Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Abitur, Die Marquise von O, Faust, mündliche Abiturprüfung, Sommerhaus später
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Grundkurs Deutsch, Mündliche Prüfung, Reiselyrik
Mündliche Prüfung Grundkurs Deutsch, Lyrik, mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Expressionistische Lyrik, Gedichtsanalyse, mdl. Abiturprüfung, mündliche Abiturprüfung
Analysieren und interpretieren Sie das Gedicht „D-Zug“ von Gottfried Benn aus dem Jahre 1912 unter besonderer Berücksichtigung epochenspezifischer Merkmale. Rudolf Kurtz Der Sturm
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  548 KB
Die Verwandlung, Faust I, Spracherwerb, Sprachwandel
Die Verwandlung, Spracherwerb, Sprachwandel, Faust I
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  531 KB
Die Verwandlung, Faust I, Sprachwandel
Sprachwandel, Faust, Die Verwandlung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  537 KB
Faust I, Mehrsprachigkeit, Sprachwandel
Sprachwandel, Faust, Mehrsprachigkeit,
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  473 KB
Die Verwandlung, Expressionismus, Mehrsprachigkeit, Sprachwandel
Expressionismus, Die Verwandlung, Sprachwandel, Mehrsprachigkeit
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Mehrsprachigkeit, Mehrsprachigkeit Sapir Whorf Wilhelm von Humboldt, Mehrsprachigkeit Wilhelm von Humboldt, Sprachtheorie
In der Prüfung geht es um die Obligatorik aus Q1 und Q2. Der 1. Prüfungsteil beschäftigt sich mit einem Text von Werner Strakosch "Mut zur eigenen Sprache"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Methode: mündliche Abiturprüfung
, Spracherwerb, Spracherwerbstheorien, Sprachursprung
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Expressionismus, Gedichtinterpretation, Lyrik
Mündliche Prüfung. 1. Prüfungsteil: Lyrik, 2. Prüfungsteil: Verwandlung, Sprachwandel (Anglizismen)
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Textanalyse, Expressionismus
4. Abiturfach GK mit Kompetenzerwartungen und 2. PT als Ideenpool
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  69 KB
Textanalyse
4. Abiturfach, mit Kompetenzerwartungen und 2. PT als Ideenpool
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  759 KB
Textanalyse
mdl Prüfung im Abiturfach A4 - Hiob
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  63 KB
Sprachwandel, Gegenwartssprache
Sprachwandel oder Sprachverfall? - Online auf dem Weg zu einer neuen Sprache
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Gegenwartsliteratur, Lyrik
Vorabiturklausur mit Musterlösung, Gedichtvergleich Romatik und Gegenwart, Liebeslyrik
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Vergleich Romanauszug "Transit" von Anne Seghers mit "Hiob" von Joseph Roth.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Lyrik, Rhetorische Stilmittel, Gedichtinterpretation
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch 2013. Grundlage ist das romantische Liebesgedicht " Erstarrung" von Wilhelm Müller, welches unter besonderer Berücksichtung der Liebeserfahrung des lyr. Ichs zu analysieren war. +Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Gesellschaftsroman
Abiprüfung 4. Fach Deutsch GK
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Kahlschlag- und Trümmerliteratur, Nachkriegsliteratur
für eine mdl. Abiprüfung sehr gut geeignetes Bachmann-Gedicht + Erwartungshorizont zum 1 und 2. Prüfungsteil
 39 Unterrichtsmaterialien