Unterrichtsmaterial: Liste

Musik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  270 KB
Methode: Auch Selbststudium / Onlineunterricht
, Musik, Notenlesen, Stammton, Klaviatur, Noten, Einführung
Dieses Arbeitsblatt führt in das Notenlesen ein (Stammtöne) in direkter Verbindung mit der Klaviatur. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Zusätzliche interaktive Übungen auf www.ccerklärt.de
Musik  Kl. 5,  Realschule, Hessen  161 KB
Methode: Auch Selbststudium / Onlineunterricht
, Musik, Notenlesen, Stammton, Klaviatur, Noten, Einführung
Dieses Arbeitsblatt führt in das Notenlesen ein (Stammtöne) in direkter Verbindung mit der Klaviatur. Das Arbeitsblatt kann auch als Wochenplanaufgabe oder für das Homeschooling genutzt werden. Zusätzliche interaktive Übungen auf www.ccerklärt.de
Musik  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  892 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsablauf verfassen, Vorgangsbeschreibung
Klassenarbeit zum Thema Arbeitsablauf verfassen
Musik  Kl. 9,  Realschule, Berlin  44 KB
Barbier von Sevilla, Klasse 9, Klassenmusizieren, Lehrprobe, Rossini
Lehrprobe umfangreiche Planung einer Stunde für das Klassenmusizieren
Musik  Kl. 7,  Realschule, Berlin  337 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Allgemeine Musiklehre, Intervallbestimmung, Intervalle
Die SuS erhalten mit diesem Arbeitsblatt eine kriterienorientierte Vorgehensweise zur Bestimmung von Intervallen. Zusätzlich können sie ihr Wissen in einer vorgesehenen Übung anzuwenden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte für Waldorfschule in Detmold gesucht

Freie Waldorfschule Lippe-Detmold   32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Musik  Kl. 7,  Realschule, Rheinland-Pfalz  136 KB
Methode: Mitspielsatz
, Bauernhochzeit, Mitspielsatz, Moldau, Musikpraxis
Lehrprobe Die SuS erarbeiten angeleitet einen Mitspielsatz der Bauernhochzeit mittels Orffinstrumente
Musik  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  143 KB
Einführung, Filmmusik, Flächenzerlegung, Musikpraxis, Verklanglichung
Lehrprobe Verklanglichung einer Filmszene mittels Orffinstrumente
Musik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  342 KB
Bewertung, Tanzen, Vortanzen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre in der Gruppe entworfene Pop-Choreografie und bewerten kriteriengeleitet die der anderen.
Musik  Kl. 10,  Realschule, Hessen  191 KB
Musikalische Epochen
Kurze Wissensabfrage zu den verschiedenen musikalischen Stilepochen.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  287 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Instrumentenkunde
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  268 KB
Methode: Lernzirkel - Arbeitszeit: 45 min
, Instrumentenkunde
Lehrprobe
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  132 KB
Noten, Notenlehre
Musik  Kl. 5,  Realschule, Bayern  55 KB
Pausen
Erarbeitung der Pausenwerte im Unterricht. Einseitiges Arbeitsblatt.
Musik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  186 KB
Concerto grosso Brandenburgisches Konzert
Zuordnung der Instrumentengruppen
Musik  Kl. 8,  Realschule, Sachsen  21 KB
Gattung, Musiktheater, Theater
Musik  Kl. 8,  Realschule, Berlin  234 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Carmina Burana
Hören und Auseinandersetzung mit dem Eingangslied der Carmina Burana. Die Liedersammlung als solches wurde schon in einer vorangegangenen Stunde erarbeitet.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Baden-Württemberg  229 KB
Arbeitszeit: 45 min
, body, Bodypercussion, Körperperkussion, Musik, Percussion, Rhythmus
Den SchülerInnen kann ein Clip gezeigt werden, in dem Bodypercussion gemacht wird. Sie sollen beim ersten Sehen beobachten wie Musik gemacht wird und beim nochmaligen Anschauen konkret beobachten, wie genau mit dem Körper Musik gemacht wird.
Musik  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  159 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Deutsche Nationalhymne, Deutschlandlied, Drittes Reich, Hoffmann von Fallersleben, Musik, Nationalsozialismus
Die SchülerInnen erfahren, welches Motiv Hoffmann von Fallersleben hatte, als er den Text des Deutschlandliedes schrieb. Es wird thematisiert, ob die erste und zweite Strophe des Deutschlandliedes verboten sind und wie die heutige Hymne lautet.
Musik  Kl. 6,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  54 KB
Ansatzrohr, Die Stimme, Sprechweisen, Stimmapparat, Stimmeigenschaften
Die SuS entdecken die Stimme und können mit dieser Tabelle alle Merkmale von verschiedenen Sprechweisen ankreuzen.
Musik  Kl. 5,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  1,83 MB
Die Gitarre, Gitarrensaiten, Merksatz Gitarrensaiten
Die SuS entdecken die Namen der Gitarrensaiten und erfinden einen eigenen Merksatz dazu.
 430 Unterrichtsmaterialien