Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  180 KB
Absolutismus und Aufklärung, Diderot, Französische Revolution, Herrschaftslegitimation, Montesquieu, Quellenarbeit
Im Dokument finden Sie zwei gekürzte und vereinfachte Quellen von Diderot und Montesquieu zur Legitimation von Herrschaft und Macht. Aufträge sind vorhanden.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Absolutismus, Aufklärung, Gesellschaft, Staat, Ständegesellschaft
Im Material finden die SchülerInnen kurze Erläuterungen zur Ständegesellschaft und den drei Ständen des mittelalterlichen Frankreichs
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Rheinland-Pfalz  1,76 MB
Gründe für den Judenhass
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  134 KB
Geschichte, Historiengemälde, Kaiserproklamation, Methode, Methodenblatt, Methodentraining
Ein Methodenstreifen/Methodenblatt mit den Schritten zur Analyse von Historiengemälden. Oben rechts könnte noch ein lizenzfreies Clipart eingefügt werden, um es ansprechender zu gestalten
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  133 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Geometrie
Es geht hierum, um eine Selbsteinschätzung im Anschluss durchzuführen, über die Grundkenntnisse der Geometrie und im Speziellen der Flächenberechnung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Realschule, Hessen  17 KB
Kolumbus
Auszüge aus dem Bordtagebuch des Kolumbus mit passenden Aufgabenstellungen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  54 KB
Methode: Wiederholung - Arbeitszeit: 30 min
Grund- und Menschenrechte, Generalstände, Gewaltenteilung, Konstitutionelle Monarchie, Nationalversammlung,
Lückentext zu wesentlichen Inhalten der Revolution im Vorfeld der Schreckensherrschaft.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Arbeitszeit: 20 min
Aufklärung
Mithilfe der Fabel ,,Die Reichsgeschichte der Tiere" von Gottlieb Konrad Pfeffel sollen die SchülerInnen verschiedene Menschentypen herausarbeiten und die Einstellung des Autors zu der in der Fabel abgebildeten Staatsform beurteilen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  178 KB
30jähriger Krieg, Urteil
Aufgaben anfangend mit AfB 1 zu 2 und 3. Es bietet sich an, diese in einer Lernspirale lösen zu lassen.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Grund- und Menschenrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Grundlegende Arbeitsaufträge zu den Menschen- und Bürgerrechten Diskussion des Freiheitsbegriffes Missbrauchspotenzial des Freiheitsbegriffes, Wandel des Freiheitsbegriffes - Analyse anhand eines Vergleichs mit der Querdenkenszene
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
1890, Bündnissysteme, deutsche außenpolitik, Erster Weltkrieg, Grundprinzipien der deutschen Außenpolitik, Julikrise 1914, Kriegsausbruch, Kriegsschuld
Der Wechsel der deutschen Außenpolitik nach 1890 und des Einfluss dieser aus den Kriegsausbruch. Wie hat der Krieg begonnen und welche Rolle spielt Deutschland?
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  721 KB
Attentat von Sarajewo, Ausbruch des Ersten Weltkrieges, Außenpolitik, Die Balkankrise, Julikrise, Kriegsausbruch, kriegsursache, Sarajevo, Ursachen und Anlässe, warum
Arbeitsblatt zu der Frage, welche Ursachen und Anlässe zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führten.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  523 KB
Annika Mombauer, Ausbruch des Ersten Weltkriegs, Beginn des ersten weltkriegs, Deutschland, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion
Ein Text einer Historikerin zur Frage, wer die Schuld am Ausbruch des 1. WK trägt, kann auch für eine Podiumsdiskussion verwendet werden
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,64 MB
islamische Welt
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Methode: konstruktives Feedback geben
, feedback, Feedbackbogen, konstruktiv, Zielscheibe
Feedbackbogen Präsentationen - konstruktives, geleitetes Feedback für Präsentationen geben
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  141 KB
Antijudaismus, Martin Luther, Martin Luther ein Vorbild, Reformation
Die Su*S analysieren einen Auszuges aus Martin Luthers antijudaistischen Schriften und nehmen anschließend dazu Stellung, inwiefern Martin Luther als Namensgeber (Beispiel: ICE) eine angemessene Wahl ist
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  193 KB
Dreieckshandel, Entdeckungen
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  455 KB
Methode: Ergebnissicherung von Schülervorträgen
, Hexenprozess, Hexenverfolgung
Die Arbeitsblätter dienten zum Teil der Ergebnissicherung nach Schülervorträgen zu diesem Thema.
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  98 KB
19. Jahrhundert
Hier werden wichtige Begriffe und Namen zur o. g. Zeit wiederholt
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  47 KB
zwei Schwerte Lehre
Ein Schreiben von Papst Gelasius an den römischen Kaiser Anastasios
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 820 Arbeitsblätter