Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  61 KB
Epoche
Zusammenfassung " Mythos Antigone"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  76 KB
Textarbeit, Texterschließung, Sprachliche Stilmittel
Lehrprobe Der kleine Mönch – Wissenschaftsabstinenz aus Verantwortung dem Menschen gegenüber? Erarbeitung des Gesprächs zwischen dem kleinen M.und Galilei in B8 im Hinblick auf die Rolle des kleinen Mönchs und die Funktion der Szene (im Bezug zum epischen Drama)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  126 KB
Roman, Epoche
Lehrprobe Analyse des Gesprächs zwischen Galilei und Andrea (1. Bild) im Hinblick auf die Kennzeichen der „neuen Zeit“ und der „alten Zeit“ und den mit ihnen verbundenen, unterschiedlichen Lebensgefühlen und deren Konsequenzen für Wissenschaft und Kirche
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Texterschließung
Argumente
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Textarbeit
Herangehensweise an eine Sachtextanalyse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Textarbeit
Klausur zur Kommunikationsnanlyse
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Argumentation zum Text, Charakteristik, Inhaltszusammenfassung mit Struktur, Rhetorische Mittel, Sprachanalyse, Sprachebene und Satzbau, Textsorten, Wortwahl
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  30 KB
Erörterung
Sprache und Sprachwandel
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  27 KB
Textarbeit, Texterschließung, Argumentation, Charakteristik
Eine intensive Denkaufgabe hinsichtlich eines Vergleiches der Kurzgeschichte "Zentralbahnhof" von Günter Kuhnert und der kurzen Parabel "Herr Keuner und die Flut" von Brecht. Anschließend kann lebhaf diskutiert und argumentiert werden. Klappt unheimlich!
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Textsorten, Sprachebene und Satzbau, Wortwahl, Sprachanalyse, Rhetorische Mittel, Autorintention, Argumentation zum Text
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Drama, Geschlossenes Drama, Charakteristik
Anhand einer Szene aus "Nathan der Weise" wird exemplarisch die Analyse einer Dramenszene in fünf Schritten behandelt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  37 KB
Erörterung
Lehrprobe erörterurng schwangerschaftsabbruch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  256 KB
Textarbeit
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wird (im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Vorleser von Bernhard Schlink) die Walser-Bubis-Kontroverse behandelt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  45 KB
Roman
Lehrprobe Thema der Unterrichtseinheit: Sophokles: „Antigone“ Thema der Stunde: Konfliktkonstellationen des Dramas – Kreon und Antigone
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  142 KB
Roman
Lehrprobe Thema der Stunde: Die Bedeutung Gottes in Rolf Hochhuths „Berliner Antigone“ Thema der Unterrichtseinheit: Rolf Hochhuth: „Die Berliner Antigone“
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Argumentation, Charakteristik, Erörterung, Problemerörterung
Antithetische (dialektische) Erörterung: Merkmale Aufbau Argumentation mit Beispielen Antithese - These Gewichtung der Argumente Einleitung - Hauptteil - Fazit - Schluss
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Argumentation, Charakteristik, Erörterung, Problemerörterung
Lineare (steigernde) Erörterung: Merkmale Aufbau Argumentation mit Beispielen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  741 KB
Rezension, Textarbeit, Texterschließung, Literarische Erörterung, Argumentation, Erörterung
Die Klausur wurde im Fundamentalbereich im zweiten Halbjahr geschrieben. Sie ist dem Bereich des „erörternden Erschließens eines pragmatischen Textes“ (Berliner Jargon) zuzuordnen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  193 KB
Lehrprobe Reihe: Sprachvarietäten, Stunde: "Berlinisch"; - Die Schüler „übersetzten“ ein Märchen ins Berlinische, unterschieden Merkmale des Berlinischen hinsichtlich der Grammatik, Lexik und Aussprache und erfassten die Notwendigkeit von Sprachnormen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  61 KB
Gedichtinterpretation
Lehrprobe Lyrik des Barock, Frauenlyrik
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 242 Unterrichtsmaterialien