Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  66 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Lebensraum Wald, Tiere im Wald
Spiel zum Thema Wald mit Spielanleitung, Spielfeld, Spielplättchen und Fragekarten, Anpassung an den Lebensraum
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Lebensraum Wald, Pilze, Tiere im Wald
Quizfragen rund um das Thema Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  107 KB
Hier ein HSU-Stoffverteilungsplan für die 3. Jahrgangsstufe an bayerischen Grundschulen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  63 KB
Lebensraum Wald
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  810 KB
Stockwerke des Waldes
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  864 KB
Pilze im Wald
LZK zum Thema Klassensprecher und Pilze des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  354 KB
Pilze, Pilze im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Lernzielkontrolle zu den Themen: Klassensprecher und Pilze des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  62 KB
Pilze, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Diese Stunde war ein Beratungsbesuch, der sehr gelobt wurde. Die Bilder des Ab`s habe ich wegen dem Copiright entfernt.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,93 MB
1. Probe: Thema Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  37 KB
Pilze, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Bildmaterial ist nicht enthalten. Dies kann einfach selbst eingefügt werden, je nachdem, welches Bildmaterial im Unterricht verwendet wurde.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  76 KB
Tiere im Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
Das vorliegende Arbeitsblatt dient der Sicherung einzelner Waldtiere, die zuvor durch ein Referat etc. im Unterricht kennengelernt wurden. Der Text enthält Angaben über die Zugehörigkeit der Tiergruppe, Verbreitung, das Aussehen, den Speiseplan, die Fress
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  34 KB
Pilze im Wald
Lernzielkontrolle HSU zum Thema Wald (allgemein) und Pilze
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Pilze, Pilze im Wald
Stundenentwurf zum Aufbau des Lamellenpilzes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Stockwerke des Waldes
Stundenentwurf zu den Schichten des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  117 KB
Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz, Pilze
Probe über Pilze Aussehen der Pilze (Hutform...), ungenießbare, giftige und eßbare Pilze, Sammeln von Pilzen, Doppelgänger, Wuchsformen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  119 KB
heimische Laubbäume, Pilze, Stockwerke des Waldes
Probe zum Thema Wald Schichten des Waldes, Laubbäume und Aufbau des Pilzes wurden abgefragt (Schwerpunkt lag auf den Laubbäumen)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Es geht um die jahreszeitlichen Veränderungen des Waldes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  50 KB
heimische Laubbäume
Artikulationsschema zum Thema "Wie können wir Laubbäume unterscheiden - Arbeit an Stationen"
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  30 KB
Pilze, Pilze im Wald
AB zur Bedeutung der Pilze für den Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  70 KB
Pilze, Pilze im Wald
Pilze Aufbau, Merkmale, Beschreibung, Unterscheidung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 212 Unterrichtsmaterialien