Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  68 KB
Begriff der irrationalen Zahl, Rationalmachen des Nenners, Rechenregeln für Wurzeln, Rechnen in IR, Flächeninhalt in Abhängigkeit von x, Funktionale Abhängigkeiten,
2. Schulaufgabe: Funktionale Abhängigkeiten, Flächeninhalte mit Determinanten, Wurzeln, Wurzelterme
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  307 KB
Quadratwurzel, Funktion, Geradengleichung y=mx+t, Geraden, Flächeninhalt des Parallelogramms, Flächeninhalt in Abhängigkeit von x, Flächinhalte im Koordinatensystem,
Funktionale Abhängigkeiten im Koordinatensystem (Gerade, Flächeninhalt mit Determinanten, Betrag eines Vektors)
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  3,43 MB
Jahrgangsstufentest Mathematik 2014 WPG I und II/III
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  4,69 MB
Pyramide
In der Unterrichtsstunde wird das Thema Volumen einer Pyramide handlungsorientiert behandelt.
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Rheinland-Pfalz  71 KB
Formeln, Kegel, Oberfläche des Kreiskegels, Oberflächeninhalt, Sozial-Emotional
Lehrprobe Langplanung für eine Stunde zur Herleitung der Formel für die Berechnung der Kegeloberfläche. Klasse 9 einer Förderschule für sozial-emotionale Entwicklung mit dem Bildungsgang Berufsreife. Positive Bewertung durch die Fachleitung auch für Planung.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  693 KB
Strahlensätze
Lehrprobe Lehrprobe zur Anwendung der Strahlensätze mit enaktiver, ikonischer und symbolischer Phase und motivierenden Einstieg via Internet-Clip.
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  261 KB
Geometrie
Lehrprobe das Volumen der Pyramide
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  16 KB
Geradengleichung y=mx+t, Punkt-Steigungsform, Steigung, y-Achsenabschnitt, Funktion
Arbeitsblatt zur Lagebeziehung von Geraden
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  23 KB
Geradengleichung y=mx+t, Direkte Proportionalität, Punkt-Steigungsform, y-Achsenabschnitt
Mathematik  Kl. 9,  Wirtschaftsschule, Bayern  28 KB
Anzeige lehrer.biz

Englisch, Sport

Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg   91583 Schillingsfürst
Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  133 KB
Quadratwurzel, Rechnen in IR, Geraden, Geradengleichung y=mx+t, Berechnungen im Koordinatensystem, Satz des Pythagoras, Dreiecke und Vierecke, Quadratische Terme,
Funktionale Abhängigkeiten, Betrag eines Vektors, Strahlensätze, lineare Funktionen, Min./Max. quadr. Terme
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  19 KB
Quadratwurzel, Lösungsformel, Quadratische Gleichungen, Wurzelgleichungen, Flächeninhalt in Abhängigkeit von x, Flächeninhalt von Vielecken, Steigung,
Komplexere Aufgabe zur funkt. Abh. im Koordinatensystem (Flächeninhalt mit Determinanten, Betrag eines Vektors, Lösen einer Wurzelgleichung)
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  28 KB
Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl, Abbildung von Punkten, Geraden, Geradengleichung y=mx+t, Zentrische Streckungen von Funktionsgraphen, Dreiecke und Vierecke,
Aufgaben zur Abbildungsgleichung der zentrischen Streckung im Koordinatensystem mit Vektoren.
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  46 KB
Menge der reellen Zahlen IR, Quadratwurzel, Rechenregeln für Wurzeln, Determinanten, Funktion, Geraden, Geradengleichung y=mx+t, Flächeninhalt des Trapezes,
3. SchA Zweig II/III Lineare Funktion mit einer Abhängigkeit (Flächeninhalt mit Determinanten), Rechenregeln für Quadratwurzeln (u.a.part. Radizieren), Flächeninhalt in Abhängigkeit einer Variable (Trapez), Wurzelgleichung
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  16 KB
Kegel, Pyramide, Pythagoras, Pyramide
Wiederholung Zylinder, Prisma
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Allgemeine quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graph, Parabel, Quadratische Ergänzung, Scheitelform, Scheitelpunkt, Quadratfunktion
3 Aufgaben zu quadratischen Funktionen, 1 Extremwertaufgabe.
Mathematik  Kl. 9,  Hauptschule, Bayern  798 KB
Qualifizierender Mittelschulabschluss 2014
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  91 KB
Anwendungsaufgaben, Funktion, Produktmenge, Geradengleichung y=mx+t, Geraden, Punkt-Steigungsform, Steigung, y-Achsenabschnitt
1. Schulaufgabe II/III. Thema: lineare Funktionen (Geradengleichung aus 2 Punkten, orthogonale Geraden, Anwendungsaufgaben), Produktmengen, Relationen
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Bayern  62 KB
Additionsverfahren, Geraden, Geradengleichung y=mx+t, Funktion, Anwendungsaufgaben, Flächeninhalt von Vielecken, Flächeninhalt in Abhängigkeit von x, Funktionale Abhängigkeiten,
1.Schulaufgabe Themen: lin. Gleichungssysteme, funktionale Abhängigkeiten, Flächeninhalte (auch mit Determinanten)
Mathematik  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Schrägbilder
Lehrprobe Erarbeitung des Volumens eines Zylinders, die Stunde ist gut gelaufen. Als Einstieg war der Brief von einem Betrieb.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik am Gymnasium

Isar Gymnasium München   80469 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
 288 Unterrichtsmaterialien