Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,17 MB
Freeletics, Krafttraining, subjektives Belastungsempfinden, Zirkeltraining
Freeletics Krafttraining mit einzelnen Stationen. Dient zur Selbsteinschätzung des subjektiven Belastungsempfinden
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  83 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Basketball, give and go, Gruppentaktik
Taktik in der Kleingruppe – Freilaufen und Anbieten beim Give and Go Indem die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Möglichkeiten des Freilaufens und Anbietens erproben, erweitern sie ihre Spielfähigkeit der Gruppentaktik „Give and Go".
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  218 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Volleyball Einerblock Angriff Taktik
Lehrprobe Starker Angriff, gelungene Feldabwehr?! – Entwicklung gruppentaktischer Maßnahmen zur Verbesserung der Feldabwehr mit Einerblock
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Methode: Schwimmen 2. Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 60 min
, Werfen Fangen Wasser Schwimmen Q1 Profilkurs
Lehrprobe Welche Bewegungen tragen zu einem Gelingen des Werfens und Fangens im Wasser bei? – Sammeln erster Bewegungserfahrungen mit dem Ball im Wasser.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  508 KB
Methode: TGfU
, offener Unterricht, Taktik Spiel Modell, Taktik-Spielkonzept, Teaching Games for Understanding, Volleyball
Lehrprobe Unterrichtsbesuch nach dem TGfU-Modell (mit 15 Punkten bewertet)
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bremen  45 KB
Aufschlag, Unterrichtsentwurf, Volleyball
Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Volleyball mit der Thematik "Aufschlag"
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  274 KB
Methode: Taktik-Spiel-Modell und reflektierte Praxis - Arbeitszeit: 60 min
, Badminton, Lehrprobe, Q1, Smash, Taktik Spiel Modell
Lehrprobe Der Entwurf enthält die komplette tabellarisches Planung eines UV zur Vermittlung von Badminton in der Q1. Weiter Enthalten ist ein Verlaufsplan für die UB-Stunde zum Smash sowie ein methodisch-didaktischer Kurzkommentar zur Stunde.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,96 MB
Bewertung, Corona, Fitness, Homeoffice, Oberstufe, Online, Übungen, Youtube
Lehrprobe
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  955 KB
Ausdauer, Corona, Fitness, Kraftausdauer, Sportunterricht, Zirkel
Lehrprobe
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,20 MB
Methode: Podiumsdiskussion (Rollenspiel) - Arbeitszeit: 90 min
, Doping, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Vorbereitungs- und Durchführungsmaterial für eine gespielte Podiumsdiskussion, in der die Schülerinnen und Schüler die Rollen unterschiedlicher Interessensvertreter übernehmen.
Anzeige lehrer.biz

Englisch, Sport

Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg   91583 Schillingsfürst
Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,66 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Basketball, give and go
Lehrprobe - Einführung Give & Go - Takische Umsetzung im 2gg2 und 3gg3
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  438 KB
Handball, Sprungwurf, Videoanalyse
Lehrprobe Kriteriengeleitete Analyse eines Bewegungsablaufes am Beispiel des Sprungwurfes Handball durch die Nutzung der drei Feedback-Methoden Eigenwahrnehmung, Fremdbeobachtung und Videoanalyse zur Förderung der analytischen Wahrnehmungsfähigkeit
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,00 MB
Methode: Spielgemäßes Konzept (Corona)
, Baggern, Corona, Einstieg, Grundtechniken, Pritschen, Spielgemäßes Konzept, Stationen, Volleyball
Lehrprobe Das Pritschen und Baggern wird an Stationen geübt. Ziel der Reihe: 3 gegen 3. Die Lehrprobe fand innerhalb der Corona-Pandemie statt (SuS tauen Masken, kein Körperkontakt usw.)
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  436 KB
Methode: digitaler Distanz-UB
, Aufschlag, Badminton, Unterrichtsbesuch, Videoanalyse
Lehrprobe
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  428 KB
Angriff, Angriffsschlag, Lk11, Schmetterschlag, Volleyball
Lehrprobe Diese Stunde wurde in einem leistungsschwachen Leistungskurs in Stufe 11 durchgeführt und mit gut bewertet, alternativ gibt es noch andere Übunge welche sich gut eignen.
Anzeige lehrer.biz

Fachlehrer (m) für Sport ab September gesucht

Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV   84307 Eggenfelden
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  545 KB
Methode: Videoanalyse und Phasenmodell nach Meinel/Schnabel
, Angleiten, Kugelstoßen, Meinel, Schnabel, Sport, Videoanalyse, Videofeedback
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit folgendem Thema der Unterrichtsstunde: „Alles zusammen und doch getrennt?!“ – Vertiefen der Kugelstoßtechnik „Angleiten“ in Partnerarbeit mithilfe von feedbackgesteuerten Videoaufnahmen in Bezug auf das Phasenmodell.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  95 KB
Haltegriffe, Judo, Ringen und Kämofen
Lehrprobe Haltegriff am Boden zusammenbauen
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  916 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Belastungsnormative, Fitness, Konditionelle Faktoren, Kraft, Leistungsfähigkeit, Leistungskurs, Q1, Sportliche Leistungsfähigkeit, trainingsmethodische Kenntnisse
Lehrprobe Sportlicher Leistungsfähigkeit exemplarisch am konditionellen Faktor "Kraft". SuS sollen Krafttrainingsstationen auf passende Belastungsnormative überprüfen.
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  612 KB
Gestaltungskriterien, Gestaltungskriterium Raum, Gymnastik, Tanz, Tanzen
Lehrprobe Examensentwurf einer Stunde zum Thema "Gestalten einer Choreografie" anhand der Gestaltungskriterien Raum, Zeit und Form
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  661 KB
Methode: Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 65 min
, KAR-Modell, Koordinationstraining, Neumaier, Sport LK, Volleyball
Lehrprobe Erprobung, Analyse und zielgerichtete Modifikation von Bewegungsaufgaben zu ausgewählten Grundtechniken Aufschlag und Baggern des Volleyballspiels in Kleingruppen auf Grundlage von veränderten Druckbedingungen des KA
Anzeige lehrer.biz

Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!

Freie Schule Lech-Donau   86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
 398 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben