei-bung der Körpersprache im Hinblick auf das Erröten und das Erblassen der Figuren
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  778 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bertolt Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Dramenanalyse, Kapitalismus, Leistungskurs, Marktwirtschaft, Sachtextanalyse
Lehrprobe 2. UB in NRW. Enthält die Reihenplanung, den didaktischen Kommentar und den Verlaufsplan für die vorliegende Stunde. Stunde wurde mit 2 bewertet. (Transferphase nicht klar strukturiert / abgeleitet von dem Ergebnis, zu viele Impulse)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  15 KB
Methode: Sachtextanalyse
, Analyse von Sachtexten, Sachtexte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Digitalisierung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, textgebundene Erörterung, textgebundene Erörterung
Kommentar "Grober Unfug" aus der FAZ 2018 Klausuraufgabe
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  152 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Bertholt Brecht, Brecht: Leben des Galilei, Episches Theater, Leistungskurs, Sachtextanalyse, Verfremdungseffekt
Analyse eines Sachtextes (Theaterkritik /Rezension) zu einer modernen "Galilei"-Inszenierung mit weiterführendem Schreibauftrag zu Brechts Dramentheorie bzw. dem epischen Theater
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Medienkritik, Mediennutzung, Soziale Netzwerke
Sachtextanalyse, Medienkritik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Engel, Kleist, Marquise von O..., Teufel
Lehrprobe Ein 2. Unterrichtsentwurf in einem GK Deutsch in der Q1 eines Gymnasiums. Die Bewertung des Grafen F. im Hinblick auf die Engel Teufel Motivik in der Novelle.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,97 MB
Methode: Strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Gruppenarbeit, Q1, Q2, Sprache, Sprache untersuchen, Sprachwandel, Strukturierte Kontroverse
Lehrprobe SuS führen eine strukturierte Kontroverse über die Frage, ob wir eine geschlechterneutrale Sprache brauchen. Im Voraus wurden Argumente aus zwei Zeitungsartikeln herausgearbeitet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  403 KB
Methode: Kooperatives Lernen
, Jugendsprache, Sprachvariationen, Sprachvielfalt entdecken, Sprachwandel
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Rezeptionskompetenz (KLP Sek. II, S. 27). Sie können die Jugendsprache als mögliche Erscheinungsform einer Sprachvarietät beschreiben, verifizieren und in ihrer gesellschaftlichen Bedeutsamkeit beurteilen.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Argumentationsstruktur, Intention, Sachtextanalyse, Sprachwandel, Stellungnahme
Aufgabenart II, Typ A: Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag Text: Wolf Schneider "Die Sprache ist eine Waffe"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  139 KB
Arbeitszeit: 120 min
, Bruner, Klausur, Sachtextanalyse, Spracherwerb
Analyse des Sachtextes zum Spracherwerb von Jerome Bruner mit weiterführender Aufgabe zur Anwendung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
analyse, Faust
einschließlich Musterlösung
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Mehrsprachigkeit, Reflexion über Sprache
Reflexion über Sprache – Aspekte des Sprachwandels in der Gegenwart: Mehrsprachigkeit; Einfluss neuer Medien
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Mehrsprachigkeit, Reflexion über Sprache
Aspekte des Sprachwandels in der Gegenwart: Mehrsprachigkeit; Einfluss neuer Medien
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 278 Unterrichtsmaterialien