Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  27 KB
Endprodukt-Repression, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation
Leistungserhebung zum Thema Proteinbiosynthese Oberstufe, inkl. Anwendung Operon-Modell), Mutation
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Meiose, Rekombination
Durch diese zufällige Verteilung gibt es bei 23 Chromosomenpaaren insgesamt 223 = 8 388 608 mögliche Kombinationen für das Erbgut in einer Keimzelle. Der Prozess der zufälligen Verteilung wird interchromosomale Rekombination genannt.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,54 MB
Methode: DNA, Mutationen, Genregulation, Operon
, Genmutation, Genregulation
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,27 MB
Genetik, Genetische Beratung, Meiose, Stammbaumanalyse
s. Titel
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Epigenetik Genregulation Operonmodell DNA-Methylierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  1,24 MB
Mendel, Stammbaumanalyse
LK zu Mendelschen Gesetzen und Stammbaumanalyse am BSP. verschiedener Erkrankungen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  20 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, lysogen, Lysogener Zyklus, lytisch, Lytischer Zyklus, Vermehrungszyklus, Virus
lytischer und lysogener Zyklus
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,14 MB
Codesonne, Eigenschaften des Genetischen Codes, Genetik, Genetischer Code, Molekulargenetik, Versuche zur Aufklärung
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  567 KB
Genetik, Genwirkkette, Molekulargenetik, Phenylketonurie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,60 MB
Methode: Gruppenarbeit, Modellbau - Arbeitszeit: 45 min
, Berufliches Gymnaisum, Genetik, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Modell, Modelllernen, Molekulargenetik, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich einen Überblick über den Vorgang der gesamten Proteinbiosynthese, in dem sie den Ablauf mit einem Modell nachstellen
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,10 MB
Methode: Gruppenmixverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Amflora Kartoffel, Angewandte Gentechnik, Genetik, Gentechnik, Gruppenmixverfahren, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren
Lehrprobe Die SuS bilden sich eine Meinung über Chancen und Risiken der grünen Gentechnik.Die SuS entscheiden fiktiv über eine Zulassung der Amflora Kartoffel, indem sie pro- und contra-Argumente und deren Konsequenzen gegeneinander ab.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
DNA, Mutation, Replikation, Waserstoffbrücken
Die SuS vergleichen das Tetranukleotidmodell mit der heutigen Vorstellung der DNA, ordnen anhand von Schmelztemperaturen Basenstränge mit unterschidlicher Basenpaarung zu, beschriften die Replikation und übersetzen einen DNA-Strang mit Mutationen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  445 KB
Eukaryonten, Proteinbiosynthese, Rizin
mündliche Abiturprüfung zu dem Thema: das Pflanzengift Rizin als Biowaffe - Einfluss auf die Proteinbiosynthese erster Prüfungsteil: Genetik zweiter Prüfungsteil: Evolution und Neuro
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  763 KB
Nutzpflanzen, Chromosom, DNS, Genetik, Mendel, vererbungsregeln, Versuch
Schüler brauchen neben der Anleitung noch vorbereitete Boxen mit gelben und grünen Erbsen
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  915 KB
Abiotische Faktoren, biotische Faktoren, Konkurrenz, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), neobiota, Ökologische Nische, Ökologische Potenz
Gefahr für die Sonora-Wüste? - Abiprüfung 4. Fach Biologie mit Lösung abiotische und biotische Umweltfaktoren, physiologische und ökologische Potenz, Konkurrenz und Nahrungsbeziehungen in Ökosystemen und Neobiota
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,55 MB
Biologie, Evolution, Evolutionsfaktoren, Evolutionstheorien, Genetik, mündliche Abiturprüfung, Mündliche Prüfung, Selektion, Ökologie
Klippenschwalben an Autobahnbrücken -(k)eine natürliche Selektion? Abiturprüfung Bio 4. Fach im Bereich Ökologie und Evolution. Mit zweitem Teil Ökologie, Genetik und Evolution
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Blutgruppenvererbung, Genetik, Humangenetik, klassische Genetik
Lehrprobe Die SchülerInnen sollen ihre in der Sekundarstufe I erworbenen Kenntnisse der klassischen Genetik nach Mendel auf den humangenetischen Bereich der Vererbung der Blutgruppen übertragen.
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  194 KB
Aminosäuren, Genetik, Genetischer Code, Genregulation, Lac-Operon, Mutationen, Stammbaumanalyse
Grundkursklausur der Q1 zum Fachbereich Genetik (Stammbaumanalyse und Genregulation),
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Bakteriophagen, Genetik, Genregulation, substratinduktion
Mündliche Abiturprüfung zum Thema "Genregulation bei Phagen/ Substratinduktion" inklusive Erwartungshorizont
Biologie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  132 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Mende Stammbaum OCA2
Vererbung nach Mendel und Stammbaumanalyse und Beurteilung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 225 Unterrichtsmaterialien