Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Die Physiker, Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, möbius, Schwester Monika, Vorausdeutung auf die Ermordung
Erarbeitung zu Dürrenmatts "Die Physiker". Hier: Erarbeitung der Szene, in der Schwester Monika Möbius ihre Liebe gesteht auf den Seiten 46-51 (Verlag Diogenes). Vorausdeutung auf die Ermordung Schwester Monikas.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Der Psalm Salomos, Die Physiker, Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, möbius, Salomos
Erarbeitung zu Dürrenmatts "Die Physiker". Hier: Überprüfung der Szene mit Möbius und seinem Psalm Salomos auf den Seiten 40-42 (Verlag Diogenes).
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Methode: Balladen untersuchen - Arbeitszeit: 45 min
, Balladen untersuchen. Rund um die Ballade. Klassenarbeit.
Lies die Ballade „Die Seeräuber-Jenny“ von Bertolt Brecht und markiere alle Wörter, die du nicht verstehst. Untersuche die Ballade „Die Seeräuber-Jenny“ in einem zusammenhängenden Text.
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Methode: Lyrisches Berlin – Die Hauptstadt im Lichte expressionistischer Lyrik des 20. Jahrhunderts - Arbeitszeit: 90 min
, : Lyrisches Berlin – Die Hauptstadt im Lichte expressionistischer Lyrik des 20. Jahrhunderts, Die Hauptstadt im Lichte expressionistischer Lyrik des 20. Jahrhunderts, Gedichtanalyse, Lyrisches Berlin.
Analysiere das Gedicht „Berlin 2“ von Georg Heym. Bearbeite dazu die folgenden Teilaufgaben. Bearbeite als erstes die Aufgaben 1-6 und trage deine Ergebnisse in Stichworten in den Schreibplan ein. Verfasse anschließend deine Analyse.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Charakterisierung, Hikikomori, Hiro
Mithilfe einer Tabelle charakterisieren die Schüler*innen den Hikikomori Hiro und untersuchen den Austritt aus seinem Hikikomori-Dasein anhand von Textstellen.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hiro, Ich nannte ihn Krawatte, minimalste Freundschaft, Tetsu
Hiro und Tetsu freunden sich immer mehr an. Im Arbeitsblatt erschließen die Schüler*innen die Stationen der Bekanntschaft anhand verschiedener Textstellen in tabellarischer Form.
Deutsch  Kl. B3,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  27 KB
Methode: Mithilfe eines Rasters erstellen die Schüler*innen verschiedene Figurensoziogramme zu unterschiedlichen Handlungszeitpunkten und vergleichen diese. (Schiffe versenken als besondere Methode in Unterric - Arbeitszeit: 90 min
, Fachoberschule, Figuren, Figurenkonstellation, Ich nannte ihn Krawatte
Die Schüler*innen erstellen auf Grundlage des Romans verschiedene Figurensoziogramme und vergleichen diese im Hinblick auf die Entwicklung der Beziehungen zwischen den Figuren.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Bayern  493 KB
Methode: Fehler verbessern - Arbeitszeit: 20 min
Inhaltsangabe, Altendorf Wolfgang, Inhaltsangabe Fehler verbessern, Kurzgeschichte
Verbesserung von Fehlern im Aufsatz zu "Der unerwünschte Passagier" von Wolfgang Altenberg
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
rhetorischen Mittel, Übungen
Die Schülerinnen und Schüler bestimmen die rhetorischen Mittel.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Neue Subjektivität
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten den geschichtlichen Hintergrund und die Merkmale der „neuen Subjektivität“ heraus.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Polizeibegriffe, Polizeisprache
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Polizeibegriffe aus der Polizeisprache erklären.
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Häusliche Gewalt
Einordnung einer Textstelle, Handlungsweise einer Romanfigur
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  142 KB
Aufgaben mit Text, Ausrufung, Weimarer Republik
Weimarer Republik - Ausrufung der Republik mit Aufgabenstellung
Deutsch  Kl. 9,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 20 min
, Balladen, Liebeslyrik
Test zu dem Thema Balladen in der 9. Klasse
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Fabelmerkmale, Fabeln, Sprichwörter
Die Klassenarbeit beinhaltet einen theoretischen Teil mit Fragen zu Fabeln sowie einen kreativen Teil, in dem die Schüler eine eigene Fabel basierend auf einem Sprichwort verfassen sollen.
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  291 KB
Die drei Federn
Bei diesem Arbeitsblatt handelt es sich um eine Bearbeitung des Märchens "die drei Federn".
Deutsch  Kl. 5,  Realschule, Bayern  763 KB
Schreibung von Wörtern mit s- Lauten, Diktat, s-Schreibung
Übungsdiktat
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,30 MB
Lektürearbeit, Lesen und mit Literatur umgehen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 1,  Grundschule, Berlin  681 KB
Methode: 1. Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 45 min
, Mama Oma Schreiben Lineatur Lesen
Lehrprobe Kurzer Unterrichtsentwurf zum Thema: Schreiben und Lesen zum ersten Unterrichtsbesuch.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Drama, Klassik
1. Interpretation - 2. zur Auswahl drei Teilaufgaben (Motivvergleich, Charakterisierung oder Tagebucheintrag aus der Perspektive einer Figur)
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 55883 Unterrichtsmaterialien