Unterrichtsmaterial: Liste

Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Badminton Zentralposition
Lehrprobe kooperative Erarbeitung der zentral Position Laut Seminarleitung hätte ein anderes Aufwärmspiel gewählt werden sollen
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  638 KB
Latein Kasus Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte/Politik/Geographie  Kl. 7,  Hauptschule, Bayern  24 KB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 90 min
, Ballade, Freundschaft, Geibel, Gier, Habgier, Neid
Die Thema der Unterrichtseinheit lautet: Warum starb der Goldgräber Sam? Die Moral der Ballade: Beim Geld hört Freunschaft auf.
Latein  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Latein Kasus Lehrprobe
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit Übungen auf differenzierten Arbeitsblättern zur Wiederholung der bisher gelernten Kasus und deren Funktionen
Spanisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,78 MB
Komparative
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Chemie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,96 MB
Kupfer, Kupferoxid, Redoxreaktionen
Lehrprobe Kontext: Vom Beil des Ötzi. Schülerversuch zur Einführung des Reduktionsbegriffes.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  217 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Soziale Marktwirtschaft, Wettbewerb
Lehrprobe Im Rahmen des UV "Soziale Marktwirtschaft"; Diskussionsstunde zum Thema Wettbewerbsbeschränkungen; EDEKA& Kaisers Tengelmann Fusion
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  647 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bandura, EF, Fallbeispiel, Lernen am Modell, Modelllernen, pädagogische Perspektive, Reihenplanung, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Lehrprobe mit Fallbeispiel zum Lernen am Modell
Gesellschaftslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  123 KB
Methode: Informationen via Lernvideo
, Geschichte, Gesellschaftslehre, Mittelalter, Ständegesellschaft
Lehrprobe Das Dokument beinhaltet die wesentlichen Inhalte der ersten Lehrprobe im Fach Gesellschaftslehre. Die SuS entnehmen die erforderlichen Informationen aus einem Video und tragen diese in die angehängten Arbeitsblätter ein.
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,17 MB
Methode: Komplexes Beurteilen anhand einer Lernaufgabe nach Maria Bonse
, Bonse, Jugendstrafvollzug, Just Community, Kohlberg, Lernaufgabe, Moralische Entwicklung, Pädagogik, Urteilskompetenz
Lehrprobe Komplexe Beurteilungsaufgabe nach Maria Bonse, inwiefern Just Communities im Jugendstrafvollzug als pädagogisch sinnvoll zu erachten sind. Erarbeitung von Detail- und Gesamturteilen im Zuge einer U-Sequenz von ca. 6 Stunden, mit 'sehr gut' bewertet.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Der Fischer und seine Frau, Meideneinsatz, Märchen, Nacherzählung, Roter Faden
Lehrprobe Das Märchen wird in der Unterrichtsstunde von den Schülerinnen und Schülern anhand eines zuvor erarbeiteten Plakats mit rotem Faden, Satzanfängen, etc. erzählt und mit einem Tablet als Video aufgenommen. Die Reihe erarbeitet den roten Faden, etc.
Evangelische Religionslehre  Kl. 9,  Hauptschule, Baden-Württemberg  4,09 MB
Antisemitismus, Deutsche Christen, Kirche, Kirchengeschichte, Nationalsozialismus
Kirchengeschichte: Das Verhalten der Deutschen Christen zur Zeit des Nationalsozialismus, Forderungen an die Kirche heute
Musik  Kl. 5,  Realschule, Baden-Württemberg  655 KB
Methode: Klassenmusizieren, Bodypercussion
, aufbauender Musikunterricht, Klassenmusizieren, Rhythmik, Rhythmus, Rondo
Klassenmusizieren nach dem Prinzip des aufbauenden Musikunterrichts, Rhythmuskompetenz
Englisch  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  1,14 MB
Methode: Speaking
, climate change, speaking
Schwerpunkt: speaking (short talk) und feedback
Sport  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  359 KB
Leichtathletik Klasse 7 Kontrastaufgaben
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,43 MB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Bedeutung der Spiele, Olympische Spiele
Lehrprobe Die Olympischen Spiele - Ein Erbe der Antike? Vergleich von Merkmalen und Bedeutung der Olympischen Spiele in der Antike und in der Gegenwart
Sport  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  1,37 MB
Methode: Gruppenpuzzle (Vermittlung der Bewegungsformen in Stammgruppen) - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenpuzzle, Parkour
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe (1,0). In der Stunde zuvor haben sich die Schüler 3 Techniken in Expertengruppen angeeignet. In dieser Stunde erfolgte die Vermittlung der Techniken in den Stammgruppen mit einem abschließenden Run.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,41 MB
herrndorf, Maik Klingenberg, Tschick
Lehrprobe
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  726 KB
Methode: Semantisierung PP
Leseverstehen, School System Britain, Marie Stubbs
Lehrprobe
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,82 MB
Methode: Busstop
, Notting Hill
Lehrprobe es handelt sich um eine Wortschatzstunde zum Thema Notting Hill aus dem Access 3
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 61242 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben