Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialkunde  Kl. 8,  Hauptschule, Hessen  2,84 MB
BHS, Zivilcourage
Lehrprobe Arbeitsblätter >Zivilcourage
Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  2,44 MB
Methode: Programmieren mit der App Scratch Jr. (Tablets erforderlich)
, Arbeitsblätter, Einstieg, Erklärvideo, Programmieren, Sachunterricht, Scratch, Tippkarten
ABs zu der Unterrichtsreihe; Übersichten bzgl. Erklär-Videos von Coding for Tomorrow zu verschiedenen Funktionen von Scratch Jr., die die SchülerInnen einfach jeweils per Scannen des QR-Codes abrufen können; ABs zu einer Stunde zum Thema Nikolaus
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  251 KB
1817, Burschenschaften, Grundsatzprgramm, Liberalismus, politische Kundgebung, Republikaner, Restauration, Vormärz, Wartburgfest
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  938 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Lesen, Partnerarbeit, Phantasie, Silben
Lehrprobe Stundenentwurf im Fach Deutsch zum Silbenlesen mit dem Silbenspiel, welches zu zweit gespielt wird mit bunten Karten, auf denen einzelne Silben stehen
Sport  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
football sport
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, E-Mail, mediation, Schreiben, Sprachmittlung
Lehrprobe SuS sollen eine deutsche Webseite für einen englischen Freund mitteln
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Abhörprotokolle, Schuldfrage, Soldaten, Zweiter Weltkrieg
Die SuS beurteilen anhand von Abhörprotokollen, ob Soldaten im Zweiten Weltkrieg als Kriegsverbrecher hätten verurteilt werden sollen oder nicht.
Deutsch  Kl. 6,  Grundschule, Berlin  283 KB
Methode: Klassengespräch / Gruppenarbeit
, Argumentieren, Diskutieren, Meinungen, Meinungen begründen
Lehrprobe Diese Unterrichtsreihe konzentriert sich auf die Entwicklung auf das Thema "Meinungen begründen und diskutieren". Eigene Standpunkte und Meinungen begründet vertreten zu können, ist in vielen Fach- und Lernbereichen von zentraler Bedeutung.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  54 KB
Bergpredigt, Jesus Christus, Seligpreisungen
Das Leben und die Person Jesu werden wiederholt. Die Bergpredigt mit ihrem Aufbau und ihrer Grundintention wird eingeführt. Die Seligpreisungen werden erarbeitet.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  458 KB
Sapir-Whorf-Hypothese, Sprache, Sprache und Denken
Lehrprobe Wie aktuell ist die Sapir-Whorf-Hypothese? - Zur Kausalität zwischen Sprache, Denken und Wirklichkeit UPP/ Examensprüfung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  774 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Expressionismus, Gedicht, Gedichtanalyse, Jakob von Hoddis, Lyrik Expressionismus, Unterwegssein, Weltende
Lehrprobe Lyrik - unterwegs sein von der Romantik bis zur Gegenwart; vertiefte Analyse des Gerichtes "Weltende" von Jakob van Hoddis anhand von zeitgenössischen Postkarten. Nur Verlaufspaln und kein vollständiger Entwurf, da es der 1. UB war.
Physik / Chemie / Biologie  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  208 KB
Methode: Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung - Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnisgewinnung, Zellteilung
Biologie  Kl. 8,  Realschule, Schleswig-Holstein  1,34 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Beschneidung, Bewertung, Bewertungskompetenz, Gruppenpuzzle
Lehrprobe SuS erarbeiten sich arbeitsteilig vier verschiedene Positionen zum Thema Beschneidung in Deutschland und gewichten in Gruppen die Positionen nach eigenen Kriterien
Wirtschaft-Arbeit-Technik  Kl. 10,  Realschule, Berlin  531 KB
Methode: Stoffkreislauf: Soziale Verantwortung und nachhaltiges Handeln von Unternehmen - Arbeitszeit: 45 min
, Stoffkreislauf Nachhaltigkeit Berufe
Lehrprobe In dieser Stunde möchte ich die Komplexität der Produktentstehung anhand eines konkreten Beispiels verständlich machen und dabei einen Stoffkreislauf ausarbeiten und bewerten lassen
Biologie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  3,34 MB
flipped classroom, Meer, Nachhaltigkeit, Plastikmüll, World Café, Ökologie
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Tourismus
Lehrprobe Festgefahren – Der Hotelbau in Es Trenc kommt nicht voran. Investoren, Anwohner und Politik suchen nach einer Lösung.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  51 KB
Ludwig XIV
Wie gelang es Ludwig XIV alle Macht in seiner Person zu vereinigen
Musik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,69 MB
Mozart
Erarbeitung der Vor-und Nachteile eines Lebens als Star am Beispiel Mozart im Vergleich mit verschiedenen Stars.
Sport  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  3,30 MB
Parkour, Sport
Lehrprobe SuS sammeln erste Bewegungserfahrungen in der Trendsportart Le Parkour, indem sie Strategien zur Hindernisüberquerung erarbeiten und diese in einem Stationsbetrieb erproben, um sie anschließend in einem festgelegten Hindernislauf zu präsentieren
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  547 KB
das dass Kommasetzung Relativpronomen Artikel
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben