Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Wiener Kongress Nation
Denkschrift über den Wiener Kongress Vorstellungen eines zukünftigen Nationalstaat
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  101 KB
Deutsch, Deutsche Revolution
Karikatur zu den Karlsbader Beschlüssen inklusive Erwartungshorizont.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Deutschland im Vormärz, Hambacher Fest, Vormärz
Analyse einer Textquelle zum Hambacher Fest
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Hambacher Fest, Rede, Siebenpfeiffer
Es handelt sich um eine Rede von Philipp Jakob Siebenpfeiffer Rede auf dem Hambacher Fest 1832
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Hambacher Fest, Rede, Wirth
Es handelt sich um eine Rede von Johann Georg August Wirth beim Hambacher Fest 1832
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  46 KB
Deutschland nach dem Kriegsende 1945, Entnazifizierung
Zeitungsartikel aus "Neues Deutschland"
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Nationalismus Hambacher Fest Siebenpfeiffer
Textgrundlage für eine Klausur zum Schwerpunkt "Nationalismus, Nationalstaat und Identität". Rede Philipp Jakob Siebenpfeiffers auf dem Hambacher Fest im Mai 1832
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  765 KB
erfolgreiches Fest, Hambacher Fest, Vormärz
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe, in der es um das Hambacher Fest geht. Die SuS sollen beurteilen, ob es ein erfolgreiches Fest war.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Hambacher Fest, Prozess, Siebenpfeiffer
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  151 KB
Hambacher Fest Rede
Klausuraufgabe. Appell, Rede des Theologen Johann Heinrich Hochdörfers
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Geschichte, Hambacher Fest, Klausur, Klausur Q1, Vormärz, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Die Klausur wurde für 135 Minuten konzipiert. Die Rede ist eine eher unbekanntere Rede des Hambacher Fests.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  511 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Friedrich Wilhelm IV., Kaiserkrone, Paulskirche, Revolution 1848
Lehrprobe Quellenvergleich der "offiziellen" und "inoffiziellen" Ablehnung der Kaiserkrone und Erörterung der Motivation
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Nationalbewegung, Quellenanalyse, Wiener Kongress
Die Schülerinnen und Schüler müssen in dieser Klausur eine dreiteilige Quelleninterpretation (Analyse, Einordnung, Urteil) zum Thema Nationalbewegung/Wiener Kongress/Restauration vornehmen.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Thüringen  2,08 MB
Methode: Stationenlernen
, Außen- und Innenpolitik Deutsches Kaiserreich, Bismarck, Wilhelm I
- Charakterisierung Person Bismarck - Karikaturenanalyse Kulturkampf - Bündnissystem Bismarck - Sozialistengesetz - Sozialgesetzgebung
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  170 KB
Hambacher Fest, Vormärz
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Früher Nationalismus, Karlsbader Beschlüsse, Metternich, Wartburgfest
1. Klausur, Primärtext, Quellenanalyse Früher Nationalismus
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Karlsbader Beschlüsse, Napoleons Herrschaft über Europa, Wartburgfest, Wiener Kongress
Zusammenfassender Text des Wiener Kongresses und dessen historischer Kontext
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Hessen  704 KB
Hambacher Fest, Siebenpfeiffer, Wirth
Lehrprobe Vergleich der Forderungen von Siebenpfeiffer und Wirth
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  465 KB
Methode: digitale Gruppenarbeit über die Chatfunktion bei Padlet, - Arbeitszeit: 90 min
, Deutsches Reich, Hambacher Fest, Konstruktcharakter, Vormärz
Lehrprobe SuS beurteilen auf Basis der Auseinandersetzung mit Schulbuchtexten zum Hambacher Fest aus unterschiedlichen Zeiten (Kaiserreich, Weimarer Republik, Nationalsozialismus und DDR) deutscher Geschichte den Konstruktcharakter von Geschichte.
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Deutsche Frage, Nationalliberale Bewegung, Rotteck, Siebenpfeiffer
Lehrprobe Die Deutsche Frage und die Neuordnung Europas im frühen 19. Jahrhundert Uneinigkeit innerhalb der nationalliberalen Bewegung? Lehrprobe UB1 Siebenpfeiffer vs Rotteck
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 85 Unterrichtsmaterialien