Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Auschwitz, Holocaust, Nationalsozialismus, Shoa
Lehrprobe SuS erarbeiten anhand von Zeugenaussagen die einzelnen Etappen von der Ankunft bis zur Vergasung in Auschwitz und erkennen dadruch die Planung der Vernichtung von Juden.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  78 KB
Bismarck, Deutsche Frage, Deutsches Kaiserreich, Reichsgründung 1871
Die Klausur wurde als Abiturvorklausur eingesetzt - die SuS müssen sich eigentlich auch die nachfolgenden Epochen deutscher Geschichte angeeignet haben, um die Klausur zu schreiben
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  27 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Aufstieg Hitlers, Haffner, Machtergreifung Hitlers, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Reichsbund jüdischer Frontsoldaten, Sozialdemokratie und Nationalsozialismus
Die SuS erhalten 4 Briefe/Berichte versch. Deutscher (jüd. deutscher Frontsoldat, Sozialdemokrat, Hitler-Sympathisantin, Bericht von S. Haffner), analysieren, formulieren Werturteil und Handlungsalternativen. Sicherung im Tafelbild.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Gastarbeiter
Klausur zum Thema Gastarbeiter mit EW
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  171 KB
Kniefall, Polen
Lehrprobe Deutsch polnische Beziehung im Wandel; Kniefall
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Industrialisierung
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,42 MB
Arbeitszeit: 45 min
, 20. Juli 1944, Nationalsozialismus, Stauffenberg-Attentat, Widerstand
Lehrprobe Vierter Unterrichtsbesuch, mit gut bewertet. Arbeitsteilige Gruppenarbeit
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  31 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Nachkriegsdeutschland
Die Klausur bezieht sich auf das Thema "Deutschland nach 1945" und bezieht sich dabei auf die durch den Kalten Krieg geprägte sowjetische Außenpolitik. Hierbei lässt sich die ausgewählte Quelle eindeutig in den historischen Kontext ab 1945 einordnen.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  83 KB
Klausur zum Ersten Weltkrieg
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  203 KB
Besatzungspolitik, Deutschland nach dem Krieg, Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Kalter Krieg, Vorgaben der Siegermächte
Der Entwurf einer Doppelstunde zu den Vorstellungen der Siegermächte über die zukünftige Besatzungspolitik in Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Durch Textquellen und eine Karikatur werden die großen Unterschiede dieser Ziele deutlich.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bremen  121 KB
Methodentraining der Bild- und Textquellenanalyse. Beide Quellen befassen sich mit der Besatzung Bremerhavens nach dem Zweiten Weltkrieg. Aufgabenstellungen sind mit beigefügt.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  707 KB
Stresemann, Weimarer Republik
Ein als sehr gut bewerteter Unterrichtsentwurf zum Thema "Gustav Stresemann - vom nationalistischen Saulus zum paneuropäischen Paulus? Eine quellengestützte Beurteilung einer historischen Persönlichkeit."
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
Gründerjahre, Industrielle Revolution
Arbeitsblätter zu den Hemmnissen Deutschlands in der Industriellen Revolution sowie der Aufholjagd und Hochphase, Wirtschaftsboom+Krise
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  686 KB
Christentum, Islam, Kreuzzüge, Mittelalter
Lehrprobe Es handelt sich um eine mit "sehr gut" bewertete Revisionsstunde, in der die SuS in einer Talkrunde in die Rolle von Historikern schlüpfen. Sie sollen die Bedeutung der Kreuzzüge diskutieren. Einige PPP-Folien müssen (siehe Entwurf) ergänzt werden.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  253 KB
Bismarcks Bündnispolitik
Lehrprobe 3. Unterrichtsbesuch in einer Q1 (GK) zum Thema: Bismarcks Bündnispolitik als Beispiel für eine ambivalente Außenpolitik mit dem Ziel der Friedenssicherung in Europa und die Verwirklichung spezifisch deutscher Interessen
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
1. Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Diskussion der Kriegsschuldfrage bezüglich des ersten Weltkriegs. Karl D. Erdmann 1985.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  169 KB
Polnische Zwangsarbeiter im Deutschen Reich
Die SuS erkennen, dass auf der Basis der Rassenideologie die Bevölkerung des Generalgouvernements separat betrachtet und eingeteilt wird.
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,80 MB
Präsidialkabinette, Die Weimarer Republik
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  150 KB
1. Weltkrieg, Augusterlebnis
Arbeitsblatt Augustempfinden
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  138 KB
1. Weltkrieg, Augusterlebnis
Arbeitsblatt Augusterlebnis
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 214 Unterrichtsmaterialien