Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  146 KB
Bandura, Lernen am Modell, Prozesse der Lerntheorie, Rocky-Experiment, sozial-kognitive Theorie
eine PPPräsentation als Zusammenfassung der sozial-kognitiven Theorie
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  236 KB
Modelllernen
Text und Arbeitsaufträge zu den Phasen und Prozessen des Modelllernens nach Albert Bandura.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Glossar, Konditionierungstheorie
Ab zur Wiederholung der Begrifflichkeiten zum klassischen und operanten Konditionierens, z.B. als Tabu-Spiel einsetzbar
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Erziehungsstil, Gefahren Erziehungsstile, Hurrelmann, Laissez-faire autoritär
Arbeitsblatt zur ausschließlichen Anwendung von Erziehungsstilen und damit verbundenen Gefahren. Zum Einsatz in der EF. Textgrundlage ist Hurrelmanns Mut zur Demokratie Gleichzeitig können die Schüler hier eine klausurähnliche Textanalyse üben
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Erziehungsbedürftigkeit, Wolfskinder
Erziehungesbedürftigkeit anhand von Wolfskindern: - Amala und Kamala - Victor - Genie
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Lernen
Klausur EF zum Lernen am Modell
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Behaviouristische Lerntheorien
Klausur zur Klass. und operanten Konditionierung sowie Strafformen
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Autoritätsbegriff, Erziehungsstile
Klausur für die Einführungsphase zum Autoritätsbegriff und demokratischer Erziehung
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Die Wirkung von Strafe
Lehrprobe Erarbeitung und Auswertung eines Experiments zur Wirkung von Bestrafung, Anwendung der Ergebnisse auf die Erziehungswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen mit dem Ziel die Wirkung von Bestrafung in Bezug auf die erzieherische Pr
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  612 KB
Erziehungsbedürftigkeit und Wolfskinder
Lehrprobe In dieser Unterrichtsreihe geht es um das Thema "Wolfskinder - Erziehungsbedürftigkeit". Ausgehend von einigen Fallbeispielen wird erarbeitet, warum ein Mensch auf Erziehung angewiesen ist und welche Folgen unterbleiben, wenn ein Mensch isoliert ist.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Lernen, Operante Konditionierung
Erläuterung der operanten Konditionierung und anschließende Betrachtung einer Gesellschaft, die diesen Maximen folgt, aus dieser Betrachtung soll eine Kritik am operanten Konditionieren erfolgen.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Klausur, Konditionierung, Lerntheorie, Lerntheorien, Lob, Operante Konditionierung, Operantes Konditionieren, Tadel
(Probe)Klausur zum Thema Operante Konditionierung, in der die SuS Grundwisssen zur Operanten Konditionierung (Funktionsweise, Verstärkerarten und -formen) anwenden und das Thema Strafe aus pädagogischer Sicht diskutieren.
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Autorität und Gehorsam
Das Milgram-Experiment
Pädagogik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Erziehungsstile
kritische Hinterfragung von Buebs Position (autoritäre Erziehung)
 34 Unterrichtsmaterialien