Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  177 KB
Eu Zukunft
Klausur zum Zukunftsmodellen der EU, politische Rede
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Friedenssicherung, Krieg, positiver - negativer Friedensbegriff, Sicherheispolitik, Ukraine
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Coronavirus, Dimensionen der Globalisierung, Globalisierung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  225 KB
EU - Erweiterung, Ukraine
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Konjunktur, Wirtschaft
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Klimaschutz, Magisches Sechseck, magisches Viereck, Umweltpolitik, Wirtschaftswachstum
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Arbeitszeit: 225 min
, Kopenhagener Kriterien, KonvergenzkriterienWestbalkan
Klausur zum Thema: Erweiterung der Europäischen Union, Schwerpunkt: Beitritt der Westbalkanstaaten
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,01 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Gini-Koeffizient, soziale ungerechtigkeit, Soziale Ungleichheit
Kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Soziale Ungleichheit in der BRD, Textanalyse, Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Europäische Union
Klausur zur Frage der künftigen Entwicklung der EU Analyse einer Rede
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 160 min
, Bürgergeld, Klausur Q1, Klausur Q2, Sozialer Wandel, Sozialstaat, Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialstaatsprinzipien
Klausur zu Sozialstaat und Sozialem Wandel. Text: Kommentar von Butterwegge zum neuen Bürgergeld
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Konjunktur- und Wachstumsschwankungen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Internationale Beziehungen, NATO, Russland, Sicherheitspolitik, Ukraine
Klausur unmittelbar vor Ausbruch des Krieges
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
schuldenbremse, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  974 KB
Klausur Q1, Sozialer Wandel
Eine Klausur, die ungefähr in 170 Minuten bearbeitet werden sollte.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,29 MB
Arbeitszeit: 225 min
, Demographischer Wandel, Konjunkturentwicklung, Renteneintrittsalter, Sachtextanalyse, Statistikanalyse
Textanalyse zum Demographischen Wandel mit drei Grafiken bzw. Satistiken vergleichen und anschließend Stellung beziehen, inwiefern der Demographische Wandel Fluch und Segen zugleich sein kann
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Klausur "Das Ende des Wirtschaftswachstum"
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Sachverständigenrat Wirtschaftspolitik Wirtschaft
Vorabiturklausur zu Wirtschaftspolitik - angebots- und nachfrageorientierte WiPo - Analyse - Zuordnung von Textbausteinen - Erörterung
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Vor-Abitur-Klausur, Textanalyse - Arbeitszeit: 270 min
, Soziale Marktwirtschaft, Sozialpolitik, Sozialpolitik - Konflikte, Probleme und Lösungsansätze, Sozialstaat und soziale Sicherung, Wirtschaftspolitik
Klausur zur Analyse internationaler Texte zu sozial- und wirtschaftspolitischen Einstellungen bzw. Gerechtigkeitsbegriffen
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,88 MB
Methode: Vor-Abitur Klausur, Text- und Statistikanalyse - Arbeitszeit: 270 min
, Europäische Zentralbank, Geldpolitik, Inflation, Leitzins, magisches Viereck, Wirtschaftspolitik
In der Klausur geht es um die Analyse eines Textes, der sich kritisch mit der aktuellen Geldpolitik der EZB beschäftigt. Als weiterführende Aufgaben werden Statistiken zur Inflations- und Zinsentwicklung ausgewertet.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Demographischer Wandel, Sozialer Wandel
Klausur befasst sich mit der Frage, ob der demographische Wandel eine ähnlich große Herausforderung ist, wie der Klimawandel.
 398 Klassenarbeiten / Schulaufgaben