Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  661 KB
Arbeitszeit: 120 min
, analyse, Formulierungshilfen, Kommunikation, Schreibplan, Schulz von Thun, Streuselschnecke
Die SuS analysieren die Kommunikation in der Kurzgeschichte die Streuselschnecke. Anbei befindet sich ein tabellarischer Schreibplan zur Strukturierung der Anayse sowie Formulierungshilfen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Kommunikation
Übersicht über eine Analyse zum Thema Kommunikation am Bsp. "Streuselschnecke"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,86 MB
arbeitsteilig, Deutsch, Einführungsphase, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kurzgeschichte, Nonverbale Kommunikation, Padlet, Think-Pair-Share
Lehrprobe Arbeitsteilige Analyse (Think-Pait-Share) der verbalen und nonverbalen Nachrichten Tessas und Bens an den jeweils anderen in der Kurzgeschichte "Partnerarbeit" von Stefanie Dominguez (2012). Die Sicherung erfolgt mittels Padlet.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  166 KB
Kommunikation, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Schulz von Thun
Arbeitsaufträge zu Martin Suters Kurzgeschichte, die die Lerngruppe zu einer durchdachten Kommunikationsanalyse hinführen können.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  114 KB
Methode: Kurzgeschichte von Kurt Marti Happy End - Arbeitszeit: 360 min
, Happy End, Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Lehrprobe Die Kurzgeschichte wird mithilfe des Kommunikationsquadrats nach Schulz von Thun analysiert.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Methode: Gruppenpuzzle
, analyse, Erzählperspektive, Erzählverhalten, Kurzgeschichte, Peter BIchsel, raum, San Salvador, Zeitstrahl
Die Su*S untersuchen arbeitsteilig Aspekte des Erzählverhaltens in der Kurzgeschichte San Salvador
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,61 MB
Methode: Kooperative Erarbeitung, szenisches Spiel - Arbeitszeit: 90 min
, Gabriele Wohmann, Kommunikation, Kurzgeschichten, szenisches Spiel
Kurzgeschichten kooperativ im szenischen Spiel interpretieren. Auch zur Untersuchung von Kommunikation in der EF (z.B. Watzlawick) sinnvoll
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  802 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Innere und äußere Handlung, Kurzgeschichte, Peter BIchsel, San Salvador
Lehrprobe Textanalytische Erschließung in der Kurzgeschichte San Salvador von Peter Bichsel
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  198 KB
Kommunikationsmodelle
Kommunikation Klausur "Ein netter Kerl"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Methode: mündliche Nachprüfung - Arbeitszeit: 20 min
, Digitale Medien, Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Kommunikationsstörung, Kurzgeschichte, Mündliche Prüfung, Nachprüfung, Statistik
Kommunikation in Kurzgeschichten, Statistik, digitale Medien und ihr Einfluss auf die Kommunikation. Statistik wurde der JIM Studie entnommen (frei zugänglich)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Kurzgeschichte Analyse, "Nacht" Sybille Berg
Analyse der Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Ein netter Kerl, Gabriele Wohmann, Kurzgeschichte
Aufgabenstellung und Text zur Kurzgeschichte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Gabriele Wohmann, Kurzprosa
Aufgabenblatt zu "Schönes goldenes Haar"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Ein netter Kerl, Kurzprosa, Wohmann
Ausführliche, Aspekt geleitete Analyse
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  475 KB
Methode: Kooperatives Arbeiten mit Padlets - Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikationsmodell, Watzlawick
Lehrprobe In einer arbeitsteiligen Gruppenphase die fünf Axiome von Paul Watzlawick erarbeiten und auf einen Ausschnitt aus dem Film Der Schwarzfahrer anwenden.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Peter Bichsels Erzählung „Ein Tisch ist ein Tisch“ Unterrichtsentwurf Kursgeschichte Deutsch
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Methode: Produktionsorientierung - Arbeitszeit: 90 min
, Beobachtungsbogen, Einstieg, Handlungs- und Produktionsorientiert, Kommunikation, Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Reiheneinstieg, Textanalyse, Textproduktion
Die SuS verfassen eigene Dialoge zu geeigneten Bildern (z.B. von Edward Hopper), die mindestens zwei Personen zeigen, die in Interaktion zueinander zu stehen scheinen. Für die Präsentation ist ein Beobachtungsbogen angefügt (A5 reicht).
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erzähltextanalyse, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsquadrat, Kurzgeschichte, Schulz von Thun
Klausur in der Einführungsphase zum Thema "Kommunikation". Analyse der Kurzgeschichte "Weidmanns Nachtgespräch" (Suter) und weitere Aufgabe zum Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  749 KB
Methode: mit Wortliste
, Kommunikationsanalyse, Kurzgeschichte
Analyse der Kommunikation in der Kurzgeschichte "Weidmanns Nachtgespräch" von Martin Suter; Hilfsmaterial: Wortliste
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Methode: Arbeitsblatt Kurzgeschichten Nöstlinger Liebeskummer
, Kurzgeschichte Nöstlinger Liebeskummer
Arbeitsblatt Kurzgeschichte Nöstlinger Liebeskummer (inkl. Lösungen)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 501 Unterrichtsmaterialien