Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,07 MB
Methode: Graphische Darstellung, Schaubild - Arbeitszeit: 30 min
, Graphische Darstellung, Humorale Immunantwort, Immunbiologie, Immunsystem, Schaubild, spezifisches Immunsystem
Die Schülerinnen und Schüler benennen die Zellen der spezifischen humoralen Immunantwort in EA und stellen die Abläufe während dieser Immunreaktion in GA graphisch dar.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  65 KB
Methode: Domino, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Domino, humorale, Immunantwort, Immunsystem, spezifisches Immunsystem, Unspezifisches Immunsystem, zelluläre
Im Rahmen eines Dominos ordnen die Schülerinnen und Schüler die Zellen des Immunsystems einer Beschreibung ihrer Aufgabe zu und wiederholen und festigen ihr erworbenes Wissen zu diesem Thema.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Methode: Bilingualer Unterricht
, bilingual, Mendel'sche Regeln
Arbeitsblätter zu den drei Vererbungsregeln (auf Englisch, da für bilingualen Unterricht gedacht), nach denen sich die SuS die drei Regeln selber erarbeiten.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  292 KB
Methode: Für den bilingualen Unterricht gedacht
, bilingual, Mendel'sche Regeln, Test
Das Dokument dient für den bilingualen Unterricht des Themas Mendel's Vererbungsregeln. Das Dokument enthält einen Test (A und B) in dem die SuS ein Kreuzungsschema ausfüllen und die Vererbungsregeln (englisch + deutsch) aufschreiben müssen.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  48 KB
Artenvielfalt, Entwicklung, Ernährungsstrategien
Das Themengebiet der Parasiten wird durch einige Aufgaben vertieft, Definitionen, Beispiele
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  960 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Blutgerinnung, Fibrinogen, Wundverschluss
Ablaufschema zum Wundverschluss
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  168 KB
Auge, Netzhaut, Retina, Sinne
SuS erarbeiten sich die Struktur und Funktion der Retina, indem sie sich zunächst mit den Fachbegriffen und dem Aufbau vertraut machen. Danach erarbeiten sie sich die Merkmale und Funktionen von Stäbchen und Zapfen mithilfe der "Bus Stop" Methode.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  154 KB
Aufbau des Auges, Sinne
In diesem Arbeitsblatt erarbeiten die SuS die Funktionen zu den jeweiligen Augenstrukturen, nachdem sie sich in AB1 mit dem Aufbau bekannt gemacht haben.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  196 KB
Aufbau des Auges, Sinne
Bei diesem Arbeitsblatt machen die SuS sich zunächst mit den Strukturen und Fachbegriffen des Auges in Partnerarbeit bekannt, nachdem sie sich in AB2 mit den dazugehörigen Funktionen beschäftigen.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  14 KB
Methode: Versuchsanleitung
, Richtungshören Versuch
Es handelt sich um ein Protokoll zu einem Versuch zum Richtungshören.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, ear, Sound, Sound wave, vibrations
Stationsarbeit zur Schallwelle und Schwingungen (im Bereich Ohr - Sinne) In der Stationsarbeit fehlen aus urheberrechtlichen Gründe Fotos von den einzelnen Stationen, so dass das Experiment anschaulicher wird.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  95 KB
Mikroskopieren, Mikroskopische Zeichnung, Vorlage, Zeichnung
Hat sich in der Schule bis zum Studium bewährt. Selbst die Biolehrer meiner Ausbildungsschule wollten je eine Kopie haben.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  428 KB
Reaktion, Reiz
Ein Reiz-Reaktions-Schema erstellen lernen
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,28 MB
Methode: bilingualer Unterricht, Stationenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, bilingual, contraceptives, Verhütungs, Verhütungsmittel
DIe gängigen Verhütungsmittel sind als kurze Informationstexte gegeben und werden als Stationen verwendet. Die SuS tragen Vor- und Nachteile, sowie die Merkmale in eine Tabelle ein.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  67 KB
bilingual, body parts, Organe
Kurze englische Texte zu den wichtigsten Organen des menschlichen Körpers. Gedacht ist dies als Gruppenpräsentation (3-4 SuS pro Gruppe präsentieren kurz das Organ und zeigen es ggf. an einem Modell oder auf einem Schaubild)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Methode: bilingualer Unterricht - Arbeitszeit: 60 min
, central nervous system, Gehirn, Nerven, Rückenmark, zentrales Nervensystem, ZNS
Die SuS erarbeiten das zentrale Nervensystem anhand von 3 Aufgaben. (bilingualer Sachfachunterricht)
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  13 KB
Artenvielfalt, Aufbau, Fortpflanzung, Kolonienbildung, Übungen
Übungen zu Insekten in einer Arbeitsstunde
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  303 KB
Ohne Wasser kein Leben
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  706 KB
Synapse
Arbeitsblatt enthält die für eine 8. Kl. stark reduzierten Informationen zum Aufbau und Arbeitsweise einer Synapse
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  261 KB
spinale Motorik, Rückenmark, Reflexe
Schüler erarbeiten sich selbständig den Aufbau des Rückenmarks und den Ablauf eines Reflexes, mit Hilfen zum Ablauf des Reflexes
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 273 Arbeitsblätter